Schlagwort: Entzündungen

Nach Immuntherapie bei Krebs: Troponin zeigt kritische Herzschädigung an

Nach Immuntherapie bei Krebs: Troponin zeigt kritische Herzschädigung an

Teilen:  11.07.2023 12:09 Nach Immuntherapie bei Krebs: Troponin zeigt kritische Herzschädigung an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Universitätsklinikums Heidelberg und der Sorbonne Université in Paris veröffentlichen Studienergebnisse im renommierten Fachjournal Circulation / In der Sektion Kardioonkologie…

Wenn Immunzellen nicht bei Sinnen sind: Studie identifiziert Schlüsselregulator des Aktin-Zytoskeletts

Wenn Immunzellen nicht bei Sinnen sind: Studie identifiziert Schlüsselregulator des Aktin-Zytoskeletts

Zurück Teilen:  d 10.07.2020 11:28 Wenn Immunzellen nicht bei Sinnen sind: Studie identifiziert Schlüsselregulator des Aktin-Zytoskeletts Eine neue Studie weist auf einen Mechanismus hin, der der Autoimmunität beim Menschen zugrunde liegt und ein potenzielles Ziel…

STAT5 Transkriptionsfaktoren wirken sich im braunen Fett positiv gegen die Fettleibigkeit aus

STAT5 Transkriptionsfaktoren wirken sich im braunen Fett positiv gegen die Fettleibigkeit aus

Zurück Teilen:  d 08.07.2020 09:21 STAT5 Transkriptionsfaktoren wirken sich im braunen Fett positiv gegen die Fettleibigkeit aus Es klingt paradox und es erinnert an Star Wars: Braunes Fett wirkt gegen weißes Fett. Konkret ist das…

Alterungsprozesse im Tiermodell rückgängig gemacht

Alterungsprozesse im Tiermodell rückgängig gemacht

Zurück Teilen:  d 06.07.2020 17:00 Alterungsprozesse im Tiermodell rückgängig gemacht Erhöhte Gebrechlichkeit und Immunschwäche gehören zu den Hauptmerkmalen des Alterns. Forschenden der Universität Bern und vom Inselspital, Universitätsspital Bern ist es nun im Tiermodell gelungen,…

Lebensstilbedingte Erkrankungen: Deutliche Parallelen bei Mensch und Bär

Lebensstilbedingte Erkrankungen: Deutliche Parallelen bei Mensch und Bär

Teilen:  06.07.2023 13:18 Lebensstilbedingte Erkrankungen: Deutliche Parallelen bei Mensch und Bär Ehemals in Gallefarmen gehaltene Bären zeigen ähnliche lebensstil-bedingte Pathologien, die auch für das beschleunigte und frühzeitige Altern beim Menschen verantwortlich gemacht werden. Das ist…

Aktuelle Empfehlungen für die bildgebende Diagnostik koronarer Gefäßverengungen und -ablagerungen

Aktuelle Empfehlungen für die bildgebende Diagnostik koronarer Gefäßverengungen und -ablagerungen

Teilen:  04.07.2023 13:16 Aktuelle Empfehlungen für die bildgebende Diagnostik koronarer Gefäßverengungen und -ablagerungen Ein interdisziplinäres Team aus Klinikern und Wissenschaftlern hat ein Konsensuspapier veröffentlicht, das geeignete quantitative Bildgebungsverfahren für die Diagnose, Behandlung und Verfahrensplanung bei…

Ballaststoffreiche Ernährung als Zusatzbehandlung für Arthritis?

Ballaststoffreiche Ernährung als Zusatzbehandlung für Arthritis?

Zurück Teilen:  d 03.07.2020 15:17 Ballaststoffreiche Ernährung als Zusatzbehandlung für Arthritis? Ballaststoffe haben Einfluss auf die Zusammensetzung der Darmflora. Eine gesunde Darmflora stellt größere Mengen an kurzkettigen Fettsäuren her, die sich positiv auf entzündliche Erkrankungen…

Auf die Lage kommt es an – auch bei der Immunantwort im Magen-Darm-Trakt

Auf die Lage kommt es an – auch bei der Immunantwort im Magen-Darm-Trakt

Zurück Teilen:  d 03.07.2020 10:00 Auf die Lage kommt es an – auch bei der Immunantwort im Magen-Darm-Trakt Forscher der Universität Würzburg bilden im Labor den Magen-Darm-Trakt mit Mini-Organen nach. Die Mini-Organe geben Einblicke in…

Wie der Körper Blasenentzündungen abwehrt

Wie der Körper Blasenentzündungen abwehrt

Zurück Teilen:  d 03.07.2020 08:26 Wie der Körper Blasenentzündungen abwehrt Manche Menschen sind gegen Harnwegsinfekte besser geschützt als andere, weil ihr Körper möglicherweise höhere Mengen des Proteins Uromodulin herstellt. Wie der Helfer in der Notdurft…

Intelligente Bausteine: Strukturzellen des Körpers steuern die Immunfunktion

Intelligente Bausteine: Strukturzellen des Körpers steuern die Immunfunktion

Zurück Teilen:  d 01.07.2020 17:00 Intelligente Bausteine: Strukturzellen des Körpers steuern die Immunfunktion Der menschliche Körper besteht aus hoch spezialisierten Komponenten. Knochen und Weichteilgewebe geben die Form, Organe kümmern sich um den Blutkreislauf, die Verdauung…

Alternsforschung: Niedriger Spiegel des Stresshormons Cortisol trägt dazu bei, dass wir altern

Alternsforschung: Niedriger Spiegel des Stresshormons Cortisol trägt dazu bei, dass wir altern

Zurück Teilen:  d 01.07.2020 10:59 Alternsforschung: Niedriger Spiegel des Stresshormons Cortisol trägt dazu bei, dass wir altern Warum altern wir? Was genau passiert dabei im Körper? Und: Lässt sich dagegen etwas tun? Diese Fragen beschäftigen…

TU Braunschweig/DZNE Bonn: Sepsis kann langfristige Auswirkungen auf das Gehirn von Mäusen haben

TU Braunschweig/DZNE Bonn: Sepsis kann langfristige Auswirkungen auf das Gehirn von Mäusen haben

Zurück Teilen:  d 26.06.2020 11:08 TU Braunschweig/DZNE Bonn: Sepsis kann langfristige Auswirkungen auf das Gehirn von Mäusen haben Infektionen können eine besonders heftige Immunreaktion des Körpers auslösen. Bei einer solchen Sepsis reagiert das Immunsystem so…