Schlagwort: Einsatz
Informationen zur Darmspiegelung für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Teilen: 04.10.2023 14:03 Informationen zur Darmspiegelung für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen benötigen eine besondere Form der Kommunikation. Das gilt auch gerade dann, wenn es sich um medizinische Untersuchungen handelt. Deshalb haben…
DeepMB: Ein Deep Learning Framework für hochauflösende optoakustische Bildgebung in Echtzeit
Teilen: 02.10.2023 17:07 DeepMB: Ein Deep Learning Framework für hochauflösende optoakustische Bildgebung in Echtzeit Forschende von Helmholtz Munich und der Technischen Universität München haben signifikante Fortschritte bei der Weiterentwicklung der hochauflösenden optoakustischen Bildgebung für den…
Luft lenkt Laser ab – Innovatives Konzept beugt Laserstrahlen berührungslos mit Hilfe von Schallwellen
Teilen: 02.10.2023 17:00 Luft lenkt Laser ab – Innovatives Konzept beugt Laserstrahlen berührungslos mit Hilfe von Schallwellen Mit einem neuartigen Verfahren lassen sich Laserstrahlen berührungsfrei in der Luft ablenken. Das dabei eingesetzte unsichtbare optische Gitter…
MHH-Forscher finden mögliche Helfer gegen COVID-19-Infektion im Herz
Zurück Teilen: d 02.10.2020 11:34 MHH-Forscher finden mögliche Helfer gegen COVID-19-Infektion im Herz mikroRNAs blockieren Einfallstor für SARS-CoV-2 in Herzmuskelzellkulturen Infektionen mit Bakterien und Viren sind eine zusätzliche Belastung für das Herz-Kreislauf-System. Das gilt auch…
Fraunhofer IPA präsentiert Desinfektionsroboter »DeKonBot«
Zurück Teilen: d 01.10.2020 14:48 Fraunhofer IPA präsentiert Desinfektionsroboter »DeKonBot« Um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen, hat das Stuttgarter Forschungsinstitut in kurzer Zeit den Prototyp eines mobilen Reinigungs- und Desinfektionsroboters entwickelt. Er fährt selbstständig zu…
Dr. Peter Weißhuhn & Prof. Thomas Schmitt im Interview: Ein Maßnahmenprogramm zum Insektenschutz für Brandenburg
Zurück Teilen: d 30.09.2020 18:03 Dr. Peter Weißhuhn & Prof. Thomas Schmitt im Interview: Ein Maßnahmenprogramm zum Insektenschutz für Brandenburg Das Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V., das Senckenberg Deutsches Entomologische Institut (SDEI) sowie die…
Graphit statt Gold: Dünne Schichten für bessere Wasserstoff-Autos
Zurück Teilen: d 30.09.2020 10:00 Graphit statt Gold: Dünne Schichten für bessere Wasserstoff-Autos Innovative Beschichtung für Bipolarplatten in Brennstoffzellen Elektroautos, die binnen fünf Minuten vollgetankt sind, auf Reichweiten wie ein Diesel kommen und doch »sauber«…
Minimalinvasiver Herzklappenersatz: Örtliche Betäubung genauso sicher wie Vollnarkose
Zurück Teilen: d 29.09.2020 11:50 Minimalinvasiver Herzklappenersatz: Örtliche Betäubung genauso sicher wie Vollnarkose Örtliche Betäubung oder Vollnarkose? Eine randomisierte Studie hat nun erstmals geklärt, dass bei TAVI (Transcatheter Aortic Valve Implantation) eine örtliche Betäubung genauso…
CO2-Emissionen bei der Stahlproduktion: Von 100 auf 5 Prozent!
Zurück Teilen: d 29.09.2020 11:10 CO2-Emissionen bei der Stahlproduktion: Von 100 auf 5 Prozent! Wie kann die Stahlindustrie dazu beitragen, den CO2-Ausstoß zu verringern? Genauer gefragt: Wie lassen sich die CO2-Emissionen bei der Produktion von…
Intelligente Software zum besseren Verständnis der Entwicklung von Pflanzengewebe
Zurück Teilen: d 29.09.2020 14:40 Intelligente Software zum besseren Verständnis der Entwicklung von Pflanzengewebe Unter Einsatz von Künstlicher Intelligenz haben Forscherinnen und Forscher ein neuartiges computergestütztes Verfahren der Bildverarbeitung für die Pflanzenwissenschaften entwickelt. In bisher…
Ein Schredder für den Krebs
Zurück Teilen: d 29.09.2020 10:00 Ein Schredder für den Krebs Wissenschaftler der Universitäten Würzburg und Frankfurt haben einen neuen Wirkstoff zur Behandlung von Krebs entwickelt. Die Substanz zerstört ein Protein, das die Krebsentwicklung in Gang…
Nature Studie nimmt die Optimierung des Energieverbrauchs von Batteriezellfabriken unter die Lupe
Teilen: 29.09.2023 08:29 Nature Studie nimmt die Optimierung des Energieverbrauchs von Batteriezellfabriken unter die Lupe Mit dem derzeitigen Stand der Produkt- und Produktionstechnologie wird der Strombedarf aller weltweit geplanten Batteriefabriken im Jahr 2040 mit 130.000…