Schlagwort: Einsatz
Sprachbarrieren in der Gesundheitsversorgung überwinden
Teilen: 13.07.2023 14:21 Sprachbarrieren in der Gesundheitsversorgung überwinden Systematische Lösungen zur Bewältigung von Sprachbarrieren im Gesundheitssystem erforderlich – Professionelle Sprachmittlung stellt Hilfe für alle Beteiligten dar Ein Besuch beim Arzt oder der Kontakt mit Ämtern…
CytoSorb®: Vielfach eingesetzt, jedoch kein Nutzen nachgewiesen
Teilen: 13.07.2023 13:42 CytoSorb®: Vielfach eingesetzt, jedoch kein Nutzen nachgewiesen Viele Kliniken setzen den Adsorber bei der Blutreinigung Schwerkranker ein, um Entzündungsstoffe abzufangen und den lebensbedrohlichen Zytokinsturm zu verhindern. MHH-Forschende fanden jetzt in einer Meta-Studie…
„3D-Brille“ für topologisches Quantenmaterial: Hightech-Forschung mit Licht
Teilen: 13.07.2023 12:35 „3D-Brille“ für topologisches Quantenmaterial: Hightech-Forschung mit Licht Mit Lichtteilchen erzeugen Forschende Effekte wie im 3D-Kino, kommen so dem Verhalten der Elektronen auf die Spur und beim Verständnis von Quantenmaterialien einen Schritt weiter….
Zi-Studie zur ambulanten telemedizinischen Versorgung 2017-2021 veröffentlicht
Teilen: 13.07.2023 11:38 Zi-Studie zur ambulanten telemedizinischen Versorgung 2017-2021 veröffentlicht Telemedizin in Corona-Pandemie intensiv nachgefragt // Psychotherapie mit Abstand stärkstes Versorgungsangebot // Junge Frauen in urbanen Räumen nutzen digitale Behandlung am häufigsten In den Corona-Jahren…
Autonom schaltbare Polymermaterialien die sich an Bewegungen und Umweltbedingungen anpassen
Teilen: 13.07.2023 10:35 Autonom schaltbare Polymermaterialien die sich an Bewegungen und Umweltbedingungen anpassen Ein weiches Exoskelett zur Unterstützung von Schlaganfallpatienten oder Pflaster zur kontrollierten Abgabe von Arzneimitteln müssen aus Materialien bestehen, die sich intelligent und…
Tiefseegraben: Müllhalde am Meeresgrund
Teilen: 13.07.2023 09:05 Tiefseegraben: Müllhalde am Meeresgrund Ein Team von Forscher*innen des Senckenberg Forschungsinstituts und Naturmuseums Frankfurt, der Universität Basel und des Alfred-Wegener-Instituts, Helmholtz-Zentrums für Polar- und Meeresforschung, hat die aktuell umfangreichste Untersuchung von (Makro-)Plastikmüll…
Welchen Einfluss haben Smartglasses auf die Interaktionsarbeit im Gesundheitswesen?
Teilen: 13.07.2023 09:01 Welchen Einfluss haben Smartglasses auf die Interaktionsarbeit im Gesundheitswesen? Smartglasses bzw. intelligente Brillen kommen schon länger bei der Arbeit im Logistikbereich zum Einsatz. Zunehmend wird jetzt auch ein Einsatz im Gesundheitswesen diskutiert….
Janggu macht Deep Learning zum Kinderspiel
Zurück Teilen: d 13.07.2020 11:00 Janggu macht Deep Learning zum Kinderspiel Forscher*innen des MDC haben eine neues Softwareanwendung entwickelt, mit der sich Deep Learning für Genomik-Studien optimal und einfach nutzen lässt: Janggu stellen die Forschenden…
Roboterteam auf Mond-Erkundungstour
Teilen: 12.07.2023 20:00 Roboterteam auf Mond-Erkundungstour Schweizer Ingenieur:innen machen Laufroboter fit für künftige Mondmissionen zur Suche nach Mineralien und Rohstoffen. Damit die Maschinen auch weiterarbeiten können, wenn eine von ihnen ausfällt, bringen die Forschenden ihnen…
Ein abwechslungsreiches Leben fördert die Netzwerke des Gehirns
Teilen: 11.07.2023 14:00 Ein abwechslungsreiches Leben fördert die Netzwerke des Gehirns Dass Erfahrungen ihre Spuren in den Schaltkreisen des Gehirns hinterlassen, ist zwar schon länger bekannt, aber eine wegweisende Studie aus Dresden zeigt nun –…
Nach Immuntherapie bei Krebs: Troponin zeigt kritische Herzschädigung an
Teilen: 11.07.2023 12:09 Nach Immuntherapie bei Krebs: Troponin zeigt kritische Herzschädigung an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Universitätsklinikums Heidelberg und der Sorbonne Université in Paris veröffentlichen Studienergebnisse im renommierten Fachjournal Circulation / In der Sektion Kardioonkologie…
Klinikabfälle sind Wertstoffe: Wie die Medizintechnik nachhaltiger werden kann
Teilen: 11.07.2023 09:21 Klinikabfälle sind Wertstoffe: Wie die Medizintechnik nachhaltiger werden kann In den deutschen Krankenhäusern fallen jährlich mehrere Millionen Tonnen Abfall durch gebrauchte Schutzmasken, Testutensilien, Spritzen, Handschuhe oder Operationskittel an. Der Großteil dieser Einwegartikel…