Schlagwort: Entzündungen
Weltweit erstmals CAR-T-Zellen erfolgreich gegen Autoimmunerkrankung eingesetzt
Zurück Teilen: d 05.08.2021 11:35 Weltweit erstmals CAR-T-Zellen erfolgreich gegen Autoimmunerkrankung eingesetzt 20-Jährige mit Systemischem Lupus erythematodes weltweit erstmals mit neuem Therapieansatz behandelt – Beschwerden sind verschwunden Mit Gelenkschmerzen und einem roten Gesichtsausschlag fing es…
Neue Erkenntnisse: Akute myeloische Leukämie und Chemotherapie schädigen langfristig das Nervensystem im Knochenmark
Teilen: 01.08.2024 10:00 Neue Erkenntnisse: Akute myeloische Leukämie und Chemotherapie schädigen langfristig das Nervensystem im Knochenmark Forschende um Tatyana Grinenko und Martin Bornhäuser von der TU Dresden haben eine neue Methode entwickelt, um die 3D-Architektur…
Einzigartiger Mechanismus schützt Zellen in der Bauchspeicheldrüse von Mäusen vor Entzündungen
Teilen: 31.07.2024 16:01 Einzigartiger Mechanismus schützt Zellen in der Bauchspeicheldrüse von Mäusen vor Entzündungen Die Ergebnisse der neuen Studie könnten das Verständnis von Diabetes erheblich verbessern / Veröffentlichung in „Molecular Metabolism“ Forscher*innen der Universität zu…
Damit die Haut gesund bleibt: Neue Methode ermöglicht molekulares Porträt der Talgproduktion
Teilen: 31.07.2024 09:22 Damit die Haut gesund bleibt: Neue Methode ermöglicht molekulares Porträt der Talgproduktion In einem Kooperationsprojekt zwischen der Veterinärmedizinischen Fakultät und dem Interdisziplinären Zentrum für Bioinformatik der Universität Leipzig wurden zum ersten Mal…
Haarfollikel-Modelle aus dem 3D-Drucker
Teilen: 29.07.2024 11:37 Haarfollikel-Modelle aus dem 3D-Drucker Forschende des HIPS entwickeln innovatives Modell für Wirkstofftests gegen Infektionen an Haarfollikeln Entzündungen der Haarfollikel sind oft schwer zu behandeln, da Bakterien sich im Spalt zwischen Haar und…
Kleines Protein liegt Fresszellen schwer im Magen
Zurück Teilen: d 27.07.2021 12:35 Kleines Protein liegt Fresszellen schwer im Magen Das Multiple Myelom ist eine Art des Knochenmarkkrebses, an dem vor allem Menschen über 60 Jahren erkranken und die in vielen Fällen nicht…
Infektionsrisiko mit dem West-Nil-Virus in Deutschland
Teilen: 24.07.2024 09:22 Infektionsrisiko mit dem West-Nil-Virus in Deutschland Forschende der Biogeografie der Universität Bayreuth haben das erste Modell entwickelt, das das räumliche und zeitliche Risiko einer Infektion mit dem West-Nil-Virus in Standvögeln, Zugvögeln und…
„Springende Gene“ unterstützen Immunzellen im Gewebe
Teilen: 23.07.2024 17:23 „Springende Gene“ unterstützen Immunzellen im Gewebe Forschende des Leibniz-Instituts für Immuntherapie (LIT) beschreiben eine neue Art der Regulation von Immunzellen durch sogenannte „springende Gene“. Das Immunsystem verteidigt den Körper gegen eindringende Bakterien…
Grauer Star: Vergleich einer Femtosekundenlaser-unterstützten Operation mit einer Standard-Operation
Teilen: 23.07.2024 14:00 Grauer Star: Vergleich einer Femtosekundenlaser-unterstützten Operation mit einer Standard-Operation Grauer Star: Vergleich einer Femtosekundenlaser-unterstützten Operation mit einer Standard-OperationThemenCheck-Bericht zeigt: Beide Verfahren sind sicher und wirksam, der Femtosekundenlaser hat keine zusätzlichen Vor- oder…
Rheuma-Forschende der Universitätsmedizin Leipzig entdecken neuen Mechanismus
Teilen: 23.07.2024 09:11 Rheuma-Forschende der Universitätsmedizin Leipzig entdecken neuen Mechanismus Wissenschaftler:innen der Universitätsmedizin Leipzig forschen seit Jahren intensiv an Zellen des angeborenen Immunsystems, die Auslöser für Entzündungsreaktionen bei rheumatischen Erkrankungen sind. Nun haben sie einen…
Aktuelle Studie entschlüsselt klinische und genomische Merkmale der nicht-tuberkulösen Mykobakterien in Europa
Teilen: 19.07.2024 12:52 Aktuelle Studie entschlüsselt klinische und genomische Merkmale der nicht-tuberkulösen Mykobakterien in Europa Eine multinationale europäische Studie liefert erstmals umfassende klinische und genomische Daten des Mycobacterium avium-Komplexes aus Kontinentaleuropa. Die Daten schlüsseln die…
Zentraler Treiber für Entwicklung von Epithelkrebs identifiziert
Teilen: 17.07.2024 17:00 Zentraler Treiber für Entwicklung von Epithelkrebs identifiziert Ein Signalweg namens TNF-α steuert die Umwandlung von Epithelzellen, der obersten Zellschicht von Haut und Schleimhäuten, in aggressive Tumorzellen. Schreitet eine Krebserkrankung fort, aktivieren die…