Schlagwort: Einsatz

GaN Niedervolt-Designs ermöglichen kompakten 3-Phasen Motorinverter IC

GaN Niedervolt-Designs ermöglichen kompakten 3-Phasen Motorinverter IC

Zurück Teilen:  d 16.06.2021 09:20 GaN Niedervolt-Designs ermöglichen kompakten 3-Phasen Motorinverter IC Bei akkubetriebenen Anwendungen, im Automotive-Bereich und bei IT-Infrastrukturen ist die 48 V-Technik auf dem Vormarsch. In dieser Spannungsklasse bieten Gallium Nitrid (GaN) Leistungstransistoren…

Wenn Bakterien sich verbiegen

Wenn Bakterien sich verbiegen

Teilen:  14.06.2024 23:02 Wenn Bakterien sich verbiegen Fadenförmige Cyanobakterien knicken ab einer bestimmten Länge ab, wenn sie auf ein Hindernis treffen. Dies fand eine Forschungsgruppe um Stefan Karpitschka, Gruppenleiter am Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation…

Quantenverschränkung misst Erdrotation

Quantenverschränkung misst Erdrotation

Teilen:  14.06.2024 20:00 Quantenverschränkung misst Erdrotation Quantenverschränkte Photonen reagieren auf den Spin der Erde Ein Forschungsteam unter der Leitung von Philip Walther an der Universität Wien hat in einem bahnbrechenden Experiment die Auswirkungen der Erdrotation…

DKFZ/NCT/DKTK-MASTER-Studie: Molekulare Analyse unterstützt Therapieentscheidung bei seltenen Krebserkrankungen

DKFZ/NCT/DKTK-MASTER-Studie: Molekulare Analyse unterstützt Therapieentscheidung bei seltenen Krebserkrankungen

Zurück Teilen:  d 15.06.2021 15:27 DKFZ/NCT/DKTK-MASTER-Studie: Molekulare Analyse unterstützt Therapieentscheidung bei seltenen Krebserkrankungen Seltene Krebsarten sind oft schwer zu behandeln. Wissenschaftler des Deutschen Konsortiums für Translationale Krebsforschung (DKTK) und am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT)…

Goldstandard für Versorgung bei Multipler Sklerose

Goldstandard für Versorgung bei Multipler Sklerose

Zurück Teilen:  d 15.06.2021 13:01 Goldstandard für Versorgung bei Multipler Sklerose MHH-Neuroradiologe entwickelt internationale Richtlinien zur MRT-Bildgebung Multiple Sklerose (MS) ist die häufigste chronisch entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems bei jüngeren Erwachsenen. In Deutschland leiden…

TechnikRadar 2021: Digitalisierung ändert das Arzt-Patienten-Verhältnis

TechnikRadar 2021: Digitalisierung ändert das Arzt-Patienten-Verhältnis

Zurück Teilen:  d 15.06.2021 10:10 TechnikRadar 2021: Digitalisierung ändert das Arzt-Patienten-Verhältnis Elektronische Patientenakte, Telemedizin, digitale Vernetzung der Akteure: Deutschland steigt großflächig in die Digitalisierung des Gesundheitssystems ein. Was die betroffenen Stakeholder von der digitalen Transformation…

Molekularer Schalter zur stufenweisen Umprogrammierung von Immunzellen entschlüsselt

Molekularer Schalter zur stufenweisen Umprogrammierung von Immunzellen entschlüsselt

Teilen:  14.06.2024 08:00 Molekularer Schalter zur stufenweisen Umprogrammierung von Immunzellen entschlüsselt Zur Abwehr von Krankheitserregern und Krebs aktiviert das Immunsystem bestimmte weiße Blutzellen, die T-Helferzellen (Th-Zellen). Sie werden je nach Ziel (Viren, Bakterien, Parasiten, Tumorzellen)…

Flächenmanagement und Klimawandel beeinträchtigen mehrere Agrarland-Ökosystemleistungen gleichzeitig

Flächenmanagement und Klimawandel beeinträchtigen mehrere Agrarland-Ökosystemleistungen gleichzeitig

Teilen:  13.06.2024 16:50 Flächenmanagement und Klimawandel beeinträchtigen mehrere Agrarland-Ökosystemleistungen gleichzeitig Eine neue Studie, die in der Fachzeitschrift Nature Communications veröffentlicht wurde, zeigt, dass Grün- und Ackerland besser verschiedene Leistungen gleichzeitig erbringen könnten, wenn der Einsatz…

Neue Straßenlaternen, weniger tote Insekten

Neue Straßenlaternen, weniger tote Insekten

Teilen:  13.06.2024 13:10 Neue Straßenlaternen, weniger tote Insekten Ein Forschungsteam unter Leitung des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) hat in einer transdisziplinären Studie eine insektenfreundliche Straßenbeleuchtung entwickelt und im Sternenpark Westhavelland sowie in drei…

Günstig, einfach, effizient: Forschende verbessern Wirksamkeit von neuem Malaria-Wirkstoff

Günstig, einfach, effizient: Forschende verbessern Wirksamkeit von neuem Malaria-Wirkstoff

Zurück Teilen:  d 14.06.2021 10:22 Günstig, einfach, effizient: Forschende verbessern Wirksamkeit von neuem Malaria-Wirkstoff Die Substanz Artemisone ist ein vielversprechendes Mittel gegen Malaria. Allerdings kommt es bislang nicht zum Einsatz: Der Wirkstoff ist zu instabil…

S3-Leitlinie Komplementärmedizin in der Behandlung von onkologischen Patient*innen aktualisiert

S3-Leitlinie Komplementärmedizin in der Behandlung von onkologischen Patient*innen aktualisiert

Teilen:  13.06.2024 10:02 S3-Leitlinie Komplementärmedizin in der Behandlung von onkologischen Patient*innen aktualisiert Das Leitlinienprogramm Onkologie hat die S3-Leitlinie Komplementärmedizin aktualisiert. Dabei wurden insgesamt sechs Kapitel überarbeitet und vier Themen neu aufgenommen. Mit der Leitlinie erhält…

Isolatoren bringen Quantenbits zum Schwitzen

Isolatoren bringen Quantenbits zum Schwitzen

Zurück Teilen:  d 14.06.2021 08:45 Isolatoren bringen Quantenbits zum Schwitzen Schwachleitende oder nichtleitende Materialien haben Innsbrucker Physiker um Tracy Northup als wichtige Quelle für Störungen in Ionenfallen-Quantencomputern identifiziert. Sie haben eine neue Methode entwickelt, mit…