Schlagwort: Erdöl
Bedeutung von Power-to-X für den Klimaschutz in Deutschland
Zurück Teilen: d 07.11.2019 11:23 Bedeutung von Power-to-X für den Klimaschutz in Deutschland Power-to-X-Stoffe können im Flug- und Schiffsverkehr, in der Industrie und für die Versorgungssicherheit im Stromsektor ab dem Jahr 2030 einen Betrag leisten,…
Haben LNG-Terminals eine klimaneutrale Zukunft?
Teilen: d 03.11.2022 09:00 Haben LNG-Terminals eine klimaneutrale Zukunft? Der Bau neuer LNG-Terminals verfolgt das Ziel, die Energieabhängigkeit von russischem Erdgas zu verringern. Diese fossile Infrastruktur könnte allerdings den Übergang des Energiesystems zu erneuerbaren Energieträgern…
Zuschlagstoffe reduzieren Feinstaub in Feuerungen für Abfall- und Gebrauchtholz
Zurück Teilen: d 01.10.2019 15:14 Zuschlagstoffe reduzieren Feinstaub in Feuerungen für Abfall- und Gebrauchtholz DBFZ und Kesselhersteller ENDRESS erforschen Brennstoff-Additiv-Mischungen für verbesserte Alt-/Gebrauchtholzverbrennung Minderwertiges Abfall- und Gebrauchtholz, das im Rahmen einer Kreislaufwirtschaft und Kaskadennutzung nicht…
Alltagsprodukte aus Plastik: Chemikalienmix aus schädlichen und unbekannten Substanzen
Zurück Teilen: d 17.09.2019 06:01 Alltagsprodukte aus Plastik: Chemikalienmix aus schädlichen und unbekannten Substanzen Forschungsgruppe PlastX weist mehr als tausend Chemikalien in Kunststoffprodukten nach. Drei von vier Produkten enthalten schädliche Substanzen. Kunststoffprodukte sind allgegenwärtig und…
Internationales Forschungsprojekt erzielt Rekordwert bei Umwandlung von Kohlendioxid in Brennstoffe
Teilen: d 07.10.2022 09:54 Internationales Forschungsprojekt erzielt Rekordwert bei Umwandlung von Kohlendioxid in Brennstoffe In einem internationalen Forschungsprojekt mit Beteiligung der Technischen Universität Ilmenau ist es Wissenschaftlern gelungen, ein mit Sonnenlicht betriebenes Bauelement zu entwickeln,…
Gaskrise in Deutschland und die Folgen für den Winter
Teilen: d 15.09.2022 17:11 Gaskrise in Deutschland und die Folgen für den Winter Institut für Betriebs- und Technologiemanagement (IBT) am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier erstellt Kurzstudie zur möglichen Gaskrise in Deutschland Bedingt durch den…
Grüne Klebstoffe aus Molke
Teilen: d 01.09.2022 10:11 Grüne Klebstoffe aus Molke Fraunhofer-Forschende haben gemeinsam mit der TU Dresden ein Verfahren entwickelt, bei dem aus Molke wertvolles Ethylacetat in hoher Reinheit gewonnen wird. Dieses kann beispielsweise für die Herstellung…
„Molekulare Schere“ für den Plastikmüll möglich
Zurück Teilen: d 12.04.2019 11:00 „Molekulare Schere“ für den Plastikmüll möglich Ein Team der Universität Greifswald und des Helmholtz-Zentrums Berlin (HZB) hat an der Synchrotronlichtquelle BESSY II die Struktur eines wichtigen Enzyms („MHETase“) entschlüsselt. Die…
Biomasse effizient umwandeln: Forscher der Universität Münster decken neuen Reaktionsmechanismus auf
Zurück Teilen: d 14.03.2019 09:12 Biomasse effizient umwandeln: Forscher der Universität Münster decken neuen Reaktionsmechanismus auf Nanowissenschaftlern der Universität Münster ist es gelungen, einen neuen Reaktionsmechanismus aufzuzeigen, mit dem Cellulose effizient umgewandelt werden kann. Diese…
Biotechnologie: Bakterien sollen Bio-Nylon produzieren
Schätzungen zur Folge sollen die Erdölvorkommen Mitte des Jahrhunderts zur Neige gehen. Für Erdöl, das nicht nur als Ausgangssubstanz für Benzin oder Heizöl dient, sondern etwa auch für Farben, Kosmetik und Kunststoff, müsste spätestens dann…
Weg vom Erdöl! Biomasse als alternative Kohlenstoffquelle.
Video: Wie aus Tiefseebakterien nützliche Enzyme für die Energiegewinnung und Anwendung in der chemischen Industrie gewonnen werden. httpv://www.youtube.com/watch?v=T1-YjSbZITw (idw). Erdöl wird immer teurer – das bekommt auch die chemische Industrie zu spüren. Eine alternative Kohlenstoffquelle…
Atmosphärisches Kohlendioxid: Die ultimative Biokraftstoffquelle der Zukunft?
Video: Biokraftstoffe httpv://www.youtube.com/watch?v=VJmIHemNKV0 (idw). Unabhängigkeit von den Erdöl exportierenden Ländern, Reduzierung der freigesetzten Treibhausgase, Schonung der zu Neige gehenden Ressourcen: Viele Gründe sprechen für einen Abschied von der Nutzung fossiler Brennstoffe. Wasserstofftechnologie und Solarenergie werden…





































































































