Schlagwort: Europäische Südsternwarte

Keine Spur von Halos aus Dunkler Materie

Keine Spur von Halos aus Dunkler Materie

Teilen:  d 05.08.2022 12:17 Keine Spur von Halos aus Dunkler Materie Laut Standardmodell der Kosmologie ist jede Galaxie von einer Art Heiligenschein aus Dunkler Materie umgeben. Dieser Halo ist unsichtbar, übt jedoch aufgrund seiner Masse…

Blasen von brandneuen Sternen

Blasen von brandneuen Sternen

Zurück Teilen:  d 06.02.2019 17:00 Blasen von brandneuen Sternen Diese beeindruckende Region neu gebildeter Sterne in der Großen Magellanschen Wolke (GMW) wurde vom Multi Unit Spectroscopic Explorer Instrument (MUSE) am Very Large Telescope der ESO…

Blasen von brandneuen Sternen

Nur ein flüchtiger Moment

Zurück Teilen:  d 21.01.2019 12:00 Nur ein flüchtiger Moment Der schwache, vergängliche Glanz, der vom Planetarischen Nebel ESO 577-24 ausgeht, ist nur von kurzer Dauer – etwa 10.000 Jahre, astronomisch gesehen ein Augenzwinkern. Das Very…

Lebensbausteine bei sonnenähnlichem Stern gefunden

Lebensbausteine bei sonnenähnlichem Stern gefunden

Wie die Europäische Südsternwarte meldet: Astronomen haben mit dem Verbundteleskop ALMA erstmals in der direkten Umgebung eines jungen, sonnenähnlichen Sterns Zuckermoleküle aufgespürt. Die Entdeckung der Moleküle in dem Gas, das den Stern umgibt, zeigt, dass…

Die „Polizei der schwarzen Löcher“ entdeckt ein ruhendes schwarzes Loch außerhalb unserer Galaxie

Die „Polizei der schwarzen Löcher“ entdeckt ein ruhendes schwarzes Loch außerhalb unserer Galaxie

Teilen:  d 18.07.2022 17:00 Die „Polizei der schwarzen Löcher“ entdeckt ein ruhendes schwarzes Loch außerhalb unserer Galaxie Ein internationales Expertenteam, das für die Entlarvung mehrerer Entdeckungen schwarzer Löcher bekannt ist, hat ein schwarzes Loch mit…

Die „Polizei der schwarzen Löcher“ entdeckt ein ruhendes schwarzes Loch außerhalb unserer Galaxie

Astronomen entdecken Mikronovae, eine neue Art von Sternexplosion

Teilen:  d 20.04.2022 17:00 Astronomen entdecken Mikronovae, eine neue Art von Sternexplosion Ein Team von Astronominnen und Astronomen hat mit Hilfe des Very Large Telescope (VLT) der Europäischen Südsternwarte (ESO) eine neue Art von Sternexplosion…

Die „Polizei der schwarzen Löcher“ entdeckt ein ruhendes schwarzes Loch außerhalb unserer Galaxie

ESO-Teleskope messen überraschende Änderungen in der Temperatur des Neptun

Teilen:  d 11.04.2022 11:00 ESO-Teleskope messen überraschende Änderungen in der Temperatur des Neptun Ein internationales Team von Astronomen und Astronominnen hat mit bodengestützten Teleskopen, darunter das Very Large Telescope (VLT) der Europäischen Südsternwarte (ESO), die…

Die „Polizei der schwarzen Löcher“ entdeckt ein ruhendes schwarzes Loch außerhalb unserer Galaxie

Astronominnen entdecken das bisher größte Molekül in einer Planeten bildenden Scheibe

Teilen:  d 08.03.2022 09:00 Astronominnen entdecken das bisher größte Molekül in einer Planeten bildenden Scheibe Mit Hilfe des Atacama Large Millimeter/submillimeter Array (ALMA) in Chile haben Forscherinnen des Observatoriums Leiden in den Niederlanden zum ersten…

Die „Polizei der schwarzen Löcher“ entdeckt ein ruhendes schwarzes Loch außerhalb unserer Galaxie

System mit “nächstgelegenem schwarzen Loch” enthält kein schwarzes Loch

Teilen:  d 02.03.2022 09:30 System mit “nächstgelegenem schwarzen Loch” enthält kein schwarzes Loch Im Jahr 2020 meldete ein Team unter der Leitung von Astronomen und Astronominnen der Europäischen Südsternwarte (ESO) das der Erde am nächsten…