Schlagwort: Einsatz

GPT-3 informiert und fehlinformiert uns besser

GPT-3 informiert und fehlinformiert uns besser

Teilen:  28.06.2023 20:00 GPT-3 informiert und fehlinformiert uns besser Mit künstlicher Intelligenz (KI) generierte, korrekte Tweets sind leichter verständlich als jene, die von Menschen verfasst sind. KI-Tweets mit «fake news» sind wiederum schwerer als Falschinformation…

CT-Koronarangiografie zur Diagnose von koronarer Herzkrankheit: Vorteile gegenüber anderen Diagnoseverfahren

CT-Koronarangiografie zur Diagnose von koronarer Herzkrankheit: Vorteile gegenüber anderen Diagnoseverfahren

Teilen:  28.06.2023 16:58 CT-Koronarangiografie zur Diagnose von koronarer Herzkrankheit: Vorteile gegenüber anderen Diagnoseverfahren CT-Koronarangiografie zur Diagnose von koronarer Herzkrankheit: Vorteile gegenüber anderen DiagnoseverfahrenInvasive Diagnoseverfahren werden seltener notwendig, wenn die CCTA andere Diagnoseverfahren ersetzt. Eine CCTA…

Jeder zweite Koch fühlt sich erschöpft

Jeder zweite Koch fühlt sich erschöpft

Zurück Teilen:  d 23.06.2020 10:02 Jeder zweite Koch fühlt sich erschöpft Der Beruf der Köchin beziehungsweise des Kochs geht mit überlangen Arbeitszeiten einher und ist körperlich wie psychisch belastend. Zu diesem Ergebnis kommt das neue…

Innovationen für eine ressourceneffiziente, zirkuläre Wirtschaft

Innovationen für eine ressourceneffiziente, zirkuläre Wirtschaft

Teilen:  28.06.2023 10:00 Innovationen für eine ressourceneffiziente, zirkuläre Wirtschaft Die Abschlusspublikation der BMBF-Fördermaßnahme „Ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft – Innovative Produktkreisläufe (ReziProK)“ gibt Einblicke in die Ergebnisse von 25 Forschungsprojekten. Die Fördermaßnahme „Ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft – Innovative Produktkreisläufe (ReziProK)“…

Heimischer grüner Wasserstoff konkurrenzfähiger als erwartet

Heimischer grüner Wasserstoff konkurrenzfähiger als erwartet

Teilen:  27.06.2023 10:05 Heimischer grüner Wasserstoff konkurrenzfähiger als erwartet Vor Veröffentlichung der überarbeiteten Wasserstoffstrategie der Bundesregierung: Der Landesverband Erneuerbare Energien NRW stellt eine Studie des Wuppertal Instituts zu Bedarfen, Kosten und Entwicklungspfaden von Wasserstoff in…

Lebenserwartung in Deutschlands Regionen: Viele vermeidbare Todesfälle

Lebenserwartung in Deutschlands Regionen: Viele vermeidbare Todesfälle

Teilen:  27.06.2023 08:00 Lebenserwartung in Deutschlands Regionen: Viele vermeidbare Todesfälle Viele Regionen Deutschlands weisen eine deutlich niedrigere Lebenserwartung als deutschsprachige Regionen in Österreich, der Schweiz und Italien auf. Zu diesem Rückstand tragen in einem erheblichen…

Zirkuläre RNA lässt Fruchtfliegen länger leben

Zirkuläre RNA lässt Fruchtfliegen länger leben

Zurück Teilen:  d 26.06.2020 17:00 Zirkuläre RNA lässt Fruchtfliegen länger leben Forschende des Max-Planck-Instituts für Biologie des Alterns in Köln sind der Antwort auf die Frage, was diese geheimnisvollen circRNAs tun, einen Schritt näher gekommen:…

Dünne Metaoberflächen statt dicker Linsen

Dünne Metaoberflächen statt dicker Linsen

Teilen:  26.06.2023 10:29 Dünne Metaoberflächen statt dicker Linsen Bye bye, Linse. Hallo Metaoberfläche! Sogenannte Metaoberflächen können dazu beitragen, optische Systeme künftig dünner zu bauen – bei gleichzeitiger Erhöhung der Funktionalität. Das Problem: Herkömmliche Verfahren zur…

Innovationen für eine ressourceneffiziente, zirkuläre Wirtschaft

Marktreife alternativer Kraftstoffe: Wie es um die Normkonformität und Materialverträglichkeit bestellt ist

Teilen:  26.06.2023 09:34 Marktreife alternativer Kraftstoffe: Wie es um die Normkonformität und Materialverträglichkeit bestellt ist Nicht jeder Kraft- oder Treibstoff, der sich prinzipiell in Motoren oder Triebwerken einsetzen lässt, darf ohne Weiteres auch als solcher…

MCC liefert Konzept für eine sozial ausbalancierte Wärmewende

MCC liefert Konzept für eine sozial ausbalancierte Wärmewende

Teilen:  26.06.2023 09:06 MCC liefert Konzept für eine sozial ausbalancierte Wärmewende Wenn Deutschland wie beschlossen 2045, in 22 Jahren, klimaneutral sein will, müssen auch die Heizungen in den gut 40 Millionen privaten Haushalten ohne Klimagas-Ausstoß…

Wissenschaftler*innen der TU Berlin optimieren die Quantenkommunikation

Wissenschaftler*innen der TU Berlin optimieren die Quantenkommunikation

Zurück Teilen:  d 25.06.2020 13:18 Wissenschaftler*innen der TU Berlin optimieren die Quantenkommunikation Auf dem Weg zu einer sicheren Datenübertragung Wissenschaftler*innen der TU Berlin optimieren das Zusammenspiel zwischen Alice und Bob Die Entwicklung absolut sicherer Kommunikationssysteme…

Hormon-Inhalation stoppt schwere Nebenwirkung von Immun-Krebstherapie

Hormon-Inhalation stoppt schwere Nebenwirkung von Immun-Krebstherapie

Zurück Teilen:  d 25.06.2020 12:10 Hormon-Inhalation stoppt schwere Nebenwirkung von Immun-Krebstherapie Mit einem neuartigen Therapieansatz gelang es Ärzt*innen des Universitätsklinikums Freiburg bei einem Patienten eine Lungenentzündung zu heilen, die als Folge einer Immun-Krebstherapie aufgetreten war…