Schlagwort: Einsatz

Laser versus Unkraut: LZH zeigt Agrar 4.0 auf der Agritechnica

Laser versus Unkraut: LZH zeigt Agrar 4.0 auf der Agritechnica

Zurück Teilen:  d 08.11.2019 12:07 Laser versus Unkraut: LZH zeigt Agrar 4.0 auf der Agritechnica Laser statt Pestizide, diese Vision von Agrar 4.0 zeigt das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) vom 10. bis 16. November…

Schnellere und effizientere Computerchips durch Germanium

Schnellere und effizientere Computerchips durch Germanium

Teilen:  d 08.11.2022 12:06 Schnellere und effizientere Computerchips durch Germanium An der TU Wien gelang es, ein neuartiges Material aus Silizium und Germanium für die Chiptechnologie nutzbar zu machen. Das ermöglicht schnellere, effizientere Computer und…

Bedeutung von Power-to-X für den Klimaschutz in Deutschland

Bedeutung von Power-to-X für den Klimaschutz in Deutschland

Zurück Teilen:  d 07.11.2019 11:23 Bedeutung von Power-to-X für den Klimaschutz in Deutschland Power-to-X-Stoffe können im Flug- und Schiffsverkehr, in der Industrie und für die Versorgungssicherheit im Stromsektor ab dem Jahr 2030 einen Betrag leisten,…

Nano-Bauteile clever voneinander gelöst

Nano-Bauteile clever voneinander gelöst

Teilen:  d 07.11.2022 17:15 Nano-Bauteile clever voneinander gelöst Physiker der Friedrich-Schiller-Universität Jena finden in einer europäischen Kooperation eine Lösung für das steuerbare Trennen von verklebten Nano-Bauteilen. Zum Einsatz kam ein Wasser-Öl-Gemisch, das sich nahe am…

Wie man Windparks optimiert

Wie man Windparks optimiert

Zurück Teilen:  d 06.11.2019 09:32 Wie man Windparks optimiert Schon heute stammt ein Viertel des Stroms in Deutschland aus Windkraft, und der Anteil steigt. Um die Windenergie optimal nutzen zu können, müssen Windenergieanlagen und Windparks…

DFKI unternimmt mit neuem Unterwasserroboter nächsten Schritt zur Suche nach Leben auf Eismond

DFKI unternimmt mit neuem Unterwasserroboter nächsten Schritt zur Suche nach Leben auf Eismond

Zurück Teilen:  d 30.10.2019 11:49 DFKI unternimmt mit neuem Unterwasserroboter nächsten Schritt zur Suche nach Leben auf Eismond Auf der Suche nach Leben in unserem Sonnensystem spielt der Jupitermond Europa eine wichtige Rolle: Unter seiner…

Am 25. Oktober auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 25. Oktober auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Der Leopard 2 ist ein Kampf­panzer aus deut­scher Produk­tion. Nach drei Vor­serien­fahr­gestel­len zu Truppen­versuchs­zwecken wurde der erste in Serie gefer­tigte Kampf­panzer vom Typ Leopard 2 am 25. Oktober 1979 in München der Panzer­lehr­brigade 9 in Munster über­geben. In…

Ein Herz für Strom

Ein Herz für Strom

Zurück Teilen:  d 29.10.2019 18:29 Ein Herz für Strom Kieler Forschungsprojekt HEART zieht Bilanz und geht in die Praxisphase über Umspannwerke für konventionelle Energien aus ganz Europa, regionale Blockheizkraftwerke, große kommerzielle und kleine private Anlagen,…

Die Kühe und das Klima – historische Daten offenbaren Überraschendes

Die Kühe und das Klima – historische Daten offenbaren Überraschendes

Teilen:  d 04.11.2022 06:57 Die Kühe und das Klima – historische Daten offenbaren Überraschendes Seit 2003 stoßen Nutztiere in Deutschland weniger Methan aus als im Jahr 1892 Zwei Wissenschaftler des Forschungsinstituts für Nutztierbiologie Dummerstorf (FBN)…

Intuitiv in der Virtuellen Realität: Internationales Forscherteam entwickelt „elektronische Haut“

Intuitiv in der Virtuellen Realität: Internationales Forscherteam entwickelt „elektronische Haut“

Zurück Teilen:  d 29.10.2019 10:58 Intuitiv in der Virtuellen Realität: Internationales Forscherteam entwickelt „elektronische Haut“ Durch den geschickten Einsatz von Magnetfeldern konnten Wissenschaftler des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR) und der Johannes Kepler Universität Linz erstmals einen…

Was tun mit dem Herbstlaub aus der Stadt?

Was tun mit dem Herbstlaub aus der Stadt?

Teilen:  d 03.11.2022 15:58 Was tun mit dem Herbstlaub aus der Stadt? Am Fallbeispiel Berlin haben Wissenschaftler*innen des Leibniz-Instituts für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB) die Kompostierung von Laubabfällen mit deren energetische Nutzung in Biogasanlagen…

Haben LNG-Terminals eine klimaneutrale Zukunft?

Haben LNG-Terminals eine klimaneutrale Zukunft?

Teilen:  d 03.11.2022 09:00 Haben LNG-Terminals eine klimaneutrale Zukunft? Der Bau neuer LNG-Terminals verfolgt das Ziel, die Energieabhängigkeit von russischem Erdgas zu verringern. Diese fossile Infrastruktur könnte allerdings den Übergang des Energiesystems zu erneuerbaren Energieträgern…