Schlagwort: Einsatz

Antidepressiva bei körperlichen Erkrankungen und gleichzeitiger Depression

Antidepressiva bei körperlichen Erkrankungen und gleichzeitiger Depression

Teilen:  07.09.2023 10:26 Antidepressiva bei körperlichen Erkrankungen und gleichzeitiger Depression Übersichtsarbeit an Charité und Universität Aarhus zu Wirksamkeit und Sicherheit Menschen mit Erkrankungen wie Krebs oder Diabetes, nach einem Herzinfarkt oder Schlaganfall leiden nicht selten…

Führt eine gemeinsame Entscheidungsfindung von Ärztin und Patient zu besseren Behandlungsergebnissen?

Führt eine gemeinsame Entscheidungsfindung von Ärztin und Patient zu besseren Behandlungsergebnissen?

Teilen:  07.09.2023 16:29 Führt eine gemeinsame Entscheidungsfindung von Ärztin und Patient zu besseren Behandlungsergebnissen? Führt eine gemeinsame Entscheidungsfindung von Ärztin und Patient zu besseren Behandlungsergebnissen?Vorläufiger ThemenCheck-Bericht zeigt keine Vorteile für Gesundheitszustand oder Lebensqualität. Stellungnahmen zum…

Meerechsen auf Galápagos: Proteine analysiert, Retter gesucht

Meerechsen auf Galápagos: Proteine analysiert, Retter gesucht

Zurück Teilen:  d 07.09.2020 18:01 Meerechsen auf Galápagos: Proteine analysiert, Retter gesucht Ein Forschungsteam unter Leitung von Dr. Amy MacLeod zählt mithilfe von Drohnen Meeresechsen auf den Galápagos-Inseln. Ziel des Projekts der Universität Leipzig ist…

Neues Alzheimer-Medikament Leqembi: Die wichtigsten Fragen und Antworten

Neues Alzheimer-Medikament Leqembi: Die wichtigsten Fragen und Antworten

Teilen:  07.09.2023 15:01 Neues Alzheimer-Medikament Leqembi: Die wichtigsten Fragen und Antworten Düsseldorf, 7. September 2023 – In Deutschland wird es vermutlich bald eine neues Alzheimer-Medikament geben. Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA entscheidet in den nächsten Monaten…

Aktuelle Auswertung zeigt: Jeder zweite ältere Mensch erhält potenziell unangemessene Medikamente

Aktuelle Auswertung zeigt: Jeder zweite ältere Mensch erhält potenziell unangemessene Medikamente

Teilen:  07.09.2023 09:30 Aktuelle Auswertung zeigt: Jeder zweite ältere Mensch erhält potenziell unangemessene Medikamente 8,3 Millionen ältere Menschen in Deutschland haben 2022 mindestens einmal ein potenziell inadäquates Medikament (PIM) verordnet bekommen, das zu unerwünschten Wechsel-…

ECLS-SHOCK Studie: va-ECMO bringt bei infarkt-bedingtem kardiogenen Schock keinen Behandlungsvorteil

ECLS-SHOCK Studie: va-ECMO bringt bei infarkt-bedingtem kardiogenen Schock keinen Behandlungsvorteil

Teilen:  05.09.2023 11:00 ECLS-SHOCK Studie: va-ECMO bringt bei infarkt-bedingtem kardiogenen Schock keinen Behandlungsvorteil Die Ergebnisse der ECLS-SHOCK Studie und einer Meta-Analyse zeigen, dass der Einsatz einer veno-arteriellen Herzlungenmaschine (va-ECMO) bei einem akuten infarkt-bedingten Herzversagen keinen…

Beratende KI-Assistenten: In die Verantwortung genommen

Beratende KI-Assistenten: In die Verantwortung genommen

Teilen:  04.09.2023 13:32 Beratende KI-Assistenten: In die Verantwortung genommen Auch wenn Menschen KI-basierte Assistenten als reine Werkzeuge betrachten, schreiben sie ihnen Mitverantwortung für Entscheidungen zu, wie eine neue Studie zeigt. In Zukunftsszenarien navigieren KI-basierte Systeme…

Szenarien der Mensch-Roboter-Interaktion einfach klassifizieren

Szenarien der Mensch-Roboter-Interaktion einfach klassifizieren

Zurück Teilen:  d 03.09.2020 10:24 Szenarien der Mensch-Roboter-Interaktion einfach klassifizieren Wenn Menschen und Roboter zusammenarbeiten, ist es entscheidend, die Faktoren für eine erfolgreiche Zusammenarbeit systematisch beschreiben zu können. Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)…

„Hotspots“ einer Corona-Infektion im menschlichen Körper

„Hotspots“ einer Corona-Infektion im menschlichen Körper

Zurück Teilen:  d 03.09.2020 15:38 „Hotspots“ einer Corona-Infektion im menschlichen Körper Eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 kann verschiedene Organe beeinträchtigen. Vor diesem Hintergrund haben Forscher des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) und der…

Autonomer Roboter spielt mit NanoLEGO: Künstliche Intelligenz kann gezielt einzelne Moleküle greifen und verschieben

Autonomer Roboter spielt mit NanoLEGO: Künstliche Intelligenz kann gezielt einzelne Moleküle greifen und verschieben

Zurück Teilen:  d 03.09.2020 10:00 Autonomer Roboter spielt mit NanoLEGO: Künstliche Intelligenz kann gezielt einzelne Moleküle greifen und verschieben Moleküle sind die Bausteine des Alltags. Die meisten Materialien setzen sich aus ihnen zusammen, vergleichbar mit…

COVID-19: Hydrokortison senkt die Sterblichkeit

COVID-19: Hydrokortison senkt die Sterblichkeit

Zurück Teilen:  d 03.09.2020 09:06 COVID-19: Hydrokortison senkt die Sterblichkeit In einer internationalen Kooperation von mehr als 250 Intensivstationen konnte die REMAP-CAP-Studiengruppe nachweisen, dass intravenös verabreichtes Hydrokortison dem Organversagen bei COVID-19 Patienten mit schwerer beatmungspflichtiger…

DMP Brustkrebs: IQWiG sieht Aktualisierungsbedarf bei vielen Versorgungsaspekten

DMP Brustkrebs: IQWiG sieht Aktualisierungsbedarf bei vielen Versorgungsaspekten

Zurück Teilen:  d 02.09.2020 18:08 DMP Brustkrebs: IQWiG sieht Aktualisierungsbedarf bei vielen Versorgungsaspekten DMP Brustkrebs: IQWiG sieht Aktualisierungsbedarf bei vielen VersorgungsaspektenLeitlinien-Recherche zu Brustkrebs zeigt bei vielen Versorgungsaspekten Diskrepanzen zum aktuellen DMP Brustkrebs. Zwei neue Aspekte…