Schlagwort: Ethik

Lockdown-Bilanz: Persönlicher Austausch macht Jugendliche glücklicher als Onlinekontakt

Lockdown-Bilanz: Persönlicher Austausch macht Jugendliche glücklicher als Onlinekontakt

Zurück Teilen:  d 02.06.2021 13:23 Lockdown-Bilanz: Persönlicher Austausch macht Jugendliche glücklicher als Onlinekontakt Onlinekontakt konnte den persönlichen Austausch während des zweiten Schul-Lockdowns für Jugendliche nicht gleichwertig ersetzen / Ergebnisbericht des Projektes SOCIALBOND zu sozialer Integration…

Einkommen, Vermögen, Aufstiegschancen: Wie die Deutschen Ungleichheit (miss-)verstehen

Einkommen, Vermögen, Aufstiegschancen: Wie die Deutschen Ungleichheit (miss-)verstehen

Zurück Teilen:  d 26.05.2021 11:00 Einkommen, Vermögen, Aufstiegschancen: Wie die Deutschen Ungleichheit (miss-)verstehen Konstanzer Forschende zeigen mit dem ‚Ungleichheitsbarometer‘: Die deutsche Bevölkerung schätzt das Ausmaß von Ungleichheit oftmals falsch ein und unterschätzt insbesondere Vermögensungleichheit. Das…

„Es reicht nicht, Verschwörungstheoretiker als ‚Spinner‘ abzutun“

„Es reicht nicht, Verschwörungstheoretiker als ‚Spinner‘ abzutun“

Zurück Teilen:  d 28.05.2021 12:12 „Es reicht nicht, Verschwörungstheoretiker als ‚Spinner‘ abzutun“ Internationale Studie von Psychologen und Politikwissenschaftlern erforscht Ausmaß, Ursachen und Auswirkungen von Verschwörungstheorien in Deutschland, Polen, Jordanien – Mehr Verschwörungsglauben in religiös geprägten…

Gesang der Spottdrossel entschlüsselt

Gesang der Spottdrossel entschlüsselt

Zurück Teilen:  d 26.05.2021 12:28 Gesang der Spottdrossel entschlüsselt Singvogel nutzt ähnliche musikalische Techniken wie Menschen Was für ein Vogel! Dass die nordamerikanische Spottdrossel andere Vogelstimmen nachahmt, ist bekannt. Sie kopiert ihre Artgenossen jedoch nicht…

Vorstellung des Buches: „Anthroposophie und Nationalsozialismus. Die anthroposophische Ärzteschaft“

Vorstellung des Buches: „Anthroposophie und Nationalsozialismus. Die anthroposophische Ärzteschaft“

Teilen:  23.05.2024 19:56 Vorstellung des Buches: „Anthroposophie und Nationalsozialismus. Die anthroposophische Ärzteschaft“ Berlin, 23. Mai 2024 – In der einzigartigen Atmosphäre der konservierten Hörsaalruine des Berliner Medizinhistorischen Museums der Charité beleuchtete eine Buchvorstellung mit anschließendem…

Mit Licht auf Trab gebracht – Exzellenzinitiative am LIKAT erfolgreich abgeschlossen

Mit Licht auf Trab gebracht – Exzellenzinitiative am LIKAT erfolgreich abgeschlossen

Zurück Teilen:  d 21.05.2021 11:42 Mit Licht auf Trab gebracht – Exzellenzinitiative am LIKAT erfolgreich abgeschlossen Mit einer Promotion und drei Masterarbeiten haben Nachwuchsforscher am Leibniz-Institut für Katalyse, LIKAT, ihren Part an der Landes-Exzellenzinitiative PePPP…

Die Einwilligungsfähigkeit von Menschen mit Demenz beurteilen

Die Einwilligungsfähigkeit von Menschen mit Demenz beurteilen

Teilen:  08.05.2024 10:53 Die Einwilligungsfähigkeit von Menschen mit Demenz beurteilen Menschen mit Demenz haben ein Recht auf Selbstbestimmung. Aber festzustellen, ob sie einwilligungsfähig sind, kann eine Herausforderung sein. Um Klinikerinnen und Kliniker im Praxisalltag bei…

Gynäkologische Fachorganisationen empfehlen die COVID-19-Schutzimpfung für schwangere und stillende Frauen

Gynäkologische Fachorganisationen empfehlen die COVID-19-Schutzimpfung für schwangere und stillende Frauen

Zurück Teilen:  d 04.05.2021 17:10 Gynäkologische Fachorganisationen empfehlen die COVID-19-Schutzimpfung für schwangere und stillende Frauen In einem Update sprechen sich elf medizinische Fachverbände, darunter der Berufsverband der Frauenärzte e. V. (BVF), die Deutsche Gesellschaft für…

Wie Philosophie das Verständnis von Schmerzen verändern kann

Wie Philosophie das Verständnis von Schmerzen verändern kann

Zurück Teilen:  d 23.04.2021 09:30 Wie Philosophie das Verständnis von Schmerzen verändern kann Wie man mithilfe von philosophischen Ansätzen Schmerzen und Schmerztherapien neu betrachten kann, haben Dr. Sabrina Coninx und Dr. Peter Stilwell untersucht. Die…

Neue Studie beleuchtet Einstellungen zur elektronischen Patientenakte und zur Datenspende für die Forschung

Neue Studie beleuchtet Einstellungen zur elektronischen Patientenakte und zur Datenspende für die Forschung

Teilen:  05.04.2024 11:29 Neue Studie beleuchtet Einstellungen zur elektronischen Patientenakte und zur Datenspende für die Forschung Die elektronische Patientenakte (kurz: ePA) hat seit ihrer Einführung zum 01.01.2021 in Deutschland viel Aufmerksamkeit erregt. Eine neue Studie,…

„Es reicht nicht, Verschwörungstheoretiker als ‚Spinner‘ abzutun“

„Nicht nur zu Ostern: Das Leben nach dem Tod beschäftigt alle Religionen“

Zurück Teilen:  d 29.03.2021 14:04 „Nicht nur zu Ostern: Das Leben nach dem Tod beschäftigt alle Religionen“ Religionswissenschaftler Schmidt-Leukel untersucht Jenseits-Vorstellungen der Weltreligionen – „Alle Traditionen suchen Antwort auf die Menschheitsfrage: Was kommt nach dem…

„Shapira-Fragmente“ echt? – Bibelwissenschaftler Dershowitz findet neue Belege für Herkunft der „Abschiedsworte Moses“

„Shapira-Fragmente“ echt? – Bibelwissenschaftler Dershowitz findet neue Belege für Herkunft der „Abschiedsworte Moses“

Zurück Teilen:  d 18.03.2021 12:29 „Shapira-Fragmente“ echt? – Bibelwissenschaftler Dershowitz findet neue Belege für Herkunft der „Abschiedsworte Moses“ Idan Dershowitz, Professor für Hebräische Bibel und Exegese an der School of Jewish Theology der Universität Potsdam,…