Schlagwort: Entzündungen

Gestörtes Gleichgewicht hemmt Leukämie

Gestörtes Gleichgewicht hemmt Leukämie

Teilen:  27.05.2024 16:22 Gestörtes Gleichgewicht hemmt Leukämie Entzündungen können die Krebsausbreitung fördern, eine überschießende Entzündungsreaktion kann aber auch zum Zelltod von Tumorzellen führen. Welcher Mechanismus hinter diesem Balanceakt steht, beschreibt eine Marburger Forschungsgruppe im Fachblatt…

Bluttest erkennt kindliche Tumore anhand ihrer epigenetischen Fußabdrücke

Bluttest erkennt kindliche Tumore anhand ihrer epigenetischen Fußabdrücke

Zurück Teilen:  d 28.05.2021 11:30 Bluttest erkennt kindliche Tumore anhand ihrer epigenetischen Fußabdrücke Eine neue Studie nutzt die charakteristischen epigenetischen Merkmale von kindlichen Tumoren, um diese zu erkennen, zu klassifizieren und zu überwachen. Dazu analysieren…

Signaturen des Herzinfarkts – die Multi-Omics-Faktoren-Analyse liefert neue Erkenntnisse

Signaturen des Herzinfarkts – die Multi-Omics-Faktoren-Analyse liefert neue Erkenntnisse

Teilen:  21.05.2024 11:57 Signaturen des Herzinfarkts – die Multi-Omics-Faktoren-Analyse liefert neue Erkenntnisse Patienten nach einem Herzinfarkt noch besser als bisher zu behandeln, ist eines der Ziele der Kardiologie. Dazu gehören ein umfassendes Verständnis und die…

Alzheimer-Forschung: Vielversprechender Therapieansatz für Entzündungshemmung im Gehirn entdeckt

Alzheimer-Forschung: Vielversprechender Therapieansatz für Entzündungshemmung im Gehirn entdeckt

Teilen:  21.05.2024 11:33 Alzheimer-Forschung: Vielversprechender Therapieansatz für Entzündungshemmung im Gehirn entdeckt Wie kann man Alzheimer zukünftig besser behandeln? Neue Erkenntnisse liefert jetzt eine Studie des Forschungsteams von Prof. Dr. Christian Madry am Institut für Neurophysiologie…

Immunzellen treiben entzündliche Fett-Lebererkrankung an

Immunzellen treiben entzündliche Fett-Lebererkrankung an

Zurück Teilen:  d 20.05.2021 17:05 Immunzellen treiben entzündliche Fett-Lebererkrankung an Ein bestimmter Typ der zum Immunsystem zählenden dendritischen Zellen ist bei Mäusen und Menschen verantwortlich für die Gewebeschäden, die bei der Leberentzündung NASH (nicht-alkoholische Steato-Hepatitis)…

Zöliakie: Neue Erkenntnisse über die Effekte von Gluten

Zöliakie: Neue Erkenntnisse über die Effekte von Gluten

Teilen:  16.05.2024 15:59 Zöliakie: Neue Erkenntnisse über die Effekte von Gluten Heute, am 16. Mai, ist Welt-Zöliakie-Tag. Zöliakie ist eine chronische Autoimmunerkrankung, die bei etwa einem Prozent der Weltbevölkerung auftritt. Sie wird durch den Verzehr…

Tumorgewebe auf dem Chip: Neue Möglichkeiten für Zelltherapien und die personalisierte Medizin

Tumorgewebe auf dem Chip: Neue Möglichkeiten für Zelltherapien und die personalisierte Medizin

Teilen:  15.05.2024 17:00 Tumorgewebe auf dem Chip: Neue Möglichkeiten für Zelltherapien und die personalisierte Medizin Wie reagieren Tumore auf einen bestimmten Therapieansatz? Dies bereits vor Beginn der Therapie zu wissen, hätte einen enormen Wert für…

Borreliose: Erkrankungswahrscheinlichkeit genetisch veranlagt

Borreliose: Erkrankungswahrscheinlichkeit genetisch veranlagt

Teilen:  13.05.2024 12:01 Borreliose: Erkrankungswahrscheinlichkeit genetisch veranlagt Forschungsteam entdeckt Genvariante sowie an der Immunregulation beteiligte Gene, die für den Ausbruch der Borreliose verantwortlich sind Borreliose ist die häufigste durch Zeckenstiche übertragene Erkrankung in Deutschland. Ob…

Immuntherapie für Leukämie sicherer und wirksamer machen

Immuntherapie für Leukämie sicherer und wirksamer machen

Teilen:  13.05.2024 11:46 Immuntherapie für Leukämie sicherer und wirksamer machen Freiburger Forscher*innen haben einen Weg gefunden, wie die Wirkung der zellbasierten CAR-T-Zell-Therapie bei einer Leukämie verstärkt und die Nebenwirkungen reduziert werden könnte / Veröffentlichung in…

Neuer Ansatz zur Vermeidung von Hirnschäden bei Frühgeburten

Neuer Ansatz zur Vermeidung von Hirnschäden bei Frühgeburten

Zurück Teilen:  d 12.05.2021 10:00 Neuer Ansatz zur Vermeidung von Hirnschäden bei Frühgeburten Einer Forschungsgruppe des Inselspitals, Universitätsspital Bern und der Universität Bern gelang der Nachweis, dass kleine extrazelluläre Vesikel (sEV) aus der Nabelschnur die…

Beeinflussen Purine die Krebsentstehung?

Beeinflussen Purine die Krebsentstehung?

Zurück Teilen:  d 10.05.2021 17:00 Beeinflussen Purine die Krebsentstehung? Zahlreiche Entstehungsprozesse von Krankheiten stehen in Verbindung mit der epigenetischen Regulation. Ein Protein, das im Prozess dieser Regulation involviert ist und als wichtiger Krebsmarker identifiziert wurde,…

Wie Infekte unser soziales Mitgefühl beeinflussen

Wie Infekte unser soziales Mitgefühl beeinflussen

Teilen:  08.05.2024 09:21 Wie Infekte unser soziales Mitgefühl beeinflussen Wenn Menschen krank sind, empfinden sie weniger Empathie für andere als im gesunden Zustand. Das zeigt eine Studie der Ruhr-Universität Bochum und der Universität Duisburg-Essen. Die…