Schlagwort: Energie

Tiefe Kohlendioxidspeicher im Erdmantel verursachen den hohen CO2-Austoß des Ätna

Tiefe Kohlendioxidspeicher im Erdmantel verursachen den hohen CO2-Austoß des Ätna

Zurück Teilen:  d 20.01.2022 14:58 Tiefe Kohlendioxidspeicher im Erdmantel verursachen den hohen CO2-Austoß des Ätna Magma transportiert im Erdmantel gespeichertes Kohlendioxid zu Vulkanen, von wo es in die Atmosphäre entweicht / Italienisch-deutsches Team misst die…

Den Kohleausstieg-Deal mit Südafrika zum Leben erwecken

Den Kohleausstieg-Deal mit Südafrika zum Leben erwecken

Zurück Teilen:  d 19.01.2022 12:42 Den Kohleausstieg-Deal mit Südafrika zum Leben erwecken Deutschland hat in Glasgow angekündigt, Südafrika mit 700 Millionen Euro beim Ausstieg aus der Kohleverstromung zu unterstützen. Um jedoch den südafrikanischen Kohleausstieg ohne…

Bilder mit der höchsten Winkelauflösung in der Astronomie

Bilder mit der höchsten Winkelauflösung in der Astronomie

Zurück Teilen:  d 19.01.2022 12:00 Bilder mit der höchsten Winkelauflösung in der Astronomie Ein internationales Forscherteam mit Wissenschaftlern vom Bonner MPIfR hat die aktive Galaxie OJ 287 mit einer Rekordwinkelauflösung von 12 µas im Radiobereich…

Studie: Energieimporte aus Sonnenstaaten sind kein Selbstläufer

Studie: Energieimporte aus Sonnenstaaten sind kein Selbstläufer

Zurück Teilen:  d 19.01.2022 11:35 Studie: Energieimporte aus Sonnenstaaten sind kein Selbstläufer Viele Regierungen und auch die Europäische Kommission streben die Klimaneutralität für das Jahr 2050 oder früher an. Ein Baustein in vielen Plänen ist…

Unerwartete Energiespeicherfähigkeit, wo Wasser auf Metall trifft

Unerwartete Energiespeicherfähigkeit, wo Wasser auf Metall trifft

Zurück Teilen:  d 19.01.2022 09:23 Unerwartete Energiespeicherfähigkeit, wo Wasser auf Metall trifft Forschende des Exzellenzclusters RESOLV an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) haben mit Strom- und Spannungsmessungen an einzelnen Nanopartikeln ermittelt, dass die kapazitiv gespeicherte Ladung…

Metastudie liefert Basis zur Umsetzung effizienter Energienutzung und -versorgung in Binnenhäfen

Metastudie liefert Basis zur Umsetzung effizienter Energienutzung und -versorgung in Binnenhäfen

Zurück Teilen:  d 18.01.2022 20:04 Metastudie liefert Basis zur Umsetzung effizienter Energienutzung und -versorgung in Binnenhäfen Mehr als 170 Binnenhäfen gibt es in Deutschland. Ihre Besonderheit: Sie vereinen Gütertransport und Logistikunternehmen auf der einen, Gewerbe-…

Hohe Leistung in frostiger Umgebung

Hohe Leistung in frostiger Umgebung

Teilen:  17.01.2025 13:05 Hohe Leistung in frostiger Umgebung Materialien mit negativer Wärmeausdehnung als Elektroden für Lithium-Ionen-BatterienDie meisten Festkörper dehnen sich mit steigender Temperatur aus und schrumpfen beim Abkühlen. Einige Materialien machen es anders und dehnen…

Mittelspannungs-Tankstelle hebt Ladeinfrastruktur in die Megawatt-Klasse

Mittelspannungs-Tankstelle hebt Ladeinfrastruktur in die Megawatt-Klasse

Teilen:  17.01.2025 11:08 Mittelspannungs-Tankstelle hebt Ladeinfrastruktur in die Megawatt-Klasse Ladestationen an Autobahnen, in Parkhäusern oder Logistikzentren müssen künftig ein Vielfaches der heutigen Leistung in kurzer Zeit liefern. Deshalb können neue Ladestationen nicht ohne Weiteres wie…

Studie: Energetische Sanierungen zentral für Klimaschutz und bezahlbares Wohnen

Studie: Energetische Sanierungen zentral für Klimaschutz und bezahlbares Wohnen

Zurück Teilen:  d 18.01.2022 11:00 Studie: Energetische Sanierungen zentral für Klimaschutz und bezahlbares Wohnen Wer mit Heizöl oder Erdgas heizt, muss in diesem Winter für seine warme Wohnung so viel bezahlen wie noch nie. Besonders…

Künstliche Kiemen für Ozeangleiter

Künstliche Kiemen für Ozeangleiter

Teilen:  16.01.2025 10:49 Künstliche Kiemen für Ozeangleiter Hereon-Forscher entwickeln ein Energiesystem für autonome Unterwasserfahrzeuge Autonome Unterwasserroboter, wie zum Beispiel Ozeangleiter, sind wichtige Hilfsmittel in der Meeresforschung. Die meisten tragen Lithium-Batterien in sich, die sie mit…

Einladung zur Abschlussveranstaltung des Zukunftslabors Energie

Einladung zur Abschlussveranstaltung des Zukunftslabors Energie

Teilen:  16.01.2025 10:28 Einladung zur Abschlussveranstaltung des Zukunftslabors Energie Am 26.02.2025 wird das Zukunftslabor Energie seine Forschungsergebnisse vorstellen. Die Wissenschaftler*innen laden zu ihrer Abschlussveranstaltung „Impulse für die digitale Energiewende: Vom Zukunftslabor Energie zur vernetzten Realität“…

Wie die Natur Biokatalysatoren vor Sauerstoff abschirmt

Wie die Natur Biokatalysatoren vor Sauerstoff abschirmt

Teilen:  15.01.2025 10:49 Wie die Natur Biokatalysatoren vor Sauerstoff abschirmt Sauerstoff kann wasserstoffproduzierende Enzyme zerstören. Forschende aus Bochum und Osaka haben herausgefunden, wie ein solches Protein in Gegenwart von Sauerstoff überlebt. Bakterien, die unter bestimmten…