Schlagwort: Energiegewinnung

Projekt zieht Bilanz: Freiburger »Rathaus im Stühlinger« Europas größtes Netto-Nullenergie-Gebäude

Projekt zieht Bilanz: Freiburger »Rathaus im Stühlinger« Europas größtes Netto-Nullenergie-Gebäude

Zurück Teilen:  d 27.11.2019 10:46 Projekt zieht Bilanz: Freiburger »Rathaus im Stühlinger« Europas größtes Netto-Nullenergie-Gebäude Das seit 2017 betriebene »Rathaus im Stühlinger« der Stadt Freiburg ist das europaweit größte öffentliche Netto-Nullenergiegebäude. Das Gebäude soll in…

Bauplan eines bakteriellen Kraftwerks entschlüsselt

Bauplan eines bakteriellen Kraftwerks entschlüsselt

Zurück Teilen:  d 13.11.2019 11:00 Bauplan eines bakteriellen Kraftwerks entschlüsselt Wissenschaftler der Universität Würzburg und der Universität Freiburg gelang es die komplexe molekulare Struktur des bakteriellen Enzyms Cytochrom-bd-Oxidase zu entschlüsseln. Da Menschen diesen Typ der…

Photosynthese: Hilfsfaktor sorgt für effiziente Energiegewinnung

Photosynthese: Hilfsfaktor sorgt für effiziente Energiegewinnung

Teilen:  d 02.11.2022 13:39 Photosynthese: Hilfsfaktor sorgt für effiziente Energiegewinnung LMU-Biologen zeigen, wie der Hilfsfaktor CGL160 zur Synthese entscheidender Teile der photosynthetischen Maschinerie beiträgt. Indem sie Photosynthese betreiben, gewinnen Pflanzen, Algen und Cyanobakterien aus Sonnenlicht,…

Diese Entdeckung hat ITER erst möglich gemacht

Diese Entdeckung hat ITER erst möglich gemacht

Teilen:  d 26.10.2022 08:06 Diese Entdeckung hat ITER erst möglich gemacht Vor 40 Jahren fanden Physiker am Max-Planck-Institut für Plasmaphysik einen neuen Plasmazustand, der sich besonders gut für die Energiegewinnung eignen könnte: die H-Mode. Am…

MCC: Afrika braucht länderspezifische Ansätze für die Energiewende

MCC: Afrika braucht länderspezifische Ansätze für die Energiewende

Teilen:  d 25.10.2022 14:57 MCC: Afrika braucht länderspezifische Ansätze für die Energiewende Im Vorfeld der anstehenden Weltklimakonferenz COP27 fordern Fachleute aus 50 wissenschaftlichen Institutionen in Bezug auf Afrikas Energiewende ein Umdenken in Politik, Forschungsfinanzierung und…

Das fliegende Kraftwerk

Das fliegende Kraftwerk

Zurück Teilen:  d 01.10.2019 10:51 Das fliegende Kraftwerk Es braucht nicht unbedingt Rotoren auf Stahlmasten, um Windenergie zu ernten – leichte Drachen an dünnen Seilen schaffen das auch. Das Empa-Spin-off TwingTec erforscht diese Technologie seit…

Strukturänderungen eines photosynthetischen Proteins in vier Dimensionen nachgewiesen

Strukturänderungen eines photosynthetischen Proteins in vier Dimensionen nachgewiesen

Zurück Teilen:  d 04.09.2019 10:18 Strukturänderungen eines photosynthetischen Proteins in vier Dimensionen nachgewiesen Die Umwandlung von Lichtenergie in eine Veränderung der Proteinstruktur spielt eine zentrale Rolle in vielen Bereichen des Lebens, zum Beispiel beim Sehen…

Selbstversorgung mit Strom aus Wind und Sonne

Selbstversorgung mit Strom aus Wind und Sonne

Zurück Teilen:  d 02.09.2019 11:16 Selbstversorgung mit Strom aus Wind und Sonne Das Potenzial von Wind- und Sonnenenergie ist groß genug, um Europa zu hundert Prozent mit erneuerbarer Elektrizität zu versorgen. Das Ergebnis einer Studie…

Struktur der Protein-Nanoturbine entschlüsselt

Struktur der Protein-Nanoturbine entschlüsselt

Zurück Teilen:  d 22.08.2019 20:00 Struktur der Protein-Nanoturbine entschlüsselt Wissenschaftler des IST Austria bestimmen die erste Kryo-EM-Struktur des Drehmotors der Zelle. Zellen erzeugen mit Hilfe der ATP-Synthese Energie – Adenosintriphosphat-(ATP)-Moleküle sind die Energielieferanten der meisten…

Selbstversorgung mit Strom aus Wind und Sonne

Hohe Emissionen bei Schiefergas-Fracking zu erwarten

Zurück Teilen:  d 25.07.2019 09:24 Hohe Emissionen bei Schiefergas-Fracking zu erwarten Bis Erneuerbare den Energiebedarf zu hundert Prozent decken, gilt Erdgas als Brückentechnologie, weil es weniger Emissionen freisetzt als andere fossile Brennstoffe. Am Institut für…

Molekulare Energiemaschine als Filmstar

Molekulare Energiemaschine als Filmstar

Zurück Teilen:  d 04.07.2019 20:00 Molekulare Energiemaschine als Filmstar Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI haben mithilfe der Synchrotron Lichtquelle Schweiz SLS eine molekulare Energiemaschine in Bewegung aufgenommen und so aufgedeckt, wie die Energiegewinnung an…

Neutrale Evolution prägt Lebenserwartung und Alterung

Neutrale Evolution prägt Lebenserwartung und Alterung

Zurück Teilen:  d 04.07.2019 10:00 Neutrale Evolution prägt Lebenserwartung und Alterung Die kurze Lebensdauer bei afrikanischen Killifischen beruht auf dem Fehlen einer starken Selektion gegen schädliche Mutationen. Die verschiedenen Arten der afrikanischen Killifische unterscheiden sich…