Schlagwort: dna

Ein Motor für den zellfreien Stoffwechsel

Ein Motor für den zellfreien Stoffwechsel

Teilen:  11.07.2024 20:49 Ein Motor für den zellfreien Stoffwechsel Forschende entwickeln ein zellfreies System, in dem erstmals genetische Informationen und Stoffwechsel zusammenarbeiten Stoffwechselprozesse außerhalb lebender Zellen funktionieren nur so lange, wie sie von außen mit…

25.000 Jahre altes menschliches Umweltgenom wiederhergestellt

25.000 Jahre altes menschliches Umweltgenom wiederhergestellt

Zurück Teilen:  d 12.07.2021 17:00 25.000 Jahre altes menschliches Umweltgenom wiederhergestellt Uralte Sedimente aus Höhlen können DNA über Jahrtausende konservieren. Deren Analyse wird allerdings dadurch erschwert, dass meist nur wenige Sequenzen aus den Sedimenten gewonnen…

Proof of Concept Grant für Thomas Carell

Proof of Concept Grant für Thomas Carell

Teilen:  11.07.2024 13:41 Proof of Concept Grant für Thomas Carell Der LMU-Chemiker wird mit einem Grant des Europäischen Forschungsrats gefördert, um einen neuen Wirkstoff zur Behandlung von Leukämie bei Hochrisikopatienten in die Praxis zu bringen….

Gesunde Eizellen: Langlebige Proteine als ein Schlüssel?

Gesunde Eizellen: Langlebige Proteine als ein Schlüssel?

Teilen:  09.07.2024 14:16 Gesunde Eizellen: Langlebige Proteine als ein Schlüssel? Weibliche Säugetiere, einschließlich des Menschen, werden mit allen ihren Eizellen geboren. Von den rund ein bis zwei Millionen Eizellen einer Frau reifen etwa 400 bis…

Geflüster im Wind: Diagnostik der Tuberkulose bei Kindern

Geflüster im Wind: Diagnostik der Tuberkulose bei Kindern

Teilen:  09.07.2024 08:56 Geflüster im Wind: Diagnostik der Tuberkulose bei Kindern Verfahren zum Nachweis von Tuberkulose (TB) bei Kindern mittels modifizierter FFP2-Masken zeigt, dass an TB-Erkrankte Kinder wahrscheinlich keine Aerosole bilden, die für die Übertragung…

Schillernde Bakterien: Neue Erkenntnisse eröffnen Chancen für nachhaltige Farbtechnologien

Schillernde Bakterien: Neue Erkenntnisse eröffnen Chancen für nachhaltige Farbtechnologien

Teilen:  08.07.2024 21:00 Schillernde Bakterien: Neue Erkenntnisse eröffnen Chancen für nachhaltige Farbtechnologien Ein internationales Forschungsteam des Exzellenzclusters “Balance of the Microverse” der Universität Jena hat den Mechanismus untersucht, der einige Bakterienarten dazu bringt, Licht zu…

Die Erneuerungskapazität von Hautstammzellen hängt davon ab, wie elastisch das umliegende Gewebe ist

Die Erneuerungskapazität von Hautstammzellen hängt davon ab, wie elastisch das umliegende Gewebe ist

Zurück Teilen:  d 08.07.2021 17:00 Die Erneuerungskapazität von Hautstammzellen hängt davon ab, wie elastisch das umliegende Gewebe ist Sowohl alte als auch junge Hautstammzellen können Haut und Haarfollikel erneuern. Für die langsamere Erneuerung bei der…

Hindernisse auf der Rennstrecke des Lebens

Hindernisse auf der Rennstrecke des Lebens

Zurück Teilen:  d 07.07.2021 10:47 Hindernisse auf der Rennstrecke des Lebens Bei der Übersetzung von Erbinformation in Proteine übernimmt mRNA eine wichtige Rolle. Ihre Produktion ist ein heikler Prozess. Ein Forschungsteam der Uni Würzburg hat…

Maximales Potential – Wie lassen sich Transkriptionsfaktoren verbessern?

Maximales Potential – Wie lassen sich Transkriptionsfaktoren verbessern?

Teilen:  05.07.2024 11:07 Maximales Potential – Wie lassen sich Transkriptionsfaktoren verbessern? Transkriptionsfaktoren sind wichtige Regulatoren der Genexpression. Das Labor von Denes Hnisz hat in Zusammenarbeit mit dem Labor von Martin Vingron am MPIMG herausgefunden, dass…

Salbe mit DNA-Molekülen bekämpft Kontaktallergien

Salbe mit DNA-Molekülen bekämpft Kontaktallergien

Teilen:  04.07.2024 15:49 Salbe mit DNA-Molekülen bekämpft Kontaktallergien Forschende der Universität Bonn haben ein DNA-Molekül isoliert, das sich in Mäusen zur Bekämpfung von Kontaktallergien eignet. Das sogenannte Aptamer heftet sich an bestimmte Botenstoffe des Immunsystems…

Unbekannte Rolle – ATR-Protein reguliert neuronale Aktivität

Unbekannte Rolle – ATR-Protein reguliert neuronale Aktivität

Zurück Teilen:  d 05.07.2021 14:19 Unbekannte Rolle – ATR-Protein reguliert neuronale Aktivität Das ATR-Protein spielt als Regulator der DNA-Schadensreaktion (DDR) eine wichtige Rolle bei der Reaktion auf Replikationsstress und kontrolliert die Zellgesundheit. Mutationen von ATR…

Umfassende Genstudie zur Lippen-Kiefer-Gaumenspalte

Umfassende Genstudie zur Lippen-Kiefer-Gaumenspalte

Zurück Teilen:  d 05.07.2021 12:57 Umfassende Genstudie zur Lippen-Kiefer-Gaumenspalte Die Lippen-Kiefer-Gaumenspalte ist eine der häufigsten angeborenen Fehlbildungen. Sie hat vor allem genetische Ursachen. Welche Erbanlagen genau betroffen sind, ist aber noch weitgehend unbekannt. Eine neue…