Schlagwort: DW
Die Entstehungsgeschichte des Universums: Der Blick zurück an den Anfang
Teilen: 16.10.2025 08:41 Die Entstehungsgeschichte des Universums: Der Blick zurück an den Anfang Seit jeher beschäftigen sich die Menschen mit der Frage, wie die Welt entstanden ist. Da sich das frühe Universum nicht direkt beobachten…
Lichtschalter für Elektronen: Forschende erzeugen leitfähige Grenzfläche in Nickelat-Materialien
Teilen: 15.10.2025 15:34 Lichtschalter für Elektronen: Forschende erzeugen leitfähige Grenzfläche in Nickelat-Materialien Mit UV-Licht lässt sich an der Grenzfläche zweier Oxidmaterialien ein extrem leitfähiger Zustand gezielt ein- und ausschalten – und das in Sekundenschnelle. Dieser…
Neuer Erklärungsansatz für beschleunigte Expansion des Universums
Teilen: 15.10.2025 12:22 Neuer Erklärungsansatz für beschleunigte Expansion des Universums Warum dehnt sich das Universum immer schneller aus? Dies ist eine der spannendsten, jedoch ungelösten Fragen der modernen Physik. Weil sie sich mit unserem gängigen…
Galaktische Förderbänder füttern Sternentstehung
Zurück Teilen: d 12.09.2019 10:00 Galaktische Förderbänder füttern Sternentstehung Die Rolle von Magnetfeldern bei der Entstehung von Sternen wird seit Jahrzehnten unter Astrophysiker*innen stark diskutiert. Jetzt hat Juan Diego Soler vom Max-Planck-Institut für Astronomie (MPIA)…
Auf dem Weg zur Kernuhr – Anregung für den Taktgeber
Zurück Teilen: d 12.09.2019 09:25 Auf dem Weg zur Kernuhr – Anregung für den Taktgeber Physiker konnten erstmals die Energie genau messen, die beim Zerfall des angeregten Atomkerns Thorium-229 frei wird. Damit sind sie bei…
Meilensteine auf dem Weg zur Atomkern-Uhr
Zurück Teilen: d 12.09.2019 09:33 Meilensteine auf dem Weg zur Atomkern-Uhr Zwei Forschungsteams gelang es gleichzeitig, den lang gesuchten Kern-Übergang von Thorium zu messen, der extrem präzise Atomkern-Uhren ermöglicht. Die TU Wien ist an beiden…
Eisbohrkern aus Mont-Blanc-Massiv enthält intaktes Klimaarchiv der vergangenen 12.000 Jahre
Teilen: 14.10.2025 16:50 Eisbohrkern aus Mont-Blanc-Massiv enthält intaktes Klimaarchiv der vergangenen 12.000 Jahre Ein einzigartiges, intaktes Archiv vergangener klimatischer Bedingungen enthält ein Eisbohrkern, der vom Dôme du Goûter des Mont-Blanc-Massivs stammt. Einem internationalen Forschungsteam mit…
Rasende Sterne und Schwarze Löcher
Zurück Teilen: d 11.09.2019 11:07 Rasende Sterne und Schwarze Löcher FAU-Wissenschaftler entdecken einen weiteren rasenden high-velocity-Stern und vermuten ein mittelgroßes schwarzes Loch als Ursprung. Dank der Flugbahn des rasenden Sterns, wissen sie nun, wo ein…
Spintronik: Physiker entdecken neues Material für hocheffiziente Datenverarbeitung
Zurück Teilen: d 09.09.2019 17:02 Spintronik: Physiker entdecken neues Material für hocheffiziente Datenverarbeitung Ein neues Material könnte dabei helfen, extrem energiesparende Anwendungen in der Informationstechnologie zu entwickeln. Entdeckt wurde es von einem internationalen Forschungsteam unter…
Stuttgarter Physiker weisen erstmals zweifelsfrei einen Suprafestkörper nach
Zurück Teilen: d 09.09.2019 17:42 Stuttgarter Physiker weisen erstmals zweifelsfrei einen Suprafestkörper nach Suprafestkörper (im englischen supersolids) beschreiben einen Aggregatszustand, den man vereinfacht als fest und flüssig zugleich beschreiben kann. Um den Nachweis dieser exotischen…
Neutrino-Waage KATRIN mit ersten Ergebnissen
Zurück Teilen: d 09.09.2019 11:17 Neutrino-Waage KATRIN mit ersten Ergebnissen Neutrinos spielen durch ihre kleine von Null verschiedene Ruhemasse eine Schlüsselrolle in Kosmologie und Teilchenphysik. Nach einer ersten mehrwöchigen Neutrino-Messphase im Frühjahr 2019 kann das…
Nanopartikel in Lithium-Schwefel-Akkus mit Neutronen aufgespürt
Zurück Teilen: d 06.09.2019 10:13 Nanopartikel in Lithium-Schwefel-Akkus mit Neutronen aufgespürt Ein HZB-Team hat erstmals mit Hilfe von Neutronenexperimenten präzise analysiert, wie und wo sich Nanopartikel aus Lithiumsulfid und Schwefel im Lauf der Ladezyklen an…




































































































