Schlagwort: Europa

Rechts, links, Bananenflanke: Mit chiralem Licht die Elektronenkrümmung in atomaren Schichten messen

Rechts, links, Bananenflanke: Mit chiralem Licht die Elektronenkrümmung in atomaren Schichten messen

Zurück Teilen:  d 02.03.2020 11:51 Rechts, links, Bananenflanke: Mit chiralem Licht die Elektronenkrümmung in atomaren Schichten messen Ein internationales Forschungsteam aus der Schweiz, Deutschland und den USA hat gezeigt, dass die Berry-Krümmung – eine wichtige…

Ältestes menschliches Genom aus Südspanien

Ältestes menschliches Genom aus Südspanien

Teilen:  01.03.2023 17:00 Ältestes menschliches Genom aus Südspanien In einer neuen Studie präsentieren Forschende das Genom eines 23.000 Jahre alten Menschen, der während der kältesten Zeitperiode der letzten Eiszeit am wahrscheinlich wärmsten Ort Europas lebte….

Stahl bereits vor 2.900 Jahren in Europa in Gebrauch

Stahl bereits vor 2.900 Jahren in Europa in Gebrauch

Teilen:  28.02.2023 13:37 Stahl bereits vor 2.900 Jahren in Europa in Gebrauch • Team um Freiburger Forschende weist frühsten Stahlgebrauch in Europa nach – an Iberischen Steinstelen aus der Spätbronzezeit • Gesteinsanalyse zeigt, dass bestimmte…

Medizinstudium im Ausland: CHE Publikation zeigt große Unterschiede bei Studiengebühren

Medizinstudium im Ausland: CHE Publikation zeigt große Unterschiede bei Studiengebühren

Teilen:  27.02.2023 09:30 Medizinstudium im Ausland: CHE Publikation zeigt große Unterschiede bei Studiengebühren Aufgrund der großen Nachfrage an einem Medizinstudium in Deutschland suchen viele Studieninteressierte eine Alternative im Ausland. Besonders beliebte Ziele sind dabei vor…

Schlüsselmerkmal erleichtert Diagnose und Therapie einer bestimmten Form des Nervenscheidentumo

Schlüsselmerkmal erleichtert Diagnose und Therapie einer bestimmten Form des Nervenscheidentumo

Zurück Teilen:  d 28.02.2020 14:06 Schlüsselmerkmal erleichtert Diagnose und Therapie einer bestimmten Form des Nervenscheidentumo Nervenscheidentumoren sind nicht nur selten, sondern auch vielfältig und häufig schwer behandelbar. Mittels molekularer Analysen konnten Wissenschaftler und Ärzte nun…

Dem Rätsel der Materie auf der Spur

Dem Rätsel der Materie auf der Spur

Zurück Teilen:  d 28.02.2020 11:00 Dem Rätsel der Materie auf der Spur Forschende am Paul Scherrer Institut PSI haben eine Eigenschaft des Neutrons so genau wie noch nie vermessen. Dabei fanden sie heraus, dass das…

Passgenaue Angebote oder ungewollte Beeinflussung? Wie Deutsche Personalisierung im Internet sehen

Passgenaue Angebote oder ungewollte Beeinflussung? Wie Deutsche Personalisierung im Internet sehen

Zurück Teilen:  d 25.02.2020 10:41 Passgenaue Angebote oder ungewollte Beeinflussung? Wie Deutsche Personalisierung im Internet sehen Ganz gleich, ob wir im Internet einen Restauranttipp suchen, Gesundheitsinformationen recherchieren oder die Nachrichten-Feeds in sozialen Medien durchscrollen: Algorithmen…

Jede Mittelmeerinsel hat eigenes genetisches Muster

Jede Mittelmeerinsel hat eigenes genetisches Muster

Zurück Teilen:  d 25.02.2020 12:23 Jede Mittelmeerinsel hat eigenes genetisches Muster Schon vor der Zeit der mediterranen Seefahrerzivilisationen gab es prähistorische Wanderungen aus Afrika, Asien und Europa auf die Mittelmeerinseln. Das hat ein Team um…

Ausgewandert

Ausgewandert

Zurück Teilen:  d 24.02.2020 15:04 Ausgewandert Sibirische Neandertaler stammten von verschiedenen europäischen Populationen ab In Südsibirien haben mindestens zwei verschiedene Neandertaler-Gruppen gelebt, von denen eine aus Osteuropa kam: Das hat ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung…

Geschlechterklischees beeinflussen die Kompetenzwahrnehmung bei Sprachassistenten

Geschlechterklischees beeinflussen die Kompetenzwahrnehmung bei Sprachassistenten

Zurück Teilen:  d 20.02.2020 07:00 Geschlechterklischees beeinflussen die Kompetenzwahrnehmung bei Sprachassistenten Sprachassistenten, wie Apples Siri und Amazons Alexa, sind mittlerweile geräteübergreifend in der Lage, Informationen bereitzustellen und nützliche Aufgaben zu erledigen. Eine Studie der CBS…

Die mehrjährigen europäischen Sommerdürren seit 2015 waren über Jahrhunderte die schwersten – aber nicht die einzigen

Die mehrjährigen europäischen Sommerdürren seit 2015 waren über Jahrhunderte die schwersten – aber nicht die einzigen

Teilen:  16.02.2023 13:07 Die mehrjährigen europäischen Sommerdürren seit 2015 waren über Jahrhunderte die schwersten – aber nicht die einzigen Die Sommertrockenheit 2015-2018 war in weiten Teilen West- und Mitteleuropas in den letzten 400 Jahren beispiellos,…

Forschung an Rinderknochen gibt neue Aufschlüsse über die Eisenzeit in Österreich

Forschung an Rinderknochen gibt neue Aufschlüsse über die Eisenzeit in Österreich

Teilen:  13.02.2023 11:51 Forschung an Rinderknochen gibt neue Aufschlüsse über die Eisenzeit in Österreich In einer neuen wissenschaftlichen Studie des NHM Wien wurde erforscht, dass bereits in der Eisenzeit zwischen 450 v. Chr. und dem…