Schlagwort: Erfahrungen

Homeoffice Experience 2.0: Wie sieht die Rückkehr ins Büro aus?

Homeoffice Experience 2.0: Wie sieht die Rückkehr ins Büro aus?

Teilen:  d 30.03.2022 12:30 Homeoffice Experience 2.0: Wie sieht die Rückkehr ins Büro aus? Neue Studie des Fraunhofer IAO identifiziert Einflussfaktoren für Rückkehrbereitschaft ins Büro Wie haben sich Ansprüche und Erwartungen an die Arbeitsumgebung durch…

Hirnwellen verraten: Kunstrezeption ist ein aktiver Prozess

Hirnwellen verraten: Kunstrezeption ist ein aktiver Prozess

Teilen:  d 14.03.2022 11:01 Hirnwellen verraten: Kunstrezeption ist ein aktiver Prozess Wie wirkt ein Kunstwerk auf seine Betrachter:innen? Und was spielt sich dabei im Gehirn ab? Diesen Fragen ist ein Team aus Forscher:innen der Breda…

Schlüssel-Initiative der WHO zeigt, dass eine Erhöhung der Alkoholsteuern jährlich 130 000 Menschenleben retten könnte

Schlüssel-Initiative der WHO zeigt, dass eine Erhöhung der Alkoholsteuern jährlich 130 000 Menschenleben retten könnte

Teilen:  d 28.02.2022 14:25 Schlüssel-Initiative der WHO zeigt, dass eine Erhöhung der Alkoholsteuern jährlich 130 000 Menschenleben retten könnte Jedes Jahr könnten in der Europäischen Region der WHO durch eine Erhöhung der Alkoholsteuern in den…

Computerspiele im Unterricht: Auf die Lehrperson kommt es an

Computerspiele im Unterricht: Auf die Lehrperson kommt es an

Teilen:  d 02.03.2022 14:05 Computerspiele im Unterricht: Auf die Lehrperson kommt es an Lehrkräfte von morgen sehen in Computerspielen didaktisches Potential. Im Lehramtsstudium sollten sie daher einen zentralen Stellenwert einnehmen / Veröffentlichung in „British Journal…

Digital Leadership & Health: Homeoffice stößt auf breite Zustimmung

Digital Leadership & Health: Homeoffice stößt auf breite Zustimmung

Teilen:  d 16.02.2022 14:04 Digital Leadership & Health: Homeoffice stößt auf breite Zustimmung Die anhaltende Corona-Situation hat in vielen Berufen virtuelle Arbeits- und Führungsstrukturen etabliert und es ist zu erwarten, dass sich diese dauerhaft festigen….

Neue Umweltbedingungen können die Unterdrückung alten Verhaltens erfordern

Neue Umweltbedingungen können die Unterdrückung alten Verhaltens erfordern

Teilen:  d 14.02.2022 13:09 Neue Umweltbedingungen können die Unterdrückung alten Verhaltens erfordern Mithilfe von Dohlengrackeln, einer verhaltensflexiblen urbanen Vogelart, untersuchten Forschende aus Deutschland, den USA und Großbritannien, welche Rolle Flexibilität und Verhaltenshemmung beim Problemlösen spielen…

Aus den Augen, aus dem Sinn: Vergessene Arten sterben zweimal aus

Aus den Augen, aus dem Sinn: Vergessene Arten sterben zweimal aus

Teilen:  d 15.02.2022 15:30 Aus den Augen, aus dem Sinn: Vergessene Arten sterben zweimal aus Unser Zeitalter ist geprägt von einem außergewöhnlich hohen Artenverlust. Wenn das letzte Individuum stirbt, verschwinden Arten nicht nur von unserem…

Der Strategie des Schubladendenkens auf der Spur

Der Strategie des Schubladendenkens auf der Spur

Teilen:  d 03.02.2022 09:22 Der Strategie des Schubladendenkens auf der Spur Unsere geistige Fähigkeit, die komplexe Welt in Kategorien einzuteilen, erleichtert unser tägliches Leben. Doch wie kommen wir zu dieser Einteilung? Und welche Merkmale werten…

Internationale Qualitätsstandards für Solarauktionen

Internationale Qualitätsstandards für Solarauktionen

Teilen:  d 02.02.2022 08:42 Internationale Qualitätsstandards für Solarauktionen Die Solarenergie boomt weltweit, die meisten Regierungen vergeben Projekte über öffentliche Auktionen. In vielen Ländern, die neu in die Solarenergie einsteigen, fehlen jedoch solarspezifische Erfahrungen und Fähigkeiten….

Geburtshilfe: Hebammengeleitete Geburten in der Klinik bewähren sich

Geburtshilfe: Hebammengeleitete Geburten in der Klinik bewähren sich

Zurück Teilen:  d 28.12.2021 09:00 Geburtshilfe: Hebammengeleitete Geburten in der Klinik bewähren sich Eine jüngst publizierte Studie analysiert die Hebammengeleiteten Geburten an der Frauenklinik des Inselspitals von 2006 bis 2019: Das Team von Prof. Daniel…

Langzeitprojekt belegt: Religiöse Stile wandeln sich im Erwachsenenalter

Langzeitprojekt belegt: Religiöse Stile wandeln sich im Erwachsenenalter

Zurück Teilen:  d 23.12.2021 14:43 Langzeitprojekt belegt: Religiöse Stile wandeln sich im Erwachsenenalter Internationaler Verbund erhält neue Förderung in Höhe von 1,2 Millionen Euro Die religiös-weltanschauliche Entwicklung steht im Mittelpunkt eines internationalen Langzeitprojekts der Universität…

8.000 Zecken eingeschickt: Uni Hohenheim beendet Projekt Tropenzecken

8.000 Zecken eingeschickt: Uni Hohenheim beendet Projekt Tropenzecken

Zurück Teilen:  d 21.12.2021 10:31 8.000 Zecken eingeschickt: Uni Hohenheim beendet Projekt Tropenzecken Zum Jahresende 2021 stellt die Parasitologie der Universität Hohenheim ihr Projekt „Tropenzecken“ ein, das viel Unterstützung aus der Bevölkerung erfahren hat. Nach…