Schlagwort: Einsatz
Neues Molekül für die Bildgebung könnte Diagnose von Krebs- und Nierenerkrankungen verbessern
Teilen: 05.08.2024 10:41 Neues Molekül für die Bildgebung könnte Diagnose von Krebs- und Nierenerkrankungen verbessern Die Medizin sucht seit der Entwicklung kombinierter MRT/PET-Systeme nach neuen Wegen, deren Vorteile weiter auszuschöpfen. Durch die Kombination würde die…
Kühle Wohnung auch an heißen Tagen
Teilen: 05.08.2024 09:01 Kühle Wohnung auch an heißen Tagen Serie: DBU-Initiative „Zukunft Zuhause“ gibt Tipps für den Sommer Osnabrück. Im Sommer ist die Hitze in manchen Häusern kaum zum Aushalten. Linderung bringt Kühlung an heißen…
Weltweit erstmals CAR-T-Zellen erfolgreich gegen Autoimmunerkrankung eingesetzt
Zurück Teilen: d 05.08.2021 11:35 Weltweit erstmals CAR-T-Zellen erfolgreich gegen Autoimmunerkrankung eingesetzt 20-Jährige mit Systemischem Lupus erythematodes weltweit erstmals mit neuem Therapieansatz behandelt – Beschwerden sind verschwunden Mit Gelenkschmerzen und einem roten Gesichtsausschlag fing es…
Studie zur Behandlung von Speisenröhrenkrebs gibt Anlass zur Hoffnung
Zurück Teilen: d 05.08.2021 10:32 Studie zur Behandlung von Speisenröhrenkrebs gibt Anlass zur Hoffnung Das „New England Journal of Medicine“ berichtet über den erfolgreichen Einsatz einer adjuvanten Immuntherapie als eine neue und erfolgversprechende Behandlungsoption für…
Feststoffbatterie soll Sprung in die industrielle Anwendung gelingen
Zurück Teilen: d 05.08.2021 10:50 Feststoffbatterie soll Sprung in die industrielle Anwendung gelingen BMBF-Projekt »SoLiS« erforscht innovatives Lithium-Schwefel-Batteriekonzept Das im Juli 2021 gestartete Forschungsprojekt »SoLiS – Entwicklung von Lithium-Schwefel Feststoffbatterien in mehrlagigen Pouchzellen« zielt darauf…
Verblüffende Vielfalt: Halbleiter-Nanopartikel formen zahlreiche Strukturen
Zurück Teilen: d 05.08.2021 10:02 Verblüffende Vielfalt: Halbleiter-Nanopartikel formen zahlreiche Strukturen Bleisulfid-Nanopartikel wechseln überraschend oft die Struktur, wenn sie sich zu größeren Schichten zusammenlagern. Das zeigt eine Untersuchung an DESYs Röntgenlichtquelle PETRA III. Ein Team…
Bioinspirierte Nanocontainer nutzen natürliche Prozesse, um Wirkstoffe in Zellen zu bringen
Zurück Teilen: d 03.08.2021 14:27 Bioinspirierte Nanocontainer nutzen natürliche Prozesse, um Wirkstoffe in Zellen zu bringen Wissenschaftler haben Nanocontainer aus Zucker- und Eiweißkomponenten entwickelt. Diese nutzen natürliche Prozesse, um Substanzen in Zellen zu transportieren, für…
Krankheitsfrüherkennung in Körperflüssigkeiten mit photonischen Biosensoren
Teilen: 02.08.2024 11:36 Krankheitsfrüherkennung in Körperflüssigkeiten mit photonischen Biosensoren Standardmedizinische Verfahren sind oft zeitaufwändig und berücksichtigen in der Regel nicht die individuellen Eigenheiten der Patientinnen und Patienten. Dies kann sich negativ auf den Behandlungserfolg auswirken…
Quantensensoren ermöglichen erstmals schmerzlose Muskeldiagnostik
Zurück Teilen: d 03.08.2021 11:16 Quantensensoren ermöglichen erstmals schmerzlose Muskeldiagnostik Quantensensoren könnten teilweise die bisherige Standardmethode ersetzen und potentiell die Muskeldiagnostik revolutionieren Unklare Muskelschwäche, Lähmungen, Krämpfe, Zuckungen oder Schmerzen: Das sind typische Beschwerden, die eine…
Stiftung Mercator stellt erfolgreiche Praxisbeispiele zum Umgang mit Diversität vor
Zurück Teilen: d 02.08.2021 11:57 Stiftung Mercator stellt erfolgreiche Praxisbeispiele zum Umgang mit Diversität vor Diskriminierung aus sozioökonomischen, kulturellen oder religiösen Gründen bleibt in vielen Lebensbereichen an der Tagesordnung. Zugleich entfalten bestimmte Institutionen eine starke…
Energieeffiziente KI-Chips für die Erkennung von Vorhofflimmern
Zurück Teilen: d 02.08.2021 13:56 Energieeffiziente KI-Chips für die Erkennung von Vorhofflimmern KI-Systeme können die Gesundheitsversorgung verbessern, Heilungschancen für Patienten erhöhen und Ärzte bei ihren Diagnosen unterstützen. Die Crux: Künstliche Intelligenz verbraucht enorm viel Strom….
Mangan statt Edelmetalle: Nachhaltigere Leuchtstoffe und Sonnenlicht-Nutzung
Zurück Teilen: d 02.08.2021 17:00 Mangan statt Edelmetalle: Nachhaltigere Leuchtstoffe und Sonnenlicht-Nutzung Forschenden der Universität Basel ist ein wichtiger Schritt gelungen, um nachhaltigere Leuchtstoffe und Katalysatoren für die Umwandlung von Sonnenlicht in andere Energieformen zu…