Schlagwort: dna
Kammquallen sind die Geschwister aller Tiere
Teilen: 17.05.2023 17:00 Kammquallen sind die Geschwister aller Tiere Kartierung von Genverknüpfungen bietet neue Perspektive auf die frühe Evolution der Tiere Kammquallen – und nicht Schwämme – sind die Geschwistergruppe zu allen anderen Tieren. Ein…
Hirnforschung mit Organoiden
Teilen: 16.05.2023 12:54 Hirnforschung mit Organoiden Wissenschaftler*innen am Deutschen Primatenzentrum entwickeln effektive Methode, umHirnorganoide genetisch zu verändern Primaten zählen zu den intelligentesten Lebewesen mit ausgeprägten kognitiven Fähigkeiten. Ihre Gehirne sind bezogen auf die Körperstatur relativ…
Leukämie-Forschung: Extrazelluläre Vesikel modulieren Tumorsuppressor-Gen p53
Teilen: 15.05.2023 11:17 Leukämie-Forschung: Extrazelluläre Vesikel modulieren Tumorsuppressor-Gen p53 Extrazelluläre Vesikel (EVs) sind winzige Bläschen mit denen DNA, RNA, Lipide und Proteine von Zelle zu Zelle weitergegeben werden können. In der Empfängerzelle reichern sich die…
KIT: Mikrobielle Cyborgs: Bakterien als Stromlieferanten
Zurück Teilen: d 13.05.2020 11:46 KIT: Mikrobielle Cyborgs: Bakterien als Stromlieferanten Noch bestehen elektronische Geräte aus unbelebten Materialien. Eines Tages könnten jedoch „mikrobielle Cyborgs“ in Brennstoffzellen, Biosensoren oder Bioreaktoren nützlich sein. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des…
„Vier gewinnt“ bei Glutaredoxinen
Zurück Teilen: d 12.05.2020 13:45 „Vier gewinnt“ bei Glutaredoxinen Forscher aus Düsseldorf, Kaiserslautern und dem Saarland konnten die genauen strukturellen Unterschiede herausfinden, die ausschlaggebend dafür sind, ob ein Protein zu einem aktiven Enzym oder zu…
Ungesunde Umwelt verursacht Herz-Kreislauf-Erkrankungen – das Exposom-Konzept
Teilen: 12.05.2023 11:52 Ungesunde Umwelt verursacht Herz-Kreislauf-Erkrankungen – das Exposom-Konzept Umweltstressoren wie Luftverschmutzung, Lärm, ungesunde Städteplanung und Klimawandel erhöhen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen ebenso wie die traditionellen Risikofaktoren Rauchen, ungesunde Ernährung und Bewegungsmangel. Ein kürzlich…
Darmbakterien beeinflussen das Wachstum von Pilzen
Teilen: 12.05.2023 11:43 Darmbakterien beeinflussen das Wachstum von Pilzen Welche Bakterien im Darm vorhanden sind, gibt Aufschluss darüber, wie groß die Mengen von Pilzen der potentiell krankmachenden Gattung Candida sind. Darunter sind überraschenderweise auch Milchsäurebakterien,…
Wegweiser durchs Genom
Teilen: 11.05.2023 16:00 Wegweiser durchs Genom Pflanzen zeigen eine enorme Vielfalt züchtungsrelevanter Merkmale wie Pflanzenhöhe, Ertrag und Resistenzen gegenüber Schädlingen. Eine der größten Herausforderungen der modernen Pflanzenforschung ist es, die Unterschiede in der Erbinformation zu…
Ältester Homo sapiens Europas lebte im Jungpaläolithikum
Zurück Teilen: d 11.05.2020 17:00 Ältester Homo sapiens Europas lebte im Jungpaläolithikum Ein internationales Forschungsteam berichtet über neue Fossilien des Homo sapiens aus der Bacho-Kiro-Höhle in Bulgarien. Diese wurden auf ein Alter von etwa 45.000…
Wie Pflanzen vergessen
Zurück Teilen: d 11.05.2020 17:00 Wie Pflanzen vergessen Wie vergessen Pflanzen? Diese Frage beschäftigt die Wissenschaft seit Jahrzehnten. Nun hat ein internationales Team um Michael Borg aus dem Labor von Frederic Berger am Gregor Mendel…
FAU-Forschungsteam entdeckt neuen Risikofaktor bei chronischen Nierenerkrankungen
Teilen: 11.05.2023 11:30 FAU-Forschungsteam entdeckt neuen Risikofaktor bei chronischen Nierenerkrankungen Chronische Nierenerkrankungen befinden sich weltweit auf dem Vormarsch. Menschen mit afrikanischer Herkunft sind aufgrund zweier Genvarianten häufiger von ihnen betroffen als Kaukasier. Ein Forschungsteam um…
Nature: Forschende veröffentlichen eine neue menschliche Pangenom-Referenz
Teilen: 10.05.2023 16:13 Nature: Forschende veröffentlichen eine neue menschliche Pangenom-Referenz Um die Unterschiede in menschlichen Genomen, der Gesamtheit der Erbinformation eines Menschen, zu verstehen, erstellen Forschende Referenzgenome, die aus Sequenzen des menschlichen Genoms bestehen. International…