Schlagwort: Einsatz
Hohe Bereitschaft zur Spende von Gesundheitsdaten
Zurück Teilen: d 16.07.2021 14:29 Hohe Bereitschaft zur Spende von Gesundheitsdaten In der Covid-19-Pandemie sind viele Menschen bereit, ihre Gesundheitsdaten für die Forschung zur Verfügung zu stellen. Das ist ein wichtiges Ergebnis einer Studie des…
Neue Studie zeigt: Telemedizin kann Versorgungslücken nach geplanter Krankenhausreform schließen
Teilen: 15.07.2024 12:11 Neue Studie zeigt: Telemedizin kann Versorgungslücken nach geplanter Krankenhausreform schließen Der Bosch Health Campus hat eine Machbarkeitsstudie zur Telemedizin in Baden-Württemberg beauftragt. Sie zeigt: Durch die geplante Krankenhausreform werden deutliche Versorgungslücken entstehen….
Reaktive Teilchen im Plasma genau bestimmen
Zurück Teilen: d 16.07.2021 10:17 Reaktive Teilchen im Plasma genau bestimmen Plasmen könnten für viele medizinischen Anwendungen interessant sein, etwa für die Wundheilung oder zum Abtöten antibiotikaresistenter Keime. Unterschiedliche Plasmen kommen dabei für unterschiedliche Anwendungen…
Corona-Test mit Wattestäbchen
Zurück Teilen: d 16.07.2021 09:42 Corona-Test mit Wattestäbchen Um eine Infektion mit dem Coronavirus zu diagnostizieren, erfolgt üblicherweise ein Rachenabstrich und der Nachweis genetischen Virusmaterials mithilfe einer hochempfindlichen PCR. Durch die weltweit massive Zunahme an…
Aktualisierung S3-Leitlinie zum Endometriumkarzinom
Teilen: 15.07.2024 09:44 Aktualisierung S3-Leitlinie zum Endometriumkarzinom Das Leitlinienprogramm Onkologie hat die S3-Leitlinie zum Gebärmutterkörperkrebs überarbeitet. Unter anderem gibt es neue Erkenntnisse zu Risikofaktoren und zur Strahlen- sowie medikamentösen Therapie, die in die aktualisierten Leitlinienempfehlungen…
Über drei Millionen Kilometer elektrisch auf Streifenfahrt
Zurück Teilen: d 16.07.2021 10:54 Über drei Millionen Kilometer elektrisch auf Streifenfahrt Positives Fazit: Polizei-Forschungsprojekt „lautlos&einsatzbereit“ zu Elektromobilität zeigt viele zukünftige Einsatzbereiche: Im Rahmen des Forschungsprojektes „lautlos&einsatzbereit“ der Polizei Niedersachsen, der Technischen Uni-versität Braunschweig und…
KI in der Lügendetektion: Sozialer Frieden in Gefahr?
Teilen: 12.07.2024 14:20 KI in der Lügendetektion: Sozialer Frieden in Gefahr? Künstliche Intelligenz kann Lügen deutlich besser erkennen als Menschen. Das hat auch Auswirkungen auf das gesellschaftliche Miteinander, wie eine jetzt veröffentlichte Studie zeigt. Verantwortlich…
Türme aus Enzymen helfen Mikroben beim Wachsen
Zurück Teilen: d 15.07.2021 17:00 Türme aus Enzymen helfen Mikroben beim Wachsen Wissenschaftler*innen dreier Max-Planck-Institute (MPI), des MPI für medizinische Forschung in Heidelberg, des MPI für Marine Mikrobiologie in Bremen und des MPI für Biophysik…
Spermienmigration im Genitaltrakt – Computer-simulationen identifizieren Schlüsselfaktoren für den Reproduktionserfolg
Zurück Teilen: d 15.07.2021 20:00 Spermienmigration im Genitaltrakt – Computer-simulationen identifizieren Schlüsselfaktoren für den Reproduktionserfolg Ein Forschungsteam der Humboldt-Universität zu Berlin und des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (Leibniz-IZW) hat ein Agenten-basiertes Computermodell entwickelt, um…
Wolf-Hund-Mischlinge sicher erkennen
Zurück Teilen: d 15.07.2021 09:56 Wolf-Hund-Mischlinge sicher erkennen Senckenberg-Wissenschaftler*innen haben mit einem europäischen Team eine neue Methode im Fachjournal „BMC Genomics“ vorgestellt, die es erlaubt, Wolf-Hund-Hybriden anhand von Umweltproben, wie Kot, Haaren oder Speichelresten sicher…
Ein möglicher neuer Indikator für die Entstehung von Exoplaneten
Zurück Teilen: d 14.07.2021 17:00 Ein möglicher neuer Indikator für die Entstehung von Exoplaneten Erste Messung von Isotopen in der Atmosphäre eines Exoplaneten Ein internationales Team von Astronomen, darunter Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Astronomie, hat…
Doppelt bindet besser: Neue zielgerichtete, hochempfindliche Bildgebung für die Diagnostik des schwarzen Hautkrebses
Zurück Teilen: d 14.07.2021 10:00 Doppelt bindet besser: Neue zielgerichtete, hochempfindliche Bildgebung für die Diagnostik des schwarzen Hautkrebses Das maligne Melanom ist die aggressivste Form von Hautkrebs und mit stark steigender Inzidenz eine der häufigsten…