Schlagwort: element

Etablierte Praxis hinterfragen

Etablierte Praxis hinterfragen

Teilen:  13.09.2024 11:41 Etablierte Praxis hinterfragen Die Herzrhythmusstörung Vorhofflimmern gehört zu den häufigsten Komplikationen nach Bypass-Operationen. Bisher wird Patientinnen und Patienten zur Vorbeugung oft Kalium in relativ hohen Dosen verabreicht. Eine neue multizentrische Studie unter…

Launch von internationaler E-Learning-Plattform zum Buddy-Building an der Universität Jena

Launch von internationaler E-Learning-Plattform zum Buddy-Building an der Universität Jena

Teilen:  12.09.2024 13:09 Launch von internationaler E-Learning-Plattform zum Buddy-Building an der Universität Jena Damit bereits Kinder und Jugendliche erfahren, wie bereichernd und konstruktiv es sein kann, Herausforderungen gemeinsam zu meistern sowie von- und miteinander zu…

Niedertemperatur-Wärmenetze: Neues Handbuch belegt technische Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit

Niedertemperatur-Wärmenetze: Neues Handbuch belegt technische Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit

Zurück Teilen:  d 08.09.2021 12:04 Niedertemperatur-Wärmenetze: Neues Handbuch belegt technische Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit Wärmenetze sind ein zentraler Hebel für den Klimaschutz im Gebäudesektor. Um dort erneuerbare Energien und Abwärme optimal einbinden zu können, müssen die…

Eisen als günstiger Wasserstoffspeicher

Eisen als günstiger Wasserstoffspeicher

Teilen:  30.08.2024 09:20 Eisen als günstiger Wasserstoffspeicher ETH-Forschende verwenden Eisen, um Wasserstoff sicher und langfristig zu speichern. Die Technologie könnte in Zukunft für die saisonale Energiespeicherung eingesetzt werden. Bis 2050 soll Photovoltaik über 40 Prozent…

Forderungen zur Krankenhausreform: Fallzahlunabhängige Vorhaltefinanzierung und evidenzbasierte Qualitätsvorgaben

Forderungen zur Krankenhausreform: Fallzahlunabhängige Vorhaltefinanzierung und evidenzbasierte Qualitätsvorgaben

Teilen:  26.08.2024 09:00 Forderungen zur Krankenhausreform: Fallzahlunabhängige Vorhaltefinanzierung und evidenzbasierte Qualitätsvorgaben In einer gemeinsamen Erklärung zur Umsetzung der Krankenhausreform fordern Krankenhausträger, Krankenkassen und die Deutsche Krebsgesellschaft von der Politik die Einführung einer fallzahlunabhängigen und bedarfsorientiert…

Trillium-Gitter in Langbeiniten ermöglicht Quantenphänomen

Trillium-Gitter in Langbeiniten ermöglicht Quantenphänomen

Teilen:  23.08.2024 17:16 Trillium-Gitter in Langbeiniten ermöglicht Quantenphänomen In der Materialklasse der Langbeinite wurde eine 3D-Quantenspinflüssigkeit entdeckt. Gründe für dieses ungewöhnliche Verhalten liegen in der kristallinen Struktur und den dadurch bedingten besonderen magnetischen Wechselwirkungen. Dies…

Lokales Klima bestimmt die Größe junger Meeresschildkröten

Lokales Klima bestimmt die Größe junger Meeresschildkröten

Teilen:  19.08.2024 14:47 Lokales Klima bestimmt die Größe junger Meeresschildkröten Internationales Team unter Leitung des Senckenberg Centre for Human Evolution and Palaeoenvironment an der Universität Tübingen sammelt Daten zur Entwicklung der gefährdeten Tiere Junge Meeresschildkröten…

Durch den Schutzschild des Raumschiffs Atom

Durch den Schutzschild des Raumschiffs Atom

Teilen:  17.08.2024 14:54 Durch den Schutzschild des Raumschiffs Atom Die Elektronenhülle von Atomen als behindert als „elektromagnetischer Schutzschild“ den direkten Zugang zu dessen Kern und dessen Eigenschaften. Einem Team um Klaus Blaum, Direktor am Max-Planck-Institut…

Grüner Wasserstoff: Katalysatorenoberfläche im Blick

Grüner Wasserstoff: Katalysatorenoberfläche im Blick

Zurück Teilen:  d 17.08.2021 11:19 Grüner Wasserstoff: Katalysatorenoberfläche im Blick Wasserstoff, der mit Strom aus erneuerbaren Energien hergestellt wird, gilt als Schlüsselelement der Energiewende: Er kann aus Wind und Sonne gewonnene Energie CO₂-neutral chemisch speichern….

Wo soll Wasserstoff in Zukunft produziert werden?

Wo soll Wasserstoff in Zukunft produziert werden?

Teilen:  16.08.2024 09:47 Wo soll Wasserstoff in Zukunft produziert werden? Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI haben analysiert, in welchen Regionen der Welt Wasserstoff am kostengünstigsten herzustellen wäre, um eine Ökonomie aufzubauen, die auf diesem…

Unordnung lässt Monoschichten anders leuchten

Unordnung lässt Monoschichten anders leuchten

Zurück Teilen:  d 12.08.2021 14:01 Unordnung lässt Monoschichten anders leuchten Unterwegs in der Hügellandschaft: Mischungen mehrerer Elemente erhöhen die Unordnung in hauchdünnen Halbleitern, wobei sich deren optisch-elektrische Eigenschaften verändern. Das hat eine Forschungsgruppe aus der…

Atomkerne und Leptonen: Meilenstein in der Berechnung des Streuprozesses

Atomkerne und Leptonen: Meilenstein in der Berechnung des Streuprozesses

Zurück Teilen:  d 10.08.2021 09:31 Atomkerne und Leptonen: Meilenstein in der Berechnung des Streuprozesses Präzise theoretische Vorhersagen wichtig für künftige Neutrinoexperimente Einem Theorieteam des Exzellenzclusters PRISMA⁺ der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist es gelungen zu berechnen,…