Schlagwort: Entzündungen
Vorhersage des Lungenversagens bei Patienten mit COVID-19
Zurück Teilen: d 25.05.2020 14:41 Vorhersage des Lungenversagens bei Patienten mit COVID-19 Ärzte des LMU Klinikums konnten in einer Pilotstudie zeigen, dass der Botenstoff Interleukin-6 bei Patienten mit schweren Covid-19 Verläufen erhöht ist und der…
Epigenetisches „Profiling“ identifiziert potenzielle Ziele für die Behandlung der COPD
Teilen: 24.05.2023 15:00 Epigenetisches „Profiling“ identifiziert potenzielle Ziele für die Behandlung der COPD Eine gestörte Funktion der Lungenfibroblasten gilt als ursächlich für die Symptome der unheilbaren Lungenkrankheit COPD (Chronic Obstructive Pulmonary Disease). Deutsche und britische…
B-Zellen fördern Leberkrebs mit gefährlicher Doppelstrategie
Teilen: 23.05.2023 10:41 B-Zellen fördern Leberkrebs mit gefährlicher Doppelstrategie Die entzündliche Fettleber-Erkrankung (NASH) und der daraus resultierende Leberkrebs werden durch autoaggressive T-Zellen angetrieben. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem DKFZ zeigen nun, was hinter diesem zerstörerischen…
Covid-19-Impfung verringert Sterblichkeit auch bei schwer kranken Corona-Patient*innen
Teilen: 23.05.2023 10:05 Covid-19-Impfung verringert Sterblichkeit auch bei schwer kranken Corona-Patient*innen Studie der Universität Wien zeigt positive Wirkung der Impfung auch bei sauerstoffpflichtigen Patient*innen Frühere Studien haben gezeigt, dass die Sterblichkeitsrate von geimpften Corona-Patient*innen, die…
Krankheitsauslöser für Pankreatitis identifiziert
Zurück Teilen: d 13.05.2020 14:00 Krankheitsauslöser für Pankreatitis identifiziert An der Entstehung einer chronischen Bauchspeicheldrüsenentzündung sind Mutationen in einem Ionenkanal in der Zellmembran beteiligt, der eine spezifische Durchlässigkeit für Kalziumionen besitzt. Diese bahnbrechende Entdeckung machte…
Blutplättchen verstärken die Immunantwort
Zurück Teilen: d 12.05.2020 17:00 Blutplättchen verstärken die Immunantwort Blutplättchen spielen nicht nur eine zentrale Rolle bei der Blutgerinnung, sondern können auch Entzündungsprozesse erheblich verstärken. Das zeigt eine neue Studie, die Wissenschaftler der Universität Bonn…
Ungesunde Umwelt verursacht Herz-Kreislauf-Erkrankungen – das Exposom-Konzept
Teilen: 12.05.2023 11:52 Ungesunde Umwelt verursacht Herz-Kreislauf-Erkrankungen – das Exposom-Konzept Umweltstressoren wie Luftverschmutzung, Lärm, ungesunde Städteplanung und Klimawandel erhöhen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen ebenso wie die traditionellen Risikofaktoren Rauchen, ungesunde Ernährung und Bewegungsmangel. Ein kürzlich…
Wie sich Zellen gegen Adenoviren wehren
Teilen: 11.05.2023 13:22 Wie sich Zellen gegen Adenoviren wehren Forscherteam der MHH und des Exzellenzclusters RESIST klärt Zellmechanismus auf. Ergebnis ist die Basis für neue Therapien. Wie wehren sich menschliche Zellen gegen Adenoviren? Der Antwort…
Zum Zerreißen gespannt
Zurück Teilen: d 08.05.2020 11:44 Zum Zerreißen gespannt Ein Riss im Sneaker, ein geplatzter Reifen – Materialermüdung ist ein alltägliches Phänomen und tritt immer zur Unzeit auf. Oftmals sorgt das nur für Ärger, zuweilen kann…
DSG: Tag gegen den Schlaganfall: COVID-19 kann einen Hirninfarkt begünstigen
Zurück Teilen: d 06.05.2020 10:32 DSG: Tag gegen den Schlaganfall: COVID-19 kann einen Hirninfarkt begünstigen Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft (DSG): Neuartiges Virus kann neurologische Krankheiten hervorrufen Schwere Atemwegserkrankungen und Lungenentzündungen – das sind bekannte gravierende Auswirkungen von…
Rheuma einen Riegel vorschieben?
Teilen: 05.05.2023 14:00 Rheuma einen Riegel vorschieben? Immunoglobulin G-Antikörper (IgG) spielen bei infektiösen und Autoimmunerkrankungen eine wichtige Rolle als Entzündungstreiber. Gewinnt man jedoch dieselben Immunglobuline aus dem Blutplasma gesunder Spender, zeigen sie – gereinigt und…
Turbulenter als gedacht – Ungleichmäßiger Blutstrom fördert die Entwicklung von Arteriosklerose
Zurück Teilen: d 05.05.2020 08:42 Turbulenter als gedacht – Ungleichmäßiger Blutstrom fördert die Entwicklung von Arteriosklerose Können wir tatsächlich davon ausgehen, dass unser Herz das Blut so langsam durch unsere Arterien pumpt, dass ein gleichmäßiger,…