Schlagwort: DW
Schneller als der Quantencomputer erlaubt?
Zurück Teilen: d 01.02.2019 11:22 Schneller als der Quantencomputer erlaubt? Quantencomputer sind leistungsfähiger als klassische Computer, weil sie mit kohärenten “Quantenbits” arbeiten, statt mit klassischen Nullen und Einsen. Aber was, wenn die Naturgesetze anders wären…
Mehr Supernova-Staub im Sonnensystem
Teilen: d 02.08.2022 11:57 Mehr Supernova-Staub im Sonnensystem Ionensonden-Untersuchungen und verbesserte Sternmodelle bringen neue Erkenntnisse über den Sternenstaub unseres Sonnensystems Bis vor Kurzem gingen Kosmochemiker:innen und Astrophysiker:innen davon aus, dass Supernovae und ihre Vorläufer, die…
Aspirin dynamisch – Molekülschwingungen verschieben Elektronen über große Distanzen
Zurück Teilen: d 31.01.2019 12:04 Aspirin dynamisch – Molekülschwingungen verschieben Elektronen über große Distanzen Aspirin ist nicht nur ein wichtiges Medikament, sondern auch ein interessantes physikalisches Modellsystem, in dem Molekülschwingungen und Elektronen in besonderer Weise…
Meteoriteneinschläge im Labor – Simulationsexperimente zeigen Strukturänderung von Mineralien
Zurück Teilen: d 31.01.2019 10:42 Meteoriteneinschläge im Labor – Simulationsexperimente zeigen Strukturänderung von Mineralien Ein deutsch-amerikanisches Forschungsteam hat Meteoriteneinschläge im Labor simuliert und die resultierenden Strukturänderungen in zwei weit verbreiteten Feldspat-Mineralien live mit Hilfe von…
Ein Molekül aus Licht und Materie
Teilen: d 01.08.2022 08:12 Ein Molekül aus Licht und Materie Mit Licht kann man Atome gezielt dazu bringen, einander gegenseitig anzuziehen. Ein Team aus Wien und Innsbruck konnte diesen Bindungszustand aus Licht und Materie nun…
Neue Methode zum Nachweis von Neutrinos
Teilen: 30.07.2025 17:00 Neue Methode zum Nachweis von Neutrinos • Neutrinos sind essentiell im Standardmodell der Teilchenphysik, aber aufgrund ihrer Ei-genschaften sehr schwer nachweisbar. Im Allgemeinen sind dafür riesige Detektoren nötig. • Forschenden ist es…
Entwicklung neuer magnetischer Sensoren beschleunigen
Zurück Teilen: d 30.01.2019 14:49 Entwicklung neuer magnetischer Sensoren beschleunigen Kompetenzzentrum der Universitäten Bielefeld und Mainz nimmt Arbeit auf Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert mit 2,5 Millionen Euro das neue Forschungslabor „MagSens“ der…
Wie sieht ein Quantenteilchen die Welt?
Zurück Teilen: d 30.01.2019 11:12 Wie sieht ein Quantenteilchen die Welt? ForscherInnen der Universität Wien und der Österreichischen Akademie der Wissenschaften haben nachgewiesen, dass es vom Bezugssystem abhängt, ob ein Objekt wie der Ball Quanteneigenschaften…
OJ 287: Neue Aufnahme vom Inneren einer rätselhaften Galaxie
Teilen: 30.07.2025 10:50 OJ 287: Neue Aufnahme vom Inneren einer rätselhaften Galaxie Seit mehr als 150 Jahren gibt die rund fünf Milliarden Lichtjahre entfernte Galaxie OJ 287 mit ihren Helligkeitsschwankungen Astronomen Rätsel auf und fasziniert…
Polymere kontrolliert formen: Eine neue Generation von formanpassenden Materialien
Teilen: 30.07.2025 10:11 Polymere kontrolliert formen: Eine neue Generation von formanpassenden Materialien Struktursteuerung durch Abstimmung der elektrischen Ladung Ein Team von Physikern der Universität Wien und der Universität Edinburgh hat gezeigt, dass selbst kleine Änderungen…
Forscher der TUDresden entschlüsseln elektrische Leitfähigkeit von dotierten organischen Halbleiter
Zurück Teilen: d 29.01.2019 16:13 Forscher der TUDresden entschlüsseln elektrische Leitfähigkeit von dotierten organischen Halbleiter Forscher des Dresden Integrated Center for Applied Physics and Photonic Materials (IAPP) und des Center for Advancing Electronics Dresden (cfaed)…
Federstruktur und Knochenbau als biomimetisches Vorbild für neue Haftstrukturen und Flugobjekte
Zurück Teilen: d 29.01.2019 11:06 Federstruktur und Knochenbau als biomimetisches Vorbild für neue Haftstrukturen und Flugobjekte Forscher vom INM und der Universität of California in San Diego fanden heraus, dass sich die Länge des Oberarmknochens…




































































































