Schlagwort: Einsatz

Studie „Entwicklung einer Angebotskurve zur Deckung der deutschen Wasserstoffnachfrage bis 2050“ veröffentlicht.

Studie „Entwicklung einer Angebotskurve zur Deckung der deutschen Wasserstoffnachfrage bis 2050“ veröffentlicht.

Teilen:  18.08.2023 12:31 Studie „Entwicklung einer Angebotskurve zur Deckung der deutschen Wasserstoffnachfrage bis 2050“ veröffentlicht. Wasserstoff: Fachhochschule Erfurt untersucht das Schlüsselelement für die Energiewende. Unter wiss. Leitung von Prof. Dr.-Ing. Konstantin Lenz, Professor für Energiewirtschaft,…

Paarung von Elektronen in künstlichen Atomen entdeckt

Paarung von Elektronen in künstlichen Atomen entdeckt

Teilen:  17.08.2023 09:45 Paarung von Elektronen in künstlichen Atomen entdeckt Physiker der Universität Hamburg haben einen Quantenzustand beobachtet, der vor mehr als 50 Jahren von japanischen Theoretikern vorhergesagt, aber bisher nicht im Experiment nachgewiesen wurde….

Kolibakterien produzieren Korallen-Antibiotikum

Kolibakterien produzieren Korallen-Antibiotikum

Zurück Teilen:  d 17.08.2020 09:50 Kolibakterien produzieren Korallen-Antibiotikum Korallen, die auf den Riffen der Bahamas wachsen, produzieren einen Wirkstoff, der multiresistente Tuberkulose-Bakterien abtötet. Wissenschaftlern der Technischen Universität München (TUM) ist es gelungen, das Antibiotikum im…

Muskeln aus dem Labor

Muskeln aus dem Labor

Teilen:  16.08.2023 12:30 Muskeln aus dem Labor Mit einer neuen Methode lassen sich auf sichere Weise grosse Mengen an Muskel-​Stammzellen in Zellkultur gewinnen. Das ist eine Verheissung für Patient:innen mit Muskelerkrankungen. Und für alle, die…

Coronavirus: Forschende entwickeln neue schnelle und sichere Nachweismethode

Coronavirus: Forschende entwickeln neue schnelle und sichere Nachweismethode

Teilen:  16.08.2023 09:18 Coronavirus: Forschende entwickeln neue schnelle und sichere Nachweismethode Handelsübliche Massenspektrometer können das Coronavirus SARS-CoV-2 zuverlässig nachweisen. Forschende der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) haben hierfür eine neue Methode entwickelt, die sie im Fachjournal „Clinical…

Long COVID: Keine Evidenz für Nutzen von Blutwäsche

Long COVID: Keine Evidenz für Nutzen von Blutwäsche

Teilen:  15.08.2023 17:14 Long COVID: Keine Evidenz für Nutzen von Blutwäsche Long COVID, also nach der akuten Infektion lange anhaltende Gesundheitsprobleme, ist medizinisch noch rätselhaft und schwer zu behandeln. Ein Ansatz, über den insbesondere in…

Premiere: Protonen gegen Speiseröhrenkrebs

Premiere: Protonen gegen Speiseröhrenkrebs

Teilen:  15.08.2023 14:23 Premiere: Protonen gegen Speiseröhrenkrebs Am Paul Scherrer Institut PSI wurde heute ein 67-jähriger Patient mit Protonen, also positiv geladenen Teilchen, gegen Speiseröhrenkrebs bestrahlt. Es ist das erste Mal, dass in der Schweiz…

Molekularer Tauschhandel unter Wasser

Molekularer Tauschhandel unter Wasser

Teilen:  14.08.2023 13:42 Molekularer Tauschhandel unter Wasser Korallen und Anemonen gehen Symbiosen mit Algen ein und tauschen Nährstoffe mit ihnen aus. Eine neue Studie zeigt, wie diese Partnerschaft auf zellulärer Ebene reguliert wird. Nicht immer…

Auf den Spuren schädlicher Metalle: Hohe Materialperformance mit multikristallinen Siliziumblöcken

Auf den Spuren schädlicher Metalle: Hohe Materialperformance mit multikristallinen Siliziumblöcken

Zurück Teilen:  d 14.08.2020 16:38 Auf den Spuren schädlicher Metalle: Hohe Materialperformance mit multikristallinen Siliziumblöcken Fraunhofer IISB, AlzChem AG und Wacker Chemie AG haben das BMWi-Verbundprojekt SYNERGIE abgeschlossen. Das SYNERGIE-Konsortium untersuchte, wie metallische Verunreinigungen in…

Mit Künstlicher Intelligenz den Krankheitsverlauf bei Magersucht vorhersagen

Mit Künstlicher Intelligenz den Krankheitsverlauf bei Magersucht vorhersagen

Teilen:  14.08.2023 11:09 Mit Künstlicher Intelligenz den Krankheitsverlauf bei Magersucht vorhersagen Das Zentrum für Essstörungen an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden liefert neue Erkenntnisse im Kampf…

Stoffwechseländerungen in Pflanzen live erleben: Forscher nutzen neues Verfahren der „in-vivo-Biosensorik“

Stoffwechseländerungen in Pflanzen live erleben: Forscher nutzen neues Verfahren der „in-vivo-Biosensorik“

Zurück Teilen:  d 14.08.2020 10:00 Stoffwechseländerungen in Pflanzen live erleben: Forscher nutzen neues Verfahren der „in-vivo-Biosensorik“ Vom Stoffwechsel in Pflanzen hängt nicht nur fast alles Leben auf der Erde, sondern hängen auch unsere Ernährung und…

Grüner Laser schmilzt reines Kupfer

Grüner Laser schmilzt reines Kupfer

Zurück Teilen:  d 13.08.2020 12:45 Grüner Laser schmilzt reines Kupfer Fraunhofer IWS setzt erstmals innovative Laserschmelzanlage für komplexe Kupfer-Bauteile ein Raffiniert geformte Kunststoffteile mit dem 3D-Drucker zu erzeugen ist heute keine Kunst mehr, sondern Alltagstechnologie….