Schlagwort: Energiegewinnung
„Notausgang“ für Elektronen in Krebszellen
Teilen: 21.08.2024 10:49 „Notausgang“ für Elektronen in Krebszellen Rätsel des Warburg-Effekts gelöst: Gießener Biochemiker klärt Gründe für die Milchsäuregärung in Tumorzellen auf Krebszellen programmieren ihren Stoffwechsel um, um ein unkontrolliertes Wachstum zu ermöglichen. Unter anderem…
„Ein Meilenstein der Fusionsforschung“: Laserfusions-Experte Markus Roth über Durchbruch in den USA und Perspektiven
Zurück Teilen: d 18.08.2021 13:46 „Ein Meilenstein der Fusionsforschung“: Laserfusions-Experte Markus Roth über Durchbruch in den USA und Perspektiven Darmstadt, 18. August 2021. Am Lawrence Livermore National Laboratory (LLNL) in Kalifornien ist in diesen Tagen…
Energie für eine ungestörte Ruhe
Zurück Teilen: d 29.07.2021 17:00 Energie für eine ungestörte Ruhe Ein Hormon sorgt bei der Taufliege Drosophila für ein Gleichgewicht zwischen Ruhe und Aktivität. Das zeigt eine neue Studie eines Forschungsteams unter Leitung der Universität…
Künstliche Intelligenz hilft bei der Aufklärung eines katalytischen Enzymmechanismus
Teilen: 18.07.2024 15:57 Künstliche Intelligenz hilft bei der Aufklärung eines katalytischen Enzymmechanismus Arbeitsgruppen der Universität Greifswald ist es gelungen, einen fundamentalen Regulationsmechanismus des Enzyms Acetyl-CoA Synthetase aus dem Bakterium Bacillus subtilis bis auf nahezu atomarer…
Kleine Schritte für Elektronen – große Schritte für die Solarzellen der Zukunft?
Teilen: 17.07.2024 11:00 Kleine Schritte für Elektronen – große Schritte für die Solarzellen der Zukunft? Physikerinnen und Physiker an der Universität Regensburg und der Universität Oxford enthüllen mit einem ultraschnellen Mikroskop, wie sich Elektronen in…
Was hilft gegen Herzschmerz?
Zurück Teilen: d 15.07.2021 13:47 Was hilft gegen Herzschmerz? In einer Übersichtsarbeit im Nature Reviews haben Wissenschaftler aus Würzburg, Essen und Mainz Therapien bei Angina Pectoris unter die Lupe genommen. Die schlechte Nachricht: Kein Medikament…
Neues Material ebnet den Weg für On-Chip Energy Harvesting
Teilen: 08.07.2024 10:59 Neues Material ebnet den Weg für On-Chip Energy Harvesting Forschenden aus Deutschland, Italien und Großbritannien ist ein wichtiger Schritt bei der Entwicklung eines Materials gelungen, das die Energiezurückgewinnung direkt auf dem Chip…
KIT: Erneuerbare Energien: Bergpanorama mit Windrad unerwünscht
Zurück Teilen: d 08.07.2021 09:03 KIT: Erneuerbare Energien: Bergpanorama mit Windrad unerwünscht Ob Alpenvorland, Mittelgebirge oder Meeresküste – in den schönsten Landschaften Deutschlands stößt der Windkraftausbau häufig auf Ablehnung. Was genau das für die Energiewende…
Kann die Gefleckte Schnarrschrecke auch in Hamburg wieder heimisch werden?
Zurück Teilen: d 07.07.2021 15:43 Kann die Gefleckte Schnarrschrecke auch in Hamburg wieder heimisch werden? Die Gefleckte Schnarrschrecke ist in weiten Teilen Deutschlands ausgestorben, so auch in Hamburg. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Leibniz-Instituts zur Analyse…
Auf dem Weg zu Wasserstoff aus Algenenzymen
Teilen: 03.06.2024 12:12 Auf dem Weg zu Wasserstoff aus Algenenzymen Manche Algen sind in der Lage, unter bestimmten Bedingungen Wasserstoff herzustellen, einen begehrten grünen Energieträger. Seine Herstellung läuft im einzigartigen katalytischen Zentrum der einzelligen Algen…
Kleine Wasserkraftwerke schaden mehr als sie nützen – Beispiel Rumänien
Zurück Teilen: d 31.05.2021 09:29 Kleine Wasserkraftwerke schaden mehr als sie nützen – Beispiel Rumänien Eine Studie unter Leitung des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) zeigt am Beispiel Rumäniens, wie der Ausbau der Wasserkraft…
Diamantglitter: Farbenspiel mit künstlichen DNA-Kristallen
Teilen: 17.05.2024 09:27 Diamantglitter: Farbenspiel mit künstlichen DNA-Kristallen LMU-Forschende bauen mit DNA-Origami ein Diamantgitter mit Abständen von hunderten Nanometern – ein neuer Ansatz, um Halbleiter für sichtbares Licht herzustellen. Dass Schmetterlingsflügel in intensiven Farben schillern,…