Schlagwort: Einsatz

Resiliente, nachhaltige und zukunftsfähige Städte – den Blick stärker auf Synergien lenken

Resiliente, nachhaltige und zukunftsfähige Städte – den Blick stärker auf Synergien lenken

Zurück Teilen:  d 25.10.2021 11:07 Resiliente, nachhaltige und zukunftsfähige Städte – den Blick stärker auf Synergien lenken Wie urbane Räume dem Klimawandel begegnen und die Lebensqualität ihrer Bürgerinnen und Bürger erhöhen Hochwasser, Dürren und Starkregen…

Long COVID: potentieller therapeutischer Angriffspunkt entdeckt

Long COVID: potentieller therapeutischer Angriffspunkt entdeckt

Zurück Teilen:  d 21.10.2021 17:00 Long COVID: potentieller therapeutischer Angriffspunkt entdeckt In einer neuen Studie hat eine Lübecker Forschungsgruppe untersucht, wie COVID-19 auf Endothelzellen im Gehirn wirkt. Zusammen mit weiteren Forscherinnen und Forschern aus Frankreich,…

Wie das Strommarktdesign künftigen Preisschocks entgegenwirken kann

Wie das Strommarktdesign künftigen Preisschocks entgegenwirken kann

Zurück Teilen:  d 21.10.2021 09:00 Wie das Strommarktdesign künftigen Preisschocks entgegenwirken kann Eine Stellungnahme des Kopernikus-Projektes SynErgie nimmt die aktuelle Situation auf dem Strommarkt in den Fokus und zeigt auf, wie sich mittel- bis langfristig…

Testverfahren im Test: Im Vergleich erkennen Neutronen die meisten Defekte in additiv gefertigten Bauteilen

Testverfahren im Test: Im Vergleich erkennen Neutronen die meisten Defekte in additiv gefertigten Bauteilen

Zurück Teilen:  d 20.10.2021 13:05 Testverfahren im Test: Im Vergleich erkennen Neutronen die meisten Defekte in additiv gefertigten Bauteilen Bei der Herstellung von Turbinen stoßen herkömmliche Verfahren oft an ihre Grenzen. Komplexe Bauteile mit filigranen…

Studie: Alarmierend hohe Belastung in Bezug auf Depressions- und Essstörungssymptomatik während der Corona-Pandemie

Studie: Alarmierend hohe Belastung in Bezug auf Depressions- und Essstörungssymptomatik während der Corona-Pandemie

Zurück Teilen:  d 11.10.2021 12:04 Studie: Alarmierend hohe Belastung in Bezug auf Depressions- und Essstörungssymptomatik während der Corona-Pandemie Göttingen. Während der Zeit der Beschränkung des gesellschaftlichen Lebens aufgrund der COVID-19-Pandemie haben sich bei depressiver und…

Insektensterben auf tropischen Inseln: Bayreuther Forscher untersuchen Folgen von Urbanisierung und Tourismus

Insektensterben auf tropischen Inseln: Bayreuther Forscher untersuchen Folgen von Urbanisierung und Tourismus

Zurück Teilen:  d 15.10.2021 12:37 Insektensterben auf tropischen Inseln: Bayreuther Forscher untersuchen Folgen von Urbanisierung und Tourismus Touristische Nutzung und eine Ausdehnung städtischer Siedlungsformen stehen in direktem Zusammenhang mit einem massiven Schwund von Insektenarten auf…

Mit künstlicher Intelligenz zu neuen Naturstoffen

Mit künstlicher Intelligenz zu neuen Naturstoffen

Zurück Teilen:  d 14.10.2021 17:00 Mit künstlicher Intelligenz zu neuen Naturstoffen Bioinformatik-Team der Friedrich-Schiller-Universität Jena entwickelt Verfahren, mit dem sich bislang unbekannte kleine Moleküle schnell und sicher identifizieren lassen Sie sind entzündungshemmend, können Krankheitskeime abwehren…

Lungenfibrose: Zuverlässige Prognose dank KI (Radiomics)

Lungenfibrose: Zuverlässige Prognose dank KI (Radiomics)

Zurück Teilen:  d 14.10.2021 17:00 Lungenfibrose: Zuverlässige Prognose dank KI (Radiomics) Heute 14. Oktober 2021 publiziert ein Forschungsteam aus den Universitäten bzw. Universitätsspitälern von Zürich, Oslo und Bern Resultate zur KI-getriebenen Bildanalyse von Lungenfibrose, die…

Auch ohne Arztbesuch: Neues nicht-klinisches Modell sagt zuverlässig Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorher

Auch ohne Arztbesuch: Neues nicht-klinisches Modell sagt zuverlässig Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorher

Zurück Teilen:  d 14.10.2021 10:59 Auch ohne Arztbesuch: Neues nicht-klinisches Modell sagt zuverlässig Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorher Ob Blutdruckmessung oder Blutfettanalyse – eine zuverlässige Risiko-Abschätzung für Herz-Kreislauf-Erkrankungen setzt bislang medizinische Untersuchungen und damit den Besuch…

Immunzellen des Gehirns haben bei neurodegenerativen Erkrankungen „Heißhunger“ auf Zucker

Immunzellen des Gehirns haben bei neurodegenerativen Erkrankungen „Heißhunger“ auf Zucker

Zurück Teilen:  d 14.10.2021 09:50 Immunzellen des Gehirns haben bei neurodegenerativen Erkrankungen „Heißhunger“ auf Zucker Zu Beginn einer neurodegenerativen Erkrankung nehmen die Immunzellen des Gehirns – die „Mikroglia“– den Zuckerstoff Glukose in weitaus größerem Umfang…

Immunsystem hält Darmflora im Gleichgewicht

Immunsystem hält Darmflora im Gleichgewicht

Zurück Teilen:  d 13.10.2021 17:00 Immunsystem hält Darmflora im Gleichgewicht Im Darm leben Billionen von Bakterien. Sie werden vom Immunsystem in einem permanenten Gleichgewicht gehalten und sind deshalb unschädlich für den Menschen. Forschende des Departementes…

Schnelltests: Vom Ja/Nein bei Corona zu differenziertem Gesundheitsstatus

Schnelltests: Vom Ja/Nein bei Corona zu differenziertem Gesundheitsstatus

Zurück Teilen:  d 13.10.2021 11:35 Schnelltests: Vom Ja/Nein bei Corona zu differenziertem Gesundheitsstatus Berlin, 13. Oktober 2021. Spätestens seit der Corona-Pandemie kennt man Antigen-Schnelltests. Ein Rachenabstrich oder eine Speichelprobe reichen aus, um schnell eine mögliche…