Schlagwort: Enzyme

Synthesegas und Akku-Power mit Energie aus dem Sonnenlicht

Synthesegas und Akku-Power mit Energie aus dem Sonnenlicht

Teilen:  21.03.2023 16:54 Synthesegas und Akku-Power mit Energie aus dem Sonnenlicht Mithilfe der Photosynthese gewinnen Pflanzen Energie aus dem Sonnenlicht. Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben dieses Prinzip als Grundlage genommen, um neue nachhaltige…

Zucker bringt viel Kohlendioxid ins tiefe Meer

Zucker bringt viel Kohlendioxid ins tiefe Meer

Zurück Teilen:  d 18.03.2020 14:49 Zucker bringt viel Kohlendioxid ins tiefe Meer Die Ozeane sind ein sehr wichtiger Kohlenstoffspeicher im globalen Erdsystem. Dennoch sind viele Prozesse in diesem Zusammenhang noch nicht geklärt. Forschende aus Bremen…

Regulation des menschlichen Stoffwechsels viel komplexer als gedacht

Regulation des menschlichen Stoffwechsels viel komplexer als gedacht

Teilen:  10.03.2023 11:04 Regulation des menschlichen Stoffwechsels viel komplexer als gedacht Der menschliche Stoffwechsel ist ein kompliziertes, fein abgestimmtes Netzwerk, in dem Stoffe in den Zellen abgebaut, umgebaut und aufgebaut werden. Enzyme steuern die biochemischen…

Plasmen treiben die Biokatalyse an

Plasmen treiben die Biokatalyse an

Zurück Teilen:  d 03.03.2020 09:29 Plasmen treiben die Biokatalyse an Die Katalyse durch Enzyme hat gegenüber traditionellen chemischen Verfahren viele Vorteile. Sie hat aber auch Schwachstellen. So sind manche Enzyme nicht sehr stabil. Enzyme, die…

Wie Enzyme Zuckerbäume bauen

Wie Enzyme Zuckerbäume bauen

Zurück Teilen:  d 27.02.2020 11:03 Wie Enzyme Zuckerbäume bauen Forschende klärten erstmals mithilfe der Kryo-​Elektronenmikroskopie die Struktur und Funktion eines kleinen, in Zellmembranen steckenden Enzyms auf. Dieses baut komplexe Strukturen aus Zuckermolekülen auf. Die Erkenntnisse…

Stoffwechselenzym schützt Proteine mit Schwefel

Stoffwechselenzym schützt Proteine mit Schwefel

Teilen:  07.02.2023 10:00 Stoffwechselenzym schützt Proteine mit Schwefel In der Zelle werden vielen Proteinen zusätzliche Schwefelatome angeheftet. Wissenschaftler im Deutschen Krebsforschungszentrum haben nun erstmals das für die Übertragung des Schwefels verantwortliche Enzym gefunden. Außerdem haben…

Mitochondrien – Spezialschleuse für Sperrgut

Mitochondrien – Spezialschleuse für Sperrgut

Zurück Teilen:  d 31.01.2020 11:18 Mitochondrien – Spezialschleuse für Sperrgut Bereits in ihre 3D-Struktur gefaltete Proteine sind gewissermaßen Sperrgut in der Zelle. LMU-Wissenschaftler haben erstmals die Struktur eines Transportsystems für solche Proteine aufgeklärt und zeigen:…

Kot statt Spritze: Neuer, deutlich einfacherer Hormontest

Kot statt Spritze: Neuer, deutlich einfacherer Hormontest

Zurück Teilen:  d 31.01.2020 09:35 Kot statt Spritze: Neuer, deutlich einfacherer Hormontest Hormontests erfolgen meist durch Blutabnahme, da alternative Methoden erst etabliert werden müssen. Einem Forschungsteam der Vetmeduni Vienna gelang nun ein entscheidender Durchbruch bei…

Forschen, wie der Pfeffer wächst

Forschen, wie der Pfeffer wächst

Teilen:  27.01.2023 12:20 Forschen, wie der Pfeffer wächst Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB) klärt Biosynthese der Schärfe auf Wie stellen Pflanzen scharfe Substanzen her? Am Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB) beschäftigt man sich intensiv mit diesem Thema….

Ein Bakterium wird durchleuchtet

Ein Bakterium wird durchleuchtet

Teilen:  26.01.2023 15:14 Ein Bakterium wird durchleuchtet Den Stoffwechsel eines weit verbreiteten Umweltbakteriums hat ein Team unter Leitung von Forschenden der Universität Oldenburg im Detail aufgeklärt. Mit einem entsprechenden Modell können die Forschenden nun Wachstum…

Verfahren der Genom-Editierung optimiert

Verfahren der Genom-Editierung optimiert

Teilen:  24.01.2023 11:59 Verfahren der Genom-Editierung optimiert Im Zuge der Optimierung von Schlüsselverfahren der Genom-Editierung ist es Forscherinnen und Forschern am Centre for Organismal Studies der Universität Heidelberg gelungen, die Effizienz von molekulargenetischen Methoden wie…

Forscher entdecken Impfstoff zur Stärkung des Immunsystems von Pflanzen

Forscher entdecken Impfstoff zur Stärkung des Immunsystems von Pflanzen

Zurück Teilen:  d 24.01.2020 13:27 Forscher entdecken Impfstoff zur Stärkung des Immunsystems von Pflanzen Ähnlich wie Menschen und Tiere haben auch Pflanzen eine Art Immunsystem. Sie können zum Beispiel krankmachende Pilze am Chitin in den…