Schlagwort: Europa
Syphilis-ähnliche Erkrankungen haben sich bereits vor Kolumbus in Amerika ausgebreitet
Teilen: 24.01.2024 17:00 Syphilis-ähnliche Erkrankungen haben sich bereits vor Kolumbus in Amerika ausgebreitet Forschende der Universitäten Basel und Zürich haben das Erbgut des Erregers Treponema pallidum in Knochen von Menschen entdeckt, die vor 2000 Jahren…
Internationale Batteriepolitiken: Welche Strategien haben die führenden Länder?
Teilen: 22.01.2024 10:37 Internationale Batteriepolitiken: Welche Strategien haben die führenden Länder? Weltweit entwickeln Länder politische Strategien für Batterietechnologien oder passen diese an globale Entwicklungen an. In diesem Kontext analysiert eine neue Studie des Fraunhofer ISI,…
Wer flexibel ist, kommt auch in der Fremde besser klar – Wählerische Seegräser sind schlechte Invasoren
Zurück Teilen: d 22.01.2021 12:37 Wer flexibel ist, kommt auch in der Fremde besser klar – Wählerische Seegräser sind schlechte Invasoren Invasive Arten verändern Ökosysteme immer wieder. Begünstigt durch klimatische Veränderungen, aber auch durch Einschleppung…
Mögliche invasive Bedrohung durch den Afrikanischen Krallenfrosch wesentlich größer als gedacht
Zurück Teilen: d 21.01.2021 19:33 Mögliche invasive Bedrohung durch den Afrikanischen Krallenfrosch wesentlich größer als gedacht mechanistische Modelle im Kampf gegen die unerwünschten Auswirkungen einzelner, verschleppter Arten Ein internationales Forscherteam um die beiden Herpetologen Philipp…
Metalle recyceln statt Bodenschätze abbauen – mit laserbasierter Sensortechnik
Zurück Teilen: d 21.01.2021 12:33 Metalle recyceln statt Bodenschätze abbauen – mit laserbasierter Sensortechnik Um die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie in puncto Rohstoffversorgung zu stärken, entwickelten das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT und die Cronimet Ferroleg. GmbH…
Älteste Karbonate im Sonnensystem
Zurück Teilen: d 20.01.2021 15:45 Älteste Karbonate im Sonnensystem Ein 2019 in Norddeutschland niedergegangener Meteorit enthält Karbonate, die zu den ältesten im Sonnensystem überhaupt zählen und zugleich einen Nachweis der frühesten Aktivität flüssigen Wassers auf…
MCC: Die Idee der Umweltsteuer entwickelt endlich Kraft
Zurück Teilen: d 20.01.2021 10:02 MCC: Die Idee der Umweltsteuer entwickelt endlich Kraft Jährlich 290.000 Pfund extra für Beleuchtung und Reinigung, weil der Smog alles verdunkelt und verdreckt: Mit dieser Kostenabschätzung für die Industriestadt Manchester…
Die Ursache des Guillain-Barré-Syndroms aufgeklärt
Teilen: 19.01.2024 10:35 Die Ursache des Guillain-Barré-Syndroms aufgeklärt Das Guillain-Barré-Syndrom ist eine seltene Krankheit, bei der das Immunsystem die peripheren Nerven angreift. Betroffene leiden an Muskelschwäche und Lähmungen. Ein Forschungsteam unter Leitung der ETH Zürich…
Zweites Bild des Schwarzen Lochs M87*: Alle theoretischen Voraussagen bestätigt
Teilen: 18.01.2024 15:10 Zweites Bild des Schwarzen Lochs M87*: Alle theoretischen Voraussagen bestätigt Die Event Horizon Telescope (EHT)-Kollaboration, an der auch theoretische Physiker*innen der Goethe-Universität beteiligt sind, hat neue Bilder vom Schwarzen Loch M87* im…
Ein Navigationssystem gegen Lieferengpässe bei Medikamenten
Teilen: 18.01.2024 10:58 Ein Navigationssystem gegen Lieferengpässe bei Medikamenten ETH-Forschende haben ein Modell entwickelt, das in Echtzeit misst, wie anpassungs- und widerstandsfähig ein Vertriebssystem ist. Anhand umfangreicher Logistikdaten zum Vertrieb von Opiaten in den USA…
Neue EHT-Beobachtungen: der Schatten des Schwarzen Lochs in M87 bleibt bestehen
Teilen: 18.01.2024 09:00 Neue EHT-Beobachtungen: der Schatten des Schwarzen Lochs in M87 bleibt bestehen Die EHT-Kollaboration hat unter maßgeblicher Mitwirkung von MPIfR-Forschern ein neues Bild von M87* veröffentlicht, dem supermassereichen Schwarzen Loch im Zentrum von…
DZNE und Aparito entwickeln App zur Beurteilung von Ataxie-Symptomen in der häuslichen Umgebung
Zurück Teilen: d 15.01.2021 15:34 DZNE und Aparito entwickeln App zur Beurteilung von Ataxie-Symptomen in der häuslichen Umgebung Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) und Aparito (ein in Wales und den Niederlanden ansässiges Unternehmen…