Schlagwort: element

Hypnose hilft bei chirurgischen Eingriffen

Hypnose hilft bei chirurgischen Eingriffen

Zurück Teilen:  d 24.03.2021 11:33 Hypnose hilft bei chirurgischen Eingriffen Hypnose lindert Schmerzen, reduziert die psychische Belastung und fördert die Genesung nach chirurgischen Eingriffen – das ist das Ergebnis einer Meta-Analyse, in der Psychologen aus…

Neue Mikroskopie-Methode: MINSTED löst Fluoreszenzmoleküle nanometergenau auf

Neue Mikroskopie-Methode: MINSTED löst Fluoreszenzmoleküle nanometergenau auf

Zurück Teilen:  d 18.03.2021 13:48 Neue Mikroskopie-Methode: MINSTED löst Fluoreszenzmoleküle nanometergenau auf Wissenschaftler um Stefan Hell vom Göttinger Max-Planck-Institut (MPI) für biophysikalische Chemie und dem Heidelberger MPI für medizinische Forschung haben eine neue Lichtmikroskopie-Methode entwickelt,…

Erinnerung an eigene Fähigkeiten stärkt die Resilienz

Erinnerung an eigene Fähigkeiten stärkt die Resilienz

Zurück Teilen:  d 09.03.2021 09:13 Erinnerung an eigene Fähigkeiten stärkt die Resilienz Erinnerungen an persönliche Herausforderungen, die man selbst bewältigen konnte, helfen bei der Verarbeitung schlechter Erfahrungen. Diesen Befund bestätigt eine Studie der Uni-versität Zürich….

Magnetische Wirbel auf engstem Raum

Magnetische Wirbel auf engstem Raum

Zurück Teilen:  d 03.03.2021 15:56 Magnetische Wirbel auf engstem Raum Beweglichkeit von Skyrmionen in geometrischen Strukturen hängt von ihrer Anordnung ab Im Rahmen einer Zusammenarbeit von experimentellen und theoretischen Physikerinnen und Physikern aus den Arbeitsgruppen…

Asteroidenstaub im „Dinosaurier-Killer“ Krater gefunden

Zurück Teilen:  d 24.02.2021 20:00 Asteroidenstaub im „Dinosaurier-Killer“ Krater gefunden Ein internationales Forscherteam unter Beteiligung von vier Wissenschaftlern des Naturhistorischen Museums Wien und der Universität Wien berichtet über die Entdeckung von Meteoriten-Staub in Bohrproben aus…

Natrium-Ionen-Akkus: wie Doping die Kathoden verbessert

Natrium-Ionen-Akkus: wie Doping die Kathoden verbessert

Teilen:  21.02.2024 10:01 Natrium-Ionen-Akkus: wie Doping die Kathoden verbessert Natrium-Ionen-Akkus haben noch eine Reihe von Schwachstellen, die durch die Optimierung von Batteriematerialien behoben werden könnten. Eine Option ist die Dotierung des Kathodenmaterials mit Fremdelementen. Ein…

Edelmetalle haben ausgedient – Katalyse von Feinchemikalien künftig mittels Eisen & Co

Edelmetalle haben ausgedient – Katalyse von Feinchemikalien künftig mittels Eisen & Co

Teilen:  19.02.2024 09:00 Edelmetalle haben ausgedient – Katalyse von Feinchemikalien künftig mittels Eisen & Co Am Leibniz-Institut für Katalyse in Rostock entwickelte Dr. Johannes Fessler neue Wege für die Synthese von Arzneimittelvorstufen mittels Katalysatoren aus…

Aus der Melodie wächst die Sprache

Aus der Melodie wächst die Sprache

Zurück Teilen:  d 18.02.2021 11:00 Aus der Melodie wächst die Sprache Auf dem Weg zur Sprache sind Melodiemuster in den Lautäußerungen von Säuglingen wichtige erste Schritte. Eine neue Studie zeigt jetzt, dass die Komplexität dieser…

Leistungsfähige Multi-Element-Katalysatoren schnell identifizieren

Leistungsfähige Multi-Element-Katalysatoren schnell identifizieren

Zurück Teilen:  d 17.02.2021 09:25 Leistungsfähige Multi-Element-Katalysatoren schnell identifizieren Katalysatoren aus mindestens fünf chemischen Elementen könnten der Schlüssel zur Überwindung bisheriger Limitierungen bei der Herstellung von grünem Wasserstoff, Brennstoffzellen, Batterien oder der CO2-Reduktion sein. Die…

MCC: Klima-Plantagen machen die Welt nicht nachhaltiger

MCC: Klima-Plantagen machen die Welt nicht nachhaltiger

Zurück Teilen:  d 15.02.2021 10:25 MCC: Klima-Plantagen machen die Welt nicht nachhaltiger Jedes zweite wissenschaftliche Zukunftsszenario, das die Temperaturziele des Weltklimaabkommens von Paris berücksichtigt, enthält ein krasses Element: Im Jahr 2100 sind mindestens sechs Millionen…

Grüße von der Insel der erhöhten Stabilität: Die Suche nach der Grenze des Periodensystems

Grüße von der Insel der erhöhten Stabilität: Die Suche nach der Grenze des Periodensystems

Teilen:  13.02.2024 10:14 Grüße von der Insel der erhöhten Stabilität: Die Suche nach der Grenze des Periodensystems Seit der Jahrtausendwende wurden sechs neue chemische Elemente entdeckt und in das Periodensystem der Elemente, das Symbol der…

Das Kräftemessen zwischen Virus und Wirt in neuem Licht

Das Kräftemessen zwischen Virus und Wirt in neuem Licht

Teilen:  01.02.2024 10:07 Das Kräftemessen zwischen Virus und Wirt in neuem Licht HIRI-Forschende entwickeln wegweisende Methode zur Kartierung von Wechselwirkungen bestimmter RNA-Regionen in intakten Zellen Das Zusammenspiel von Ribonukleinsäuren (RNAs, von engl. ribonucleic acids) und…