Schlagwort: DW
Frühe Galaxien tragen zum „Nachglühen“ des Alls bei
Teilen: 09.05.2025 10:00 Frühe Galaxien tragen zum „Nachglühen“ des Alls bei Das „Nachglühen“ des Universums gilt als wichtiger Beleg für den Urknall. Zudem liefert diese Hintergrundstrahlung wichtige Antworten auf die Frage, wie sich die ersten…
Spintronik: Wie ein hauchdünner Isolator dabei hilft, Spins zu transportieren
Teilen: d 10.05.2022 09:51 Spintronik: Wie ein hauchdünner Isolator dabei hilft, Spins zu transportieren Eine aus wenigen Atomen bestehende Zwischenschicht ermöglicht es, den Transport von Spinströmen von einem Material in ein anderes zu verbessern. Bislang…
Grüne Herstellung von Hybridmaterialien als hochempfindliche Röntgendetektoren
Teilen: 09.05.2025 08:16 Grüne Herstellung von Hybridmaterialien als hochempfindliche Röntgendetektoren Neue organisch-anorganische Hybridmaterialien auf Basis von Wismut sind hervorragend als Röntgendetektoren geeignet, sie sind deutlich empfindlicher als handelsübliche Röntgendetektoren und langzeitstabil. Darüber hinaus können sie…
Erste Fischsaurier aus der Kreidezeit Österreichs entdeckt
Teilen: d 09.05.2022 16:31 Erste Fischsaurier aus der Kreidezeit Österreichs entdeckt Ein internationales Forschungsteam um NHM Wien-Paläontologen hat erstmals kreidezeitliche Fischsaurier (Ichthyosaurier) aus den Alpen Österreichs nachgewiesen. Die einzigartigen Fossilien aus Sandsteinen der Rossfeld-Formation Salzburgs…
Eine neue Methode zur Erforschung der Nanowelt
Teilen: d 09.05.2022 16:00 Eine neue Methode zur Erforschung der Nanowelt Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für die Physik des Lichts (MPL) und des Max-Planck-Zentrums für Physik und Medizin (MPZPM) in Erlangen präsentieren einen großen Fortschritt bei…
Kritische Rohstoffe aus Elektrolyseuren zurück in den Kreislauf: Forschenden gelingt Recycling von Funktionsmaterialien
Teilen: 08.05.2025 09:46 Kritische Rohstoffe aus Elektrolyseuren zurück in den Kreislauf: Forschenden gelingt Recycling von Funktionsmaterialien Für die Energiewende spielt Wasserstoff eine zentrale Rolle. Das Gas wird vor allem mit Hilfe von Elektrolyseuren produziert. Für…
Türöffner für eine neue Theorie-Generation? Humboldt-Stipendiat entschlüsselt Verbindung zwischen Physik-Phänomenen
Teilen: d 09.05.2022 13:55 Türöffner für eine neue Theorie-Generation? Humboldt-Stipendiat entschlüsselt Verbindung zwischen Physik-Phänomenen Bisher sind alle Versuche, Einsteins Allgemeine Relativitätstheorie als Quantentheorie zu formulieren, gescheitert. Diese Unvereinbarkeit nährt Spekulationen, ob die Quantenwissenschaft der richtige…
Mit Gel zoomen – ISTA-Forschende präsentieren neue Mikroskopie-Methode um das Gehirn von Säugetieren zu rekonstruieren
Teilen: 07.05.2025 17:00 Mit Gel zoomen – ISTA-Forschende präsentieren neue Mikroskopie-Methode um das Gehirn von Säugetieren zu rekonstruieren Unser Gehirn ist komplex: Milliarden von Nervenzellen, in einem komplizierten Netzwerk miteinander verbunden, verarbeiten ständig Signale, sodass…
„Kosmos 482“ vor Wiedereintritt – TU Braunschweig berechnet Eintrittszeitraum
Teilen: 07.05.2025 16:54 „Kosmos 482“ vor Wiedereintritt – TU Braunschweig berechnet Eintrittszeitraum Forschende der Technischen Universität Braunschweig simulieren Rückkehr der sowjetischen Raumsonde • Wiedereintritt der verbliebenen Kapsel der Raumsonde in wenigen Tagen• Forschende der TU…
Biologische Muster: Stabilität durch Protein-Reservoirs
Teilen: 06.05.2025 13:41 Biologische Muster: Stabilität durch Protein-Reservoirs Biophysiker entschlüsseln, wie Bakterien trotz wechselnder Umweltbedingungen und schwankender Proteinkonzentrationen robuste Muster bilden. Biologische Muster sind für viele Lebensvorgänge essenziell: Während der Zellteilung etwa legt die Verteilung…
Akkordeoneffekt macht festes Graphen erstmals dehnbar
Teilen: 06.05.2025 09:47 Akkordeoneffekt macht festes Graphen erstmals dehnbar Ultrasaubere luftleere Messumgebung enthüllt neue Eigenschaft von Graphen Graphen ist ein „Wundermaterial“: extrem leitfähig und extrem fest, also sehr gut für elektrische und mechanische Anwendungen geeignet….
Vuzix und Fraunhofer IPMS erreichen bedeutenden Meilenstein bei Entwicklung von kundenspezifischer MicroLED-Backplane
Teilen: 06.05.2025 08:55 Vuzix und Fraunhofer IPMS erreichen bedeutenden Meilenstein bei Entwicklung von kundenspezifischer MicroLED-Backplane Die Vuzix® Corporation (NASDAQ: VUZI), („Vuzix“ oder „das Unternehmen“) – ein führender Anbieter von Smart Glasses und Augmented-Reality (AR)-Technologie und…





































































































