Schlagwort: Einsatz
Aktive Bewegungsschiene nach Sprunggelenkfraktur: Beschwerden deutlich gemindert und Fuß schneller belastbar
Zurück Teilen: d 25.06.2021 16:47 Aktive Bewegungsschiene nach Sprunggelenkfraktur: Beschwerden deutlich gemindert und Fuß schneller belastbar Aktive Bewegungsschiene nach Sprunggelenkfraktur: Beschwerden deutlich gemindert und Fuß schneller belastbar Nach einer operativen Behandlung und einem CAM-Training verringerten…
Studien zur Thrombose nach SARS-CoV-2-Impfung
Zurück Teilen: d 25.06.2021 14:26 Studien zur Thrombose nach SARS-CoV-2-Impfung Zur Bekämpfung der Pandemie werden weltweit Impfstoffe verabreicht, die hochwirksam sind, jedoch mit minimalen unerwünschten Wirkungen einhergehen können. In jüngster Zeit hat der AstraZeneca-Impfstoff gegen…
Bessere Versorgung von Nierentransplantierten
Teilen: 24.06.2024 11:11 Bessere Versorgung von Nierentransplantierten Ein Forschungsteam der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen hat in einer Studie gezeigt, wie Menschen nach einer Nierentransplantation besser versorgt werden können. Ihre Erkenntnisse sollen helfen, das Risiko…
Mehr Ertrag in Mischkulturen
Zurück Teilen: d 24.06.2021 17:15 Mehr Ertrag in Mischkulturen Was für das Wiesland gilt, gilt offenbar auch für das Ackerland: Mischkulturen sind ertragreicher als Monokulturen. Das zeigt eine ETH-Forschungsgruppe um Christian Schöb auf. Heutzutage dominieren…
Neue Erkenntnisse zum Vasoinhibin-Protein: mögliche Anwendung als Medikament bei Krebs- und Netzhauterkrankungen
Zurück Teilen: d 24.06.2021 17:01 Neue Erkenntnisse zum Vasoinhibin-Protein: mögliche Anwendung als Medikament bei Krebs- und Netzhauterkrankungen Forscher des Instituts für Neurobiologie der Nationalen Universität Mexikos in Querétaro sowie des Instituts für Klinische Chemie der…
Warum altern Lithium-Schwefel-Batterien noch zu schnell?
Zurück Teilen: d 24.06.2021 12:49 Warum altern Lithium-Schwefel-Batterien noch zu schnell? PTB-Messungen im laufenden Betrieb geben Einblick in atomare Vorgänge bei verschiedenen Ladezuständen Mit der Elektromobilität nimmt auch die Suche nach Alternativen zu den klassischen…
Energiewende in der Pilzzelle
Zurück Teilen: d 24.06.2021 11:38 Energiewende in der Pilzzelle Ein Dogma wankt: Hefepilze können auch ohne Filamentierung tödliche Infektionen auslösen Jena. Nahezu alle Studien legten bisher nahe, dass die Bildung von Hyphen einer der wichtigsten…
Vielseitig, schnell und sicher: Automatischer Microarray-Schnelltest zum Nachweis von SARS-CoV-2-Antikörpern
Zurück Teilen: d 24.06.2021 11:07 Vielseitig, schnell und sicher: Automatischer Microarray-Schnelltest zum Nachweis von SARS-CoV-2-Antikörpern Im künftigen Verlauf der Corona-Pandemie wird ein schneller, kostengünstiger und sicherer Nachweis immer wichtiger, ob eine Person über entsprechende Antikörper…
Einsatz von Machine Learning im Kampf gegen Covid-19
Zurück Teilen: d 24.06.2021 11:00 Einsatz von Machine Learning im Kampf gegen Covid-19 Ein an der Technischen Hochschule Aschaffenburg entwickelter und in Zusammenarbeit mit dem Uniklinikum Würzburg erprobter KI-Algorithmus hilft bei der Vorhersage des Verlaufs…
Forschungsprojekt „CeraHeaP“: Neue Heatpipes-Technologie an der FH Bielefeld
Zurück Teilen: d 23.06.2021 16:46 Forschungsprojekt „CeraHeaP“: Neue Heatpipes-Technologie an der FH Bielefeld Neue Heatpipes-Technologie eines FH-Forschungsteams senkt Energieverbrauch bei der Spritzgießfertigung von technischen Kunststoffteilen um bis zu 40 Prozent. Robuste Technologie für weniger CO2-Belastung…
„Viele Aspekte von Leitlinien beruhen häufig auf Erfahrungen in der klinischen Routine“
Zurück Teilen: d 23.06.2021 15:24 „Viele Aspekte von Leitlinien beruhen häufig auf Erfahrungen in der klinischen Routine“ Berlin, 23. Juni 2021. Wie unterstützen Leitlinien Ärzte im klinischen Alltag, wie profitieren Patienten und wie sieht der…
Energie- und CO2-Einsparungen durch Eisbatterien – betrieben mit Sonnenenergie
Zurück Teilen: d 23.06.2021 14:01 Energie- und CO2-Einsparungen durch Eisbatterien – betrieben mit Sonnenenergie Hof/Münchberg – Die Speicherung von Energie ist eine der Schlüsselfragen für eine nachhaltige Energieversorgung. Auch am Campus Münchberg der Hochschule Hof…