Schlagwort: Einsatz

DFKI präsentiert neue Generation autonomer Weltraumroboter auf der Hannover Messe 2019

DFKI präsentiert neue Generation autonomer Weltraumroboter auf der Hannover Messe 2019

Zurück Teilen:  d 14.03.2019 10:28 DFKI präsentiert neue Generation autonomer Weltraumroboter auf der Hannover Messe 2019 Roboter im Weltraum sind heute meist passive Beobachter oder werden durch den Menschen von der Erde aus gesteuert. Schon…

SARS-CoV-2: Antivirale Behandlung fördert Bildung neuer Varianten

SARS-CoV-2: Antivirale Behandlung fördert Bildung neuer Varianten

Teilen:  d 17.08.2022 10:14 SARS-CoV-2: Antivirale Behandlung fördert Bildung neuer Varianten Studie im Journal Cell Reports Medicine erschienen Hamburg. Können Patient*innen mit langanhaltenden Infektionen zur Entstehung neuer SARS-CoV-2-Varianten beitragen? Ein Forschungsteam aus dem Leibniz-Institut für…

Hochschule Merseburg geht Kooperation mit der Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe Gardelegen und der Gede

Hochschule Merseburg geht Kooperation mit der Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe Gardelegen und der Gede

Teilen:  d 17.08.2022 10:00 Hochschule Merseburg geht Kooperation mit der Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe Gardelegen und der Gede Die Hochschule Merseburg, die Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe Gardelegen und die Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig begehen neue Wege in…

Biomasse effizient umwandeln: Forscher der Universität Münster decken neuen Reaktionsmechanismus auf

Biomasse effizient umwandeln: Forscher der Universität Münster decken neuen Reaktionsmechanismus auf

Zurück Teilen:  d 14.03.2019 09:12 Biomasse effizient umwandeln: Forscher der Universität Münster decken neuen Reaktionsmechanismus auf Nanowissenschaftlern der Universität Münster ist es gelungen, einen neuen Reaktionsmechanismus aufzuzeigen, mit dem Cellulose effizient umgewandelt werden kann. Diese…

Photovoltaik in Gebäudehüllen: Von der Nische zum Massenmarkt

Photovoltaik in Gebäudehüllen: Von der Nische zum Massenmarkt

Zurück Teilen:  d 13.03.2019 14:25 Photovoltaik in Gebäudehüllen: Von der Nische zum Massenmarkt Solare Bauteile industriell fertigen und in Bauplanungsprozesse integrieren Der überwiegende Anteil der Photovoltaikanlagen in Deutschland ist mit Befestigungssystemen auf Dächer montiert. Doch…

Energieeffizientes Supraleiterkabel für Zukunftstechnologien

Energieeffizientes Supraleiterkabel für Zukunftstechnologien

Zurück Teilen:  d 13.03.2019 11:59 Energieeffizientes Supraleiterkabel für Zukunftstechnologien Ob für die Anbindung von Windparks, für die Gleichstromversorgung auf Schiffen oder sogar für leichte und kompakte Hochstromleitungen in künftigen vollelektrischen Flugzeugen: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des…

Hohle Glasfasern ermöglichen präzise Lagebestimmung im All

Hohle Glasfasern ermöglichen präzise Lagebestimmung im All

Teilen:  d 16.08.2022 11:30 Hohle Glasfasern ermöglichen präzise Lagebestimmung im All Das autonome Fahren oder sogar autarke Fliegen können nur Wirklichkeit werden, wenn deren elektronische Systeme in der Lage sind, ihre Position im Raum hochpräzise…

Am 8. März auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 8. März auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Die Fraktur­sono­grafie ist ein speziel­les Anwen­dungs­gebiet der medizi­nischen Ultraschall­diagnos­tik (Sono­grafie) zum Nach­weis von Knochen­brüchen (Fraktu­ren). Daneben exis­tieren noch wei­tere Anwen­dungen der Knochen­sono­grafie, so zur Kallus­darstel­lung und in der Osteo­porose­diagnos­tik. Die Sono­grafie selbst ist ein…

Wie schwere Elemente im Universum entstehen

Wie schwere Elemente im Universum entstehen

Zurück Teilen:  d 12.03.2019 10:59 Wie schwere Elemente im Universum entstehen Bei Sternenexplosionen oder an der Oberfläche von Neutronensternen entstehen schwere Elemente durch den Einfang von Wasserstoff-Kernen (Protonen). Das geschieht bei extrem hohen Temperaturen, jedoch…

Energiesysteme neu denken – Einsparpotenzial Lastspitzenreduktion

Energiesysteme neu denken – Einsparpotenzial Lastspitzenreduktion

Zurück Teilen:  d 08.03.2019 15:21 Energiesysteme neu denken – Einsparpotenzial Lastspitzenreduktion Fraunhofer IISB in Erlangen zeigt Lastspitzenreduktion (Peak Shaving) mit modularen stationären Batteriespeichern. Elektrische Batteriespeicher gleichen unerwünschte Lastspitzen ohne teure Eingriffe in Fertigungsabläufe aus. Im…

Neue Methode erlaubt Spektroskopie an einzelnen Molekülen: An der Grenze der Nachweisbarkeit

Neue Methode erlaubt Spektroskopie an einzelnen Molekülen: An der Grenze der Nachweisbarkeit

Zurück Teilen:  d 07.03.2019 11:16 Neue Methode erlaubt Spektroskopie an einzelnen Molekülen: An der Grenze der Nachweisbarkeit Während spektroskopische Messungen normalerweise über viele Moleküle mitteln, liefert eine an der Technischen Universität München (TUM) entwickelte, neue…

Photovoltaik in Gebäudehüllen: Von der Nische zum Massenmarkt

Innovationen rund um thermische und elektrische Speicher: Fraunhofer ISE auf der Energy Storage

Zurück Teilen:  d 05.03.2019 10:59 Innovationen rund um thermische und elektrische Speicher: Fraunhofer ISE auf der Energy Storage Auf der Energy Storage Europe in Düsseldorf, der internationalen Leitmesse für Energiespeicher, zeigen acht Mitgliedsinstitute der Fraunhofer-Allianz…