Schlagwort: Erbgut

„Pokemonas“: Bakterien mit naher Verwandtschaft zu Lungenparasiten entdeckt und nach Pokémon benannt

„Pokemonas“: Bakterien mit naher Verwandtschaft zu Lungenparasiten entdeckt und nach Pokémon benannt

Zurück Teilen:  d 29.04.2021 11:20 „Pokemonas“: Bakterien mit naher Verwandtschaft zu Lungenparasiten entdeckt und nach Pokémon benannt „Pokemonas“ leben in kugeligen Amöben, ähnlich wie im Videospiel die Pokémon in Bällen gefangen werden Ein Forschungsteam der…

Maßgeschneiderte Therapie der multiresistenten Tuberkulose

Maßgeschneiderte Therapie der multiresistenten Tuberkulose

Zurück Teilen:  d 29.04.2021 10:20 Maßgeschneiderte Therapie der multiresistenten Tuberkulose Um eine multiresistente Tuberkulose (TB) erfolgreich zu behandeln, muss im Vorfeld geklärt werden, gegen welche Antibiotika die Erreger Resistenzen aufweisen. Die klassische Testung im Labor…

Millionen winziger Pilzarten bisher ohne Namen

Millionen winziger Pilzarten bisher ohne Namen

Zurück Teilen:  d 28.04.2021 11:38 Millionen winziger Pilzarten bisher ohne Namen Millionen kleiner Pilzarten haben noch keine Namen, darunter auch Krankheitserreger für Menschen, Tiere und Pflanzen. Ein Team von Forscher*innen hat nun neue Möglichkeiten zur…

DNA-Bausteine regulieren Entzündung

DNA-Bausteine regulieren Entzündung

Zurück Teilen:  d 26.04.2021 17:00 DNA-Bausteine regulieren Entzündung Mitochondrien, die Energielieferanten unserer Körperzellen, besitzen ihr eignenes Erbgut, das bei Freisetzung in das Zellinnere eine Entzündungsreaktion auslöst. Enige Herz- und neurodegenerative Krankheiten sowie der Alterungsprozess stehen…

Vom Gen zur Therapie: Personalisierte Behandlung für Brustkrebspatientinnen

Vom Gen zur Therapie: Personalisierte Behandlung für Brustkrebspatientinnen

Zurück Teilen:  d 26.04.2021 16:36 Vom Gen zur Therapie: Personalisierte Behandlung für Brustkrebspatientinnen Die molekulare Diagnostik soll dabei helfen, präzisere Behandlungsformen für Krebspatienten zu finden. Wissenschaftler und Ärzte am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg,…

Erfolgreiche Gentherapie am UKR

Erfolgreiche Gentherapie am UKR

Teilen:  25.04.2024 13:17 Erfolgreiche Gentherapie am UKR Patienten mit Sichelzellerkrankung benötigten eine Stammzelltransplantation – eine andere Möglichkeit der Heilung gab es nicht – bis jetzt. Am Universitätsklinikum in Regensburg (UKR) wird diese Bluterkrankung nun auch…

S3-Leitlinie zum Pankreaskarzinom aktualisiert – ab jetzt als Living Guideline mit jährlicher Aktualisierung

S3-Leitlinie zum Pankreaskarzinom aktualisiert – ab jetzt als Living Guideline mit jährlicher Aktualisierung

Teilen:  23.04.2024 10:30 S3-Leitlinie zum Pankreaskarzinom aktualisiert – ab jetzt als Living Guideline mit jährlicher Aktualisierung Das Leitlinienprogramm Onkologie hat die S3-Leitlinie zum exokrinen Pankreaskarzinom aktualisiert. Die Schwerpunkte der nunmehr dritten Aktualisierung lagen in den…

Erstbeschreibung neuer Krakenart ohne Skalpell

Erstbeschreibung neuer Krakenart ohne Skalpell

Zurück Teilen:  d 23.04.2021 13:00 Erstbeschreibung neuer Krakenart ohne Skalpell Ein Evolutionsbiologe der Universität Bonn holte im Nordpazifik aus über 4.000 Meter Tiefe eine neue Oktopusspezies ans Tageslicht. Die aufsehenerregende Entdeckung schlug vor einigen Jahren…

Zellkern-Erbgut aus Höhlensedimenten gibt Einblicke in unsere Vergangenheit

Zellkern-Erbgut aus Höhlensedimenten gibt Einblicke in unsere Vergangenheit

Zurück Teilen:  d 15.04.2021 20:00 Zellkern-Erbgut aus Höhlensedimenten gibt Einblicke in unsere Vergangenheit Forschern vom Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig ist es erstmalig gelungen, chromosomale DNA von Neandertalern aus Höhlensedimenten zu isolieren und zu…

Zelluläre Immuntherapien effizienter und sicherer produzieren

Zelluläre Immuntherapien effizienter und sicherer produzieren

Zurück Teilen:  d 15.04.2021 11:14 Zelluläre Immuntherapien effizienter und sicherer produzieren Immunzellen, die außerhalb des Körpers mit therapeutisch wichtigen Genen ausgestattet werden, gelten als vielversprechender neuer Behandlungsansatz in der Onkologie. Doch die bisherigen auf Viren…

Erstmalige Einblicke in den genetischen Flaschenhals der Schafhaltung in der Jungsteinzeit

Erstmalige Einblicke in den genetischen Flaschenhals der Schafhaltung in der Jungsteinzeit

Teilen:  12.04.2024 20:29 Erstmalige Einblicke in den genetischen Flaschenhals der Schafhaltung in der Jungsteinzeit Die genetische Vielfalt der Schafe nahm nicht wie bisher angenommen schon in der Anfangszeit der Schafhaltung vor rund 10.000 Jahren im…

Bauchspeicheldrüsenkrebs: Die zwei Gesichter von RINT1 – Protein reguliert Überlebensdauer bei Tumorpatienten

Bauchspeicheldrüsenkrebs: Die zwei Gesichter von RINT1 – Protein reguliert Überlebensdauer bei Tumorpatienten

Zurück Teilen:  d 13.04.2021 12:33 Bauchspeicheldrüsenkrebs: Die zwei Gesichter von RINT1 – Protein reguliert Überlebensdauer bei Tumorpatienten Fünf Jahre nach der Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs ist nur noch weniger als jeder zehnte Betroffene am Leben. Jetzt haben…