Schlagwort: Elektrotechnik
Terahertzstrahlung kompakter und einfacher als je zuvor
Zurück Teilen: d 11.01.2022 13:28 Terahertzstrahlung kompakter und einfacher als je zuvor Eine neuartige, einfache und extrem kompakte Strahlungsquelle für Terahertz-Wellen wurde an der TU Wien entwickelt. Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig. Terahertzstrahlung hat eine Wellenlänge…
Dresdner Wissenschaftler entwickeln essentielle Komponente für zuverlässige Energieversorgung für die Energiewende
Zurück Teilen: d 07.12.2021 15:23 Dresdner Wissenschaftler entwickeln essentielle Komponente für zuverlässige Energieversorgung für die Energiewende Forscher der TU Dresden unter Leitung von Prof. Hofmann und Prof. Bernet vom Elektrotechnischen Institut (ETI) entwickeln gemeinsam mit…
TU Berlin: Corona – Beim Tragen von Masken bleibt geistige Leistungsfähigkeit unverändert
Zurück Teilen: d 03.12.2021 14:54 TU Berlin: Corona – Beim Tragen von Masken bleibt geistige Leistungsfähigkeit unverändert Besonders relevant für Schule und Büro – Forschende der TU Berlin schließen Lücke bei Studien zur Sicherheit von…
Kuriosität im All: Die am weitesten entfernte rotierende Scheibengalaxie gefunden
Teilen: 07.10.2024 16:00 Kuriosität im All: Die am weitesten entfernte rotierende Scheibengalaxie gefunden Forscher*innen haben die am weitesten entfernte Milchstraßen-ähnliche Galaxie entdeckt, die bisher beobachtet wurde. Diese Scheibengalaxie mit dem Namen REBELS-25 scheint so geordnet…
Ohrsensor ermöglicht sichere telemedizinische Betreuung von COVID-19-Risikopatienten
Zurück Teilen: d 07.10.2021 12:51 Ohrsensor ermöglicht sichere telemedizinische Betreuung von COVID-19-Risikopatienten COVID-19-Erkrankte können gefahrlos daheim telemedizinisch betreut werden – von Beginn der häuslichen Isolation bis zur Genesung oder, bei Problemen, bis zur Einweisung in…
„Schnitzeljagd“ mit dem Handy erkennt demenzgefährdete Personen
Teilen: 04.10.2024 11:00 „Schnitzeljagd“ mit dem Handy erkennt demenzgefährdete Personen Forschende des DZNE und der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg haben Personen mit erhöhtem Demenzrisiko anhand von Bewegungsdaten identifiziert, die während einer „Schnitzeljagd“ auf dem Uni-Campus per Smartphone…
Skyrmionen-Forschung: Schnüre aus Nanowirbeln entdeckt
Zurück Teilen: d 04.10.2021 13:15 Skyrmionen-Forschung: Schnüre aus Nanowirbeln entdeckt Ein Team von Wissenschaftlern aus Deutschland, Schweden und China hat ein neues physikalisches Phänomen entdeckt: komplexe schnurförmige Strukturen aus Skyrmionen, winzigen Magnetwirbeln. Skyrmionen waren vor…
Wenn Ionen zum Katalysator wandern: Neue Einblicke in die Solvatationskinetik an Oberflächen
Teilen: 19.09.2024 16:21 Wenn Ionen zum Katalysator wandern: Neue Einblicke in die Solvatationskinetik an Oberflächen Die Abteilung Interface Science des Fritz-Haber-Instituts hat weitere Fortschritte im Verständnis der Solvatation von Ionen an Grenzflächen gemacht, wie in…
Meilenstein in der Energiewende: Wissenschaftler:innen der TU Dresden bauen einzigartigen Energiespeicher
Zurück Teilen: d 20.09.2021 09:44 Meilenstein in der Energiewende: Wissenschaftler:innen der TU Dresden bauen einzigartigen Energiespeicher In Boxberg/O.L. ist ein Rotationskinetischer Speicher (RKS) in Erstbetrieb gegangen, dessen Speicherkapazität seinesgleichen sucht. Nicht nur groß, sondern auch…
Quantensensoren in die Anwendung bringen: BMBF-Zukunftscluster QSens startet in die zweite Förderphase
Teilen: 18.09.2024 12:14 Quantensensoren in die Anwendung bringen: BMBF-Zukunftscluster QSens startet in die zweite Förderphase Im Zukunftscluster QSens der Universitäten Stuttgart und Ulm forschen Wissenschaftler*innen, Unternehmen und Start-ups erfolgreich an innovativen Quantensensoren und ihrem Transfer…
Neuer Wirkungsgradrekord bei flexiblen Solarzellen
Zurück Teilen: d 07.09.2021 09:10 Neuer Wirkungsgradrekord bei flexiblen Solarzellen Einen neuen Wirkungsgradrekord von knapp 21,4 % für CIGS-Solarzellen auf flexibler Polymerfolie haben Wissenschaftler der Empa erzielt. Solarzellen dieses Typs eignen sich besonders für Anwendungen…
Mehr Sicherheit und Leistung: Forschende entwickeln Gelfüllung für Lithium-Ionen-Akkus
Teilen: 02.09.2024 09:56 Mehr Sicherheit und Leistung: Forschende entwickeln Gelfüllung für Lithium-Ionen-Akkus Ein neuartiges Gel könnte helfen, Lithium-Ionen-Akkus sicherer und leistungsfähiger zu machen. Entwickelt haben es Chemikerinnen und Chemiker der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU). Das Gel…




































































































