Schlagwort: Einsatz

Weizen, Einkorn, Emmer, Dinkel: Große Unterschiede in der Proteinzusammensetzung

Weizen, Einkorn, Emmer, Dinkel: Große Unterschiede in der Proteinzusammensetzung

Teilen:  19.06.2023 09:00 Weizen, Einkorn, Emmer, Dinkel: Große Unterschiede in der Proteinzusammensetzung Unis Hohenheim und Mainz: Umfangreiche Studie zur Gesamtheit der Proteine in fünf Weizenarten als Grundlage für weitere Forschung und gezielte Züchtung von neuen…

Krebsmedikament heilt COVID-19-Patientin von Lungenversagen

Krebsmedikament heilt COVID-19-Patientin von Lungenversagen

Zurück Teilen:  d 17.06.2020 18:01 Krebsmedikament heilt COVID-19-Patientin von Lungenversagen Ein Behandlungserfolg der Marburger Hochschulmedizin weckt die Hoffnung auf ein Heilmittel gegen COVID-19: Das Team hat das Krebsmedikament Ruxolitinib erstmals erfolgreich zur Heilung einer Patientin…

Absorber ade: Hochpräzises Laserschweißen von Kunststoffen

Absorber ade: Hochpräzises Laserschweißen von Kunststoffen

Zurück Teilen:  d 17.06.2020 11:30 Absorber ade: Hochpräzises Laserschweißen von Kunststoffen Im erfolgreich abgeschlossenen NRW-Leitmarktprojekt SeQuLas hat das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT gemeinsam mit drei Industriepartnern ein Fügeverfahren entwickelt, mit dem kleinste Schweißnähte in transparenten…

Viszeralchirurgen und Radiologen setzen bei Lebertumor-OP erstmals intraoperatives MRT der Leber ein

Viszeralchirurgen und Radiologen setzen bei Lebertumor-OP erstmals intraoperatives MRT der Leber ein

Zurück Teilen:  d 17.06.2020 10:36 Viszeralchirurgen und Radiologen setzen bei Lebertumor-OP erstmals intraoperatives MRT der Leber ein Ein Ärzteteam des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden hat erstmals bei einer Leber-Operation eine Magnetresonanztomographie (MRT) intraoperativ eingesetzt,…

Quantenphysik: Physiker der Uni Halle entwickeln neue Theorie von Bose-Einstein-Kondensaten

Quantenphysik: Physiker der Uni Halle entwickeln neue Theorie von Bose-Einstein-Kondensaten

Zurück Teilen:  d 17.06.2020 09:21 Quantenphysik: Physiker der Uni Halle entwickeln neue Theorie von Bose-Einstein-Kondensaten Bose-Einstein-Kondensate werden häufig als fünfter Aggregatzustand beschrieben: Bei extrem niedrigen Temperaturen verhalten sich die Atome eines Gases wie ein einziges…

Klimafreundliche Carbonsäuren: Wie die Biotechnologie elektrifiziert werden könnte

Klimafreundliche Carbonsäuren: Wie die Biotechnologie elektrifiziert werden könnte

Zurück Teilen:  d 17.06.2020 07:00 Klimafreundliche Carbonsäuren: Wie die Biotechnologie elektrifiziert werden könnte Die Elektrifizierung biotechnologischer Verfahren galt bisher als wenig praktikabel. Das könnte sich jetzt ändern: Forscher des Kopernikus-Projekts SynErgie haben ein Verfahren entwickelt,…

Transparenz statt schnelle Klicks: Wie können wir unsere Online-Welt anders gestalten?

Transparenz statt schnelle Klicks: Wie können wir unsere Online-Welt anders gestalten?

Zurück Teilen:  d 15.06.2020 17:48 Transparenz statt schnelle Klicks: Wie können wir unsere Online-Welt anders gestalten? Polarisierung, Verschwörungstheorien, Fake News: Für demokratische Gesellschaften ist es eine bedenkliche Entwicklung, wenn intransparente Algorithmen einiger weniger Konzerne entscheiden,…

Antidepressivum hemmt Coronavirus

Antidepressivum hemmt Coronavirus

Zurück Teilen:  d 16.06.2020 11:35 Antidepressivum hemmt Coronavirus Ein gängiges Medikament gegen Depressionen bietet sich möglicherweise auch als Mittel zur Behandlung von Covid-19 an. Das zeigt eine neue Studie von Wissenschaftlern der Universität Würzburg, die…

Erfolgreiche Eizellenentnahme bei Südlichen Breitmaulnashörnern durch das BioRescue-Team im Serengeti-Park Hodenhagen

Erfolgreiche Eizellenentnahme bei Südlichen Breitmaulnashörnern durch das BioRescue-Team im Serengeti-Park Hodenhagen

Zurück Teilen:  d 16.06.2020 11:48 Erfolgreiche Eizellenentnahme bei Südlichen Breitmaulnashörnern durch das BioRescue-Team im Serengeti-Park Hodenhagen Um ein Aussterben von Tierarten wie dem Nördlichen Breitmaulnashorn zu verhindern, entwickelt das BioRescue-Konsortium Methoden und Ansätze für den…

„Liebeshormon“ Oxytocin kann auch Aggression verstärken

„Liebeshormon“ Oxytocin kann auch Aggression verstärken

Zurück Teilen:  d 15.06.2020 19:20 „Liebeshormon“ Oxytocin kann auch Aggression verstärken Studie an Mäusen zeigt unterschiedliches Verhalten je nach Haltungsbedingungen Während der Pandemie-Einschränkungen waren Paare gezwungen, Tage und Wochen miteinander zu verbringen – einige haben…

Tuberkulose-Impfstoff stärkt Immunsystem

Tuberkulose-Impfstoff stärkt Immunsystem

Zurück Teilen:  d 15.06.2020 17:00 Tuberkulose-Impfstoff stärkt Immunsystem Ein vor 100 Jahren entwickeltes Tuberkulose-Vakzin macht Geimpfte auch für andere Infektionen unempfindlicher. Dieser Effekt ist lange bekannt, nicht jedoch, wodurch er verursacht wird. Wissenschaftler der Universitäten…

Meilenstein in Myelom-Behandlung: CAR-T-Zell-Therapie toppt Standardbehandlung

Meilenstein in Myelom-Behandlung: CAR-T-Zell-Therapie toppt Standardbehandlung

Teilen:  15.06.2023 15:43 Meilenstein in Myelom-Behandlung: CAR-T-Zell-Therapie toppt Standardbehandlung Internationale Studie von Hermann Einsele als Letztautor zeigt zum ersten Mal in randomisierter Form eine Überlegenheit der CAR-T-Zelltherapie gegenüber einer konventionellen Therapie beim fortgeschrittenen Multiplen Myelom…