Schlagwort: Einsatz
Aktivierung der angeborenen Immunität: Wichtiges Puzzleteil gefunden
Teilen: 02.05.2024 15:05 Aktivierung der angeborenen Immunität: Wichtiges Puzzleteil gefunden LMU-Forschende haben das komplexe Zusammenspiel verschiedener Enzyme rund um den Toll-like-Rezeptor 7 (TLR7) entschlüsselt, der eine wichtige Rolle bei der Abwehr von Viren spielt. Bei…
Tag gegen den Schlaganfall: Neue MRT-Technik in der Universitätsmedizin Mainz erkennt Schlaganfälle in kürzester Zeit
Teilen: 02.05.2024 11:18 Tag gegen den Schlaganfall: Neue MRT-Technik in der Universitätsmedizin Mainz erkennt Schlaganfälle in kürzester Zeit Forschende der Universitätsmedizin Mainz haben im Rahmen einer Studie erstmals eine KI-gestützte Magnetresonanz-Tomographie (MRT)-Methode untersucht, um akute…
Neuer Syntheseansatz für komplexe Naturstoffe
Teilen: 02.05.2024 11:11 Neuer Syntheseansatz für komplexe Naturstoffe Sie stecken als Duftstoff in Kosmetika, als Aroma in Lebensmitteln oder bilden die Basis für neue Medikamente: Terpene sind Naturstoffe, die in Pflanzen, Insekten und Meeresschwämmen vorkommen….
Ein zweites Leben für Batterien
Teilen: 02.05.2024 10:09 Ein zweites Leben für Batterien Ausrangierte Lithium-Ionen-Zellen aus Elektroautos könnten als stationäre Stromspeicher weiterverwendet werden. Forschende der TU Graz haben erste Indikatoren für deren verlässliche Zustandsbewertung ermittelt. Im Jahr 2030 werden weltweit…
Forschung mit Neutronen für bessere mRNA-Medikamente
Zurück Teilen: d 03.05.2021 10:34 Forschung mit Neutronen für bessere mRNA-Medikamente Spätestens, seit die ersten mRNA-Impfstoffe gegen das SARS CoV2-Virus in Deutschland zugelassen sind, ist der Begriff mRNA auch über Fachkreise hinaus bekannt. Weniger bekannt…
Die genetischen Geheimnisse der Pflanzenanpassung entschlüsselt: Wie Ananas-Gewächse das Wassersparen gelernt haben
Teilen: 30.04.2024 13:00 Die genetischen Geheimnisse der Pflanzenanpassung entschlüsselt: Wie Ananas-Gewächse das Wassersparen gelernt haben Genduplikation macht Anpassung des Photosynthesemechanismus bei Luftpflanzen (Tillandsia) möglich Forscher*innen der Universität Wien ist gemeinsam mit Kolleg*innen aus Frankreich, Deutschland,…
Maschinelles Lernen optimiert Experimente mit dem Hochleistungslaser
Teilen: 30.04.2024 09:45 Maschinelles Lernen optimiert Experimente mit dem Hochleistungslaser Ein Team von internationalen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Lawrence Livermore National Laboratory (LLNL), des Fraunhofer-Instituts für Lasertechnik ILT und der Extreme Light Infrastructure (ELI) hat…
Grundlagen für ultraschnelle magnetische Speicher gelegt
Zurück Teilen: d 30.04.2021 10:26 Grundlagen für ultraschnelle magnetische Speicher gelegt Internationales Forschungsteam unter Beteiligung der TU Chemnitz beobachtet erstmalig ultra-schnelle Bewegungen in ferromagnetischen Dünnschichtsystemen – Veröffentlichung in Nature Physics Für moderne Speicher- und Datenverarbeitungs-Technologien…
Baukastensystem für die ausgeklügeltsten Roboter
Zurück Teilen: d 29.04.2021 06:26 Baukastensystem für die ausgeklügeltsten Roboter Ein Team von Forschenden des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme (MPI-IS) hat ein System entwickelt, mit dem sie passgenau Baustein für Baustein Miniaturroboter herstellen können. Wie…
Fraunhofer demonstriert Data Spaces im Energiesektor am Beispiel grünen Wasserstoffs
Zurück Teilen: d 28.04.2021 13:09 Fraunhofer demonstriert Data Spaces im Energiesektor am Beispiel grünen Wasserstoffs Die Digitalisierung der Energiewende hat das Ziel, Informationen von einer Vielzahl von dezentralen Stromerzeugern wie Windenergie- oder PV-Anlagen und Lasten…
Rapsölkraftstoff für Landmaschinen weiterhin zukunftsfähig
Zurück Teilen: d 28.04.2021 11:55 Rapsölkraftstoff für Landmaschinen weiterhin zukunftsfähig Untersuchungen zum Zünd- und Brennverhalten ermöglichen bessere Motoroptimierung Die exakte Abstimmung eines Motors auf die Verbrennungseigenschaften des Kraftstoffs ist Voraussetzung für den sparsamen und schadstoffarmen…
Computertomografie für die Industrie
Zurück Teilen: d 28.04.2021 11:46 Computertomografie für die Industrie Auf der Fachmesse Control (ab 4. Mai) präsentiert die PTB verbesserte und schnellere Methoden für den industriellen CT-Einsatz. Die industrielle Computertomografie (CT) hält immer mehr Einzug…