Schlagwort: Erfahrungen
Neuartige Doppelstrategie gegen Krebs: Nachwuchsforscherin ausgezeichnet
Zurück Teilen: d 24.09.2020 08:38 Neuartige Doppelstrategie gegen Krebs: Nachwuchsforscherin ausgezeichnet Einen vielversprechenden neuen Ansatz für die Tumortherapie eröffnet ein Wirkstoff, an dem die Pharmazeutin Charlotte Dahlem im Team von Alexandra K. Kiemer an der…
Der Quallentrainer
Teilen: 22.09.2023 17:00 Der Quallentrainer Studie aus Kiel und Kopenhagen zeigt erstmals, dass bereits einfache Nervensysteme lernen können Quallen können aus Erfahrungen lernen, ähnlich wie der Mensch oder andere komplexe Lebewesen – das hat jetzt…
Aufnahme von Flüchtlingen in ostdeutschen Gemeinden hat kaum Einfluss auf Fremdenfeindlichkeit
Zurück Teilen: d 22.09.2020 10:30 Aufnahme von Flüchtlingen in ostdeutschen Gemeinden hat kaum Einfluss auf Fremdenfeindlichkeit Forscherteam untersuchte 236 Gemeinden: Fremdenfeindlichkeit weit verbreitet – Flüchtlingszahlen vor Ort haben darauf aber kaum Einfluss Die Aufnahme von…
TU Berlin: Coronavirus – Neue Hoffnung für Jugend- und Kinderchöre
Zurück Teilen: d 22.09.2020 08:25 TU Berlin: Coronavirus – Neue Hoffnung für Jugend- und Kinderchöre Kinder bilden beim Singen weniger Aerosole als Erwachsene Gemeinsames Singen im Chor ist im Laufe der letzten Monate in den…
Patientinnen und Patienten gestalten klinische Forschung mit
Zurück Teilen: d 21.09.2020 11:18 Patientinnen und Patienten gestalten klinische Forschung mit Klinische Forschung zielt darauf, die Gesundheit von Patientinnen und Patienten zu verbessern. Sie untersucht, ob gesundheitliche Behandlungen, zum Beispiel Medikamente, Patientinnen und Patienten…
UFZ-Modelle im Einsatz gegen die Afrikanische Schweinepest
Zurück Teilen: d 18.09.2020 15:45 UFZ-Modelle im Einsatz gegen die Afrikanische Schweinepest Seit 10. September ist die ASP in Deutschland angekommen. Durch die konsequente Umsetzung der EU-Notfallstrategie lässt sie sich am ehesten stoppen, sagen UFZ-Forscher…
Das erste ägyptische Referenzgenom des Menschen
Zurück Teilen: d 18.09.2020 14:23 Das erste ägyptische Referenzgenom des Menschen Multiethnische Unterschiede: Genetische Risikofaktoren lassen sich nicht einfach von einer Population auf eine andere übertragen Alle Menschen sind gleich, und doch ist jeder Mensch…
Soziale Kontakte am Arbeitsplatz für ältere Beschäftigte besonders wichtig
Zurück Teilen: d 15.09.2020 10:30 Soziale Kontakte am Arbeitsplatz für ältere Beschäftigte besonders wichtig Studie aus der Arbeits- und Organisationspsychologie belegt motivierende Funktion hochwertiger sozialer Erfahrungen Je positiver der soziale Kontakt zu Kolleginnen und Kollegen,…
25 Jahre HBSC-Jugendgesundheitsstudie Deutschland: Jüngste Ergebnisse im „Journal of Health Monitoring“ veröffentlicht
Zurück Teilen: d 16.09.2020 13:39 25 Jahre HBSC-Jugendgesundheitsstudie Deutschland: Jüngste Ergebnisse im „Journal of Health Monitoring“ veröffentlicht Seit 25 Jahren gibt es die HBSC-Studie zur Kinder- und Jugendgesundheit in Deutschland. Ihre Ergebnisse haben seither viele…
Beziehungspartner beeinflussen sich in ihren Zielen gegenseitig
Zurück Teilen: d 08.09.2020 09:27 Beziehungspartner beeinflussen sich in ihren Zielen gegenseitig Was ein Partner in einer Zweierbeziehung vermeidet, möchte der andere auf Dauer ebenfalls vermeiden – und was eine Seite erreichen will, das will…
Sorgen und Ängste in der Corona-Zeit
Zurück Teilen: d 10.09.2020 15:01 Sorgen und Ängste in der Corona-Zeit Soziologen der Goethe-Universität haben unterschiedliche Auswirkungen der Pandemie-Verordnungen auf Männer und Frauen untersucht. FRANKFURT. Frauen und Männer haben die Einschränkungen während der Corona-Pandemie unterschiedlich…
COVID-19 Langzeitstudie: Schwer Erkrankte profitieren von langfristiger und interdisziplinärer Nachsorge
Zurück Teilen: d 07.09.2020 09:15 COVID-19 Langzeitstudie: Schwer Erkrankte profitieren von langfristiger und interdisziplinärer Nachsorge Ein Team der Innsbrucker Univ.-Klinik für Innere Medizin II (Direktor: Günter Weiss) hat in einer prospektiven Studie erstmals die Langzeitfolgen…