Schlagwort: DW
Wasserverteilung in der Brennstoffzelle in 4D sichtbar gemacht
Teilen: d 03.06.2022 14:11 Wasserverteilung in der Brennstoffzelle in 4D sichtbar gemacht Teams aus dem Helmholtz-Zentrums Berlin (HZB) und dem University College London (UCL) haben zum ersten Mal die Wasserverteilung in einer Brennstoffzelle dreidimensional und…
„Lichtecho“ verrät kosmische Katastrophe: Schwarzes Loch zerreißt Riesenstern
Teilen: d 03.06.2022 12:17 „Lichtecho“ verrät kosmische Katastrophe: Schwarzes Loch zerreißt Riesenstern In einer fernen Galaxie im Sternbild Herkules hat ein gigantisches Schwarzes Loch einen Riesenstern zerrissen. Das zeigen umfangreiche Beobachtungen mit mehreren Observatorien, über…
JWST ermittelt den Ursprung des extrem heißen Exoplaneten WASP-121b
Teilen: 02.06.2025 11:00 JWST ermittelt den Ursprung des extrem heißen Exoplaneten WASP-121b • Wie WASP-121b entstanden ist: Die chemische Zusammensetzung von WASP-121b legt nahe, dass er in einer kühlen Zone der planetenbildenden Scheibe entstanden ist…
Topologische Phase in Spinketten nachgewiesen
Teilen: d 03.06.2022 08:00 Topologische Phase in Spinketten nachgewiesen In einer speziellen Anordnung aus atomaren Spins haben Max-Planck-Physikerinnen und Physiker im Experiment die Eigenschaften der sogenannten Haldane-Phase vermessen. Dazu nutzten sie einen quantenmechanischen Kniff. ((Zusammenfassung:…
Metallischer Fünfring verschiebt die Grenzen der Aromatizität
Teilen: d 01.06.2022 15:16 Metallischer Fünfring verschiebt die Grenzen der Aromatizität Forscherinnen und Forschern der TU Chemnitz, der Humboldt Universität zu Berlin und der Philipps-Universität Marburg gelingt die Synthese eines Moleküls, das eigentlich nicht existieren…
Neues zum fraktalen Energiespektrum von Bloch-Elektronen
Teilen: d 01.06.2022 15:00 Neues zum fraktalen Energiespektrum von Bloch-Elektronen UR-Physiker:innen veröffentlichen Studie in Nature Communications Wie verhalten sich Elektronen in einem Kristall, wenn man diese einem starken Magnetfeld aussetzt? Welche Energien können die Elektronen…
Scharfe Röntgenbilder trotz fehlerhafter Linsen
Teilen: d 01.06.2022 16:33 Scharfe Röntgenbilder trotz fehlerhafter Linsen Das Innere von Körpern und Objekten lässt sich durch Röntgenstrahlung in Detail ausleuchten und erkunden. Was im Alltag aus der medizinischen Bildgebung oder der Gepäckkontrolle am…
Durchblick auf Abruf – Wenn sich der Nebel auf Knopfdruck lichtet
Teilen: d 31.05.2022 14:38 Durchblick auf Abruf – Wenn sich der Nebel auf Knopfdruck lichtet Forscherinnen und Forscher der Universität Rostock haben in enger Zusammenarbeit mit Partnern von der Technischen Universität Wien ein neuartiges Verfahren…
Licht statt Strom: Eine neue Art von „grünem Wasserstoff“
Teilen: d 31.05.2022 10:41 Licht statt Strom: Eine neue Art von „grünem Wasserstoff“ „Grüner Wasserstoff“ wird heute meist durch Elektrolyse mit erneuerbarem Strom erzeugt. An der TU Wien wurde nun eine photokatalytische Methode entwickelt, die…
Rückwärtsgang im Quantentunnel
Teilen: 30.05.2025 00:02 Rückwärtsgang im Quantentunnel Die Dynamik der Rekollision unter einer Potentialbarriere bei der Starkfeldionisation von Xenon wurde theoretisch von der Theorieabteilung des MPIK wie auch experimentell an der Pohang University of Science and…
Elektronen im Gespräch belauscht: Messung des g-Faktors von lithiumhaltigem Zinn
Teilen: 29.05.2025 20:00 Elektronen im Gespräch belauscht: Messung des g-Faktors von lithiumhaltigem Zinn Forschende des Max-Planck-Instituts für Kernphysik präsentieren neue experimentelle und theoretische Ergebnisse für den g-Faktor von gebundenen Elektronen in lithiumähnlichem Zinn, der eine…
Ein langsam rotierender Neutronenstern
Teilen: d 30.05.2022 17:00 Ein langsam rotierender Neutronenstern Ein internationales Team von Wissenschaftlern, darunter auch Astronomen des Max-Planck-Instituts für Radioastronomie in Bonn, hat einen ungewöhnlichen Neutronenstern entdeckt, der Radiostrahlung aussendet und sich alle 76 Sekunden…





































































































