Schlagwort: Einsatz

Weniger Licht – für mehr Insekten: Internationale Dark Sky Week vom 5. bis 12. April 2021

Weniger Licht – für mehr Insekten: Internationale Dark Sky Week vom 5. bis 12. April 2021

Zurück Teilen:  d 29.03.2021 11:00 Weniger Licht – für mehr Insekten: Internationale Dark Sky Week vom 5. bis 12. April 2021 Vom 5. bis zum 12. April 2021 ist die internationale Woche des dunklen Himmels…

Elektromagnetische Felder von Nanostrukturen erstmals in 3D abgebildet

Elektromagnetische Felder von Nanostrukturen erstmals in 3D abgebildet

Zurück Teilen:  d 29.03.2021 09:07 Elektromagnetische Felder von Nanostrukturen erstmals in 3D abgebildet Forschern der TU Graz und Universität Graz ist es gemeinsam mit Fachleuten aus Frankreich gelungen, sogenannte Oberflächenphononen erstmals dreidimensional abzubilden. Der Forschungserfolg…

Individuelle Silizium-Chips aus Sachsen zur Materialcharakterisierung für gedruckte Elektronik

Individuelle Silizium-Chips aus Sachsen zur Materialcharakterisierung für gedruckte Elektronik

Teilen:  27.03.2024 08:20 Individuelle Silizium-Chips aus Sachsen zur Materialcharakterisierung für gedruckte Elektronik Wie leistungsfähig sind neue Materialien? Führt eine Änderung der Eigenschaften zu einer besseren Leitfähigkeit? Am Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS werden dafür ausgelegte…

Individuelle Silizium-Chips aus Sachsen zur Materialcharakterisierung für gedruckte Elektronik

Individuelle Silizium-Chips aus Sachsen zur Materialcharakterisierung für gedruckte Elektronik

Teilen:  27.03.2024 08:20 Individuelle Silizium-Chips aus Sachsen zur Materialcharakterisierung für gedruckte Elektronik Wie leistungsfähig sind neue Materialien? Führt eine Änderung der Eigenschaften zu einer besseren Leitfähigkeit? Am Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS werden dafür ausgelegte…

Individuelle Silizium-Chips aus Sachsen zur Materialcharakterisierung für gedruckte Elektronik

Individuelle Silizium-Chips aus Sachsen zur Materialcharakterisierung für gedruckte Elektronik

Teilen:  27.03.2024 08:20 Individuelle Silizium-Chips aus Sachsen zur Materialcharakterisierung für gedruckte Elektronik Wie leistungsfähig sind neue Materialien? Führt eine Änderung der Eigenschaften zu einer besseren Leitfähigkeit? Am Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS werden dafür ausgelegte…

Individuelle Silizium-Chips aus Sachsen zur Materialcharakterisierung für gedruckte Elektronik

Individuelle Silizium-Chips aus Sachsen zur Materialcharakterisierung für gedruckte Elektronik

Teilen:  27.03.2024 08:20 Individuelle Silizium-Chips aus Sachsen zur Materialcharakterisierung für gedruckte Elektronik Wie leistungsfähig sind neue Materialien? Führt eine Änderung der Eigenschaften zu einer besseren Leitfähigkeit? Am Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS werden dafür ausgelegte…

Für ein besseres Klima in Krankenhäusern

Für ein besseres Klima in Krankenhäusern

Teilen:  26.03.2024 11:27 Für ein besseres Klima in Krankenhäusern Welchen Einfluss auf die Genesung haben Raumklima, Luftqualität, Architektur und Arbeitsorganisation? Gemeinsame Pressemitteilung von TU Berlin und TU Braunschweig Ein neues, interdisziplinäres Forschungsprojekt untersucht, welchen Einfluss…

COVID-19: Rheuma-Medikamente könnten zu milderem Verlauf führen

COVID-19: Rheuma-Medikamente könnten zu milderem Verlauf führen

Teilen:  26.03.2024 10:14 COVID-19: Rheuma-Medikamente könnten zu milderem Verlauf führen Entgegen früherer Befürchtungen erkranken Rheuma-Patient:innen bei einer Infektion mit SARS-CoV-2 nicht schwerer an COVID-19 als andere Menschen in Deutschland. Einige zur Basistherapie eingesetzte Medikamente könnten…

Das Hirnareal, mit dem wir die Welt interpretieren

Das Hirnareal, mit dem wir die Welt interpretieren

Zurück Teilen:  d 26.03.2021 13:20 Das Hirnareal, mit dem wir die Welt interpretieren Sprache, Einfühlungsvermögen, Aufmerksamkeit – so unterschiedlich diese Fähigkeiten auch sein mögen, eine Hirnregion ist eingebunden in all diese Prozesse: Der Lobus parietalis…

Unheilbares Leigh-Syndrom: Deutsche Wissenschaftler schaffen erstes menschliches Modell für seltene Krankheit

Unheilbares Leigh-Syndrom: Deutsche Wissenschaftler schaffen erstes menschliches Modell für seltene Krankheit

Zurück Teilen:  d 26.03.2021 11:36 Unheilbares Leigh-Syndrom: Deutsche Wissenschaftler schaffen erstes menschliches Modell für seltene Krankheit Das Leigh-Syndrom ist die schwerste mitochondriale Erkrankung bei Kindern. Sie verursacht Bewegungsstörungen und geistige Behinderungen und führt meist in…

Die Farbe Blau in der Welt der Blüten: Internationale Studie ergründet ihre Seltenheit

Die Farbe Blau in der Welt der Blüten: Internationale Studie ergründet ihre Seltenheit

Zurück Teilen:  d 26.03.2021 12:35 Die Farbe Blau in der Welt der Blüten: Internationale Studie ergründet ihre Seltenheit Blau ist die Lieblingsfarbe der Menschen weltweit, die „Blaue Blume“ gilt als Sinnbild romantischer Sehnsucht. In der…

Elektromagnetische Felder von Nanostrukturen erstmals in 3D abgebildet

Fahrradlenker als Verletzungsrisiko

Teilen:  25.03.2024 12:43 Fahrradlenker als Verletzungsrisiko Die TU Graz und der Verein „Große schützen Kleine“ haben im Rahmen einer Masterarbeit Bauchverletzungen bei Kindern nach Fahrradunfällen untersucht. Ergebnis: Das Design der Griffe macht einen großen Unterschied….