Schlagwort: DW

Rostocker Forschern gelingt Durchbruch in der Quantenphysik

Rostocker Forschern gelingt Durchbruch in der Quantenphysik

Zurück Teilen:  d 17.09.2019 08:56 Rostocker Forschern gelingt Durchbruch in der Quantenphysik Quantenphysik ist die umfassende, seit über einhundert Jahren erfolgreiche Theorie der mikrophysikalischen Wirklichkeit. Eine bisher für rein theoretisch gehaltene mathematische Neuformulierung ist nun…

Womit werden wir morgen kühlen? Wissenschaftler bewerten das Potenzial von Werkstoffen für die magnetische Kühlung

Womit werden wir morgen kühlen? Wissenschaftler bewerten das Potenzial von Werkstoffen für die magnetische Kühlung

Zurück Teilen:  d 16.09.2019 12:06 Womit werden wir morgen kühlen? Wissenschaftler bewerten das Potenzial von Werkstoffen für die magnetische Kühlung Für das Jahr 2060 erwarten Zukunftsforscher einen Paradigmenwechsel beim globalen Energiekonsum: Erstmals wird die Menschheit…

Neues Limit für Neutrinomasse

Neues Limit für Neutrinomasse

Zurück Teilen:  d 16.09.2019 12:08 Neues Limit für Neutrinomasse Neutrinos spielen durch ihre kleine, aber von Null verschiedene Ruhemasse eine Schlüsselrolle in Kosmologie und Teilchenphysik. Der erlaubte Bereich für ihre Masse ist nun durch die…

Lichtgetriebene Molekülschaukel

Lichtgetriebene Molekülschaukel

Teilen:  d 18.10.2022 15:16 Lichtgetriebene Molekülschaukel Chemiker und Physiker der LMU und des Max-Planck-Instituts für Quantenoptik (MPQ) haben mit ultrakurzen Laserpulsen die Atome von Molekülen in Schwingung versetzt und die dabei stattfindende Dynamik der Energieübertragung…

Milchstraße zeigt Überschuss an Gammastrahlung durch Annihilation Dunkler Materie

Milchstraße zeigt Überschuss an Gammastrahlung durch Annihilation Dunkler Materie

Teilen:  17.10.2025 10:07 Milchstraße zeigt Überschuss an Gammastrahlung durch Annihilation Dunkler Materie Eine neue Studie zeigt, dass die Dunkle Materie in unserer Galaxie anders verteilt ist, als bisher angenommen. Dies stärkt die These, dass Dunkle…

Was vibrierende Moleküle über die Zellbiologie verraten

Was vibrierende Moleküle über die Zellbiologie verraten

Teilen:  16.10.2025 16:02 Was vibrierende Moleküle über die Zellbiologie verraten Mit Infrarot-Vibrationsspektroskopie an BESSY II lassen sich hochaufgelöste Karten von Molekülen in lebenden Zellen und Zellorganellen in ihrer natürlichen wässrigen Umgebung erstellen, zeigt eine neue…

Anfängliche Abstoßung schließt spätere Anziehung nicht aus

Anfängliche Abstoßung schließt spätere Anziehung nicht aus

Zurück Teilen:  d 12.09.2019 20:00 Anfängliche Abstoßung schließt spätere Anziehung nicht aus Regensburger Physiker messen erstmals direkt den Übergang von einer schwachen Bindung (Physisorption) in eine starke Bindung (Chemisorption) am Beispiel eines Kohlenstoffmonoxid-Moleküls und eines…

Einzelne Ionen in Festkörper platziert

Einzelne Ionen in Festkörper platziert

Zurück Teilen:  d 12.09.2019 12:56 Einzelne Ionen in Festkörper platziert Eine neue Technik ermöglicht es, einzelne Ionen mit einer Genauigkeit von 35 Nanometern in einen Kristall einzubauen Dotierte Halbleiter sind die Grundlage jeder modernen Elektronik….

Wenn Störungen nützlich werden: Quantenrauschen im Tunneleffekt gezähmt

Wenn Störungen nützlich werden: Quantenrauschen im Tunneleffekt gezähmt

Teilen:  16.10.2025 13:54 Wenn Störungen nützlich werden: Quantenrauschen im Tunneleffekt gezähmt Was normalerweise als Störung gilt, kann unter bestimmten Bedingungen erstaunlich nützlich sein: Rauschen. Forschende der Universität Duisburg-Essen haben gezeigt, wie sich das zufällige Rauschen,…

Effizienter als Carnot: Quantenmechanik übertrumpft zweites Gesetz der Thermodynamik

Effizienter als Carnot: Quantenmechanik übertrumpft zweites Gesetz der Thermodynamik

Teilen:  16.10.2025 12:20 Effizienter als Carnot: Quantenmechanik übertrumpft zweites Gesetz der Thermodynamik Zwei Physiker der Universität Stuttgart haben bewiesen, dass das Carnot-Prinzip, ein zentrales Gesetz der Thermodynamik, nicht für Objekte in der Größenordnung von Atomen…

Rekord-Spinwellen dank Flussquanten: Braunschweiger Forschende erzeugen Magnetfeldausbreitung mit Supraleitern

Rekord-Spinwellen dank Flussquanten: Braunschweiger Forschende erzeugen Magnetfeldausbreitung mit Supraleitern

Teilen:  16.10.2025 12:06 Rekord-Spinwellen dank Flussquanten: Braunschweiger Forschende erzeugen Magnetfeldausbreitung mit Supraleitern Wie durch einen Überschallknall ausgelöst, wurden die Spinwellen mit Rekordwellenlängen im benachbarten Magneten angeregt. Dieses Ergebnis konnten Forschende der Technischen Universität Braunschweig gemeinsam…

Öffentlicher Vortrag am KIT: Quantenverschränkung in Quantenmaterialien

Öffentlicher Vortrag am KIT: Quantenverschränkung in Quantenmaterialien

Teilen:  16.10.2025 10:30 Öffentlicher Vortrag am KIT: Quantenverschränkung in Quantenmaterialien Die Heidelberger Akademie der Wissenschaften (Landesakademie von Baden-Württemberg) und das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) laden innerhalb der Auswärtigen Sitzung der Akademie zu einem öffentlichen…