Schlagwort: Europäische Südsternwarte

Ein Planet umkreist den unserer Sonne am nächsten gelegenen Einzelstern

Ein Planet umkreist den unserer Sonne am nächsten gelegenen Einzelstern

Teilen:  01.10.2024 14:00 Ein Planet umkreist den unserer Sonne am nächsten gelegenen Einzelstern Astronominnen und Astronomen haben mit dem Very Large Telescope (VLT) der Europäischen Südsternwarte (ESO) einen Exoplaneten entdeckt, der den Barnards Stern umkreist…

Ein Planet umkreist den unserer Sonne am nächsten gelegenen Einzelstern

ESO-Teleskop erstellt die detaillierteste Infrarotkarte unserer Milchstraße

Teilen:  26.09.2024 14:00 ESO-Teleskop erstellt die detaillierteste Infrarotkarte unserer Milchstraße Astronominnen und Astronomen haben eine gigantische Infrarotkarte der Milchstraße mit mehr als 1,5 Milliarden Objekten veröffentlicht – die detaillierteste, die je erstellt wurde. Mit dem…

Ein Planet umkreist den unserer Sonne am nächsten gelegenen Einzelstern

Astronomen zeichnen Blasen auf der Sternoberfläche in bisher detailliertestem Video auf

Teilen:  11.09.2024 17:00 Astronomen zeichnen Blasen auf der Sternoberfläche in bisher detailliertestem Video auf Zum ersten Mal haben Astronominnen und Astronomen Bilder eines Sterns, der nicht die Sonne ist, in einer so hohen Auflösung aufgenommen,…

ESO nimmt bislang bestes Bild des “Hundeknochen-Asteroiden” auf

ESO nimmt bislang bestes Bild des “Hundeknochen-Asteroiden” auf

Zurück Teilen:  d 09.09.2021 10:00 ESO nimmt bislang bestes Bild des “Hundeknochen-Asteroiden” auf ESO-Pressemitteilung: Mit Hilfe des Very Large Telescope (VLT) der Europäischen Südsternwarte (ESO) hat ein Team von Astronomen die bisher schärfsten und detailliertesten…

Ein Planet umkreist den unserer Sonne am nächsten gelegenen Einzelstern

EHT-Wissenschaftler machen die bisher schärfsten Beobachtungen von der Erdoberfläche aus

Teilen:  27.08.2024 15:00 EHT-Wissenschaftler machen die bisher schärfsten Beobachtungen von der Erdoberfläche aus Die Event Horizon Telescope (EHT) Collaboration hat Testbeobachtungen mit dem Atacama Large Millimeter/submillimeter Array (ALMA) und anderen Teleskopen durchgeführt, die die höchste…

ESO nimmt bislang bestes Bild des “Hundeknochen-Asteroiden” auf

Neue ESO-Beobachtungen spüren Exoplaneten mit lediglich der halben Masse der Venus auf

Zurück Teilen:  d 05.08.2021 14:00 Neue ESO-Beobachtungen spüren Exoplaneten mit lediglich der halben Masse der Venus auf Eine Gruppe von Astronomen hat mit dem Very Large Telescope (VLT) der Europäischen Südsternwarte (ESO) in Chile neue…

ESO nimmt bislang bestes Bild des “Hundeknochen-Asteroiden” auf

Erstmaliger eindeutiger Nachweis einer mondbildenden Scheibe um einen Exoplaneten

Zurück Teilen:  d 22.07.2021 14:00 Erstmaliger eindeutiger Nachweis einer mondbildenden Scheibe um einen Exoplaneten Mit dem Atacama Large Millimeter/Submillimeter Array (ALMA), an dem die Europäische Südsternwarte (ESO) als Partner beteiligt ist, haben Astronomen zum ersten…

Ein Planet umkreist den unserer Sonne am nächsten gelegenen Einzelstern

Astronomen sehen das Erwachen eines massereichen Schwarzen Lochs in Echtzeit

Teilen:  19.06.2024 14:53 Astronomen sehen das Erwachen eines massereichen Schwarzen Lochs in Echtzeit Ende 2019 begann die zuvor unauffällige Galaxie SDSS1335+0728 plötzlich heller zu leuchten als je zuvor. Um den Ursachen auf den Grund zu…

ESO nimmt bislang bestes Bild des “Hundeknochen-Asteroiden” auf

Rätsel um den Helligkeitseinbruch von Beteigeuze gelöst

Zurück Teilen:  d 16.06.2021 17:00 Rätsel um den Helligkeitseinbruch von Beteigeuze gelöst Als der helle, orangefarbene Stern Beteigeuze im Sternbild Orion Ende 2019 und Anfang 2020 merklich dunkler wurde, war die Astronomie-Gemeinschaft verblüfft. Ein Astronom*innen-Team…

ESO nimmt bislang bestes Bild des “Hundeknochen-Asteroiden” auf

Überraschende Funde von Schwermetalldämpfen in Kometen in unserem Sonnensystem – und darüber hinaus

Zurück Teilen:  d 19.05.2021 17:00 Überraschende Funde von Schwermetalldämpfen in Kometen in unserem Sonnensystem – und darüber hinaus Eine neue Studie eines belgischen Teams, das Daten des Very Large Telescope (VLT) der Europäischen Südsternwarte (ESO)…

Ein Planet umkreist den unserer Sonne am nächsten gelegenen Einzelstern

Das massereichste stellare schwarze Loch unserer Galaxie entdeckt

Teilen:  16.04.2024 09:00 Das massereichste stellare schwarze Loch unserer Galaxie entdeckt Astronominnen und Astronomen haben das massereichste stellare schwarze Loch identifiziert, das bisher in der Milchstraßengalaxie entdeckt wurde. Entdeckt wurde das schwarze Loch in den…

Ein Planet umkreist den unserer Sonne am nächsten gelegenen Einzelstern

Wunderschöner Nebel, dramatische Geschichte: Zusammenprall von Sternen löst Sternenrätsel

Teilen:  11.04.2024 20:00 Wunderschöner Nebel, dramatische Geschichte: Zusammenprall von Sternen löst Sternenrätsel Als Astronominnen und Astronomen ein Sternpaar im Herzen einer eindrucksvollen Gas- und Staubwolke beobachteten, erlebten sie eine Überraschung. Sternpaare sind sich normalerweise sehr…