Schlagwort: Expansion
Harnblasenkarzinom: Düsseldorfer Forscher entdecken neuen Mechanismus der Krebsentstehung
Zurück Teilen: d 26.05.2020 10:00 Harnblasenkarzinom: Düsseldorfer Forscher entdecken neuen Mechanismus der Krebsentstehung Das Harnblasenkarzinom ist eine häufige Krebsart in Deutschland und anderen Industrieländern. Für fortgeschrittene Tumore gibt es kaum wirksame Medikamente und auch frühzeitig…
Zweifel an grundsätzlichen Annahmen zum Universum
Zurück Teilen: d 08.04.2020 15:00 Zweifel an grundsätzlichen Annahmen zum Universum Egal wohin wir schauen, im Weltall herrschen überall dieselben Regeln: Auf dieser Grundthese fußen zahllose Berechnungen der Astrophysik. Eine aktuelle Studie der Universitäten Bonn…
Heißer als unendlich heiß – Lichtpulse können sich wie ein exotisches Gas verhalten
Teilen: 10.03.2023 14:38 Heißer als unendlich heiß – Lichtpulse können sich wie ein exotisches Gas verhalten Physikteam der Uni Jena und der University of Central Florida untersucht Licht mit negativer Temperatur In der heutigen Gesellschaft…
Zwerge und Riesen auf Inseln sterben besonders leicht aus
Teilen: 09.03.2023 20:00 Zwerge und Riesen auf Inseln sterben besonders leicht aus Inseln sind Lebensraum für viele Tierarten mit einzigartigen Eigenschaften, darunter sogenannte Zwerge, die im Vergleich zu ihren Verwandten auf dem Festland eine sehr…
Wie ein Puzzleteil aus der Sternchemie Messungen der kosmischen Expansion beeinflussen könnte
Zurück Teilen: d 05.03.2020 10:00 Wie ein Puzzleteil aus der Sternchemie Messungen der kosmischen Expansion beeinflussen könnte Astronomen unter der Leitung von Maria Bergemann (MPI für Astronomie) haben chemische Untersuchungen an Sternen durchgeführt, die Auswirkungen…
Jede Mittelmeerinsel hat eigenes genetisches Muster
Zurück Teilen: d 25.02.2020 12:23 Jede Mittelmeerinsel hat eigenes genetisches Muster Schon vor der Zeit der mediterranen Seefahrerzivilisationen gab es prähistorische Wanderungen aus Afrika, Asien und Europa auf die Mittelmeerinseln. Das hat ein Team um…
Neue unabhängige Messung der Expansion des Universums bestärkt Forderung nach neuer Physik
Zurück Teilen: d 08.01.2020 23:26 Neue unabhängige Messung der Expansion des Universums bestärkt Forderung nach neuer Physik Die Bestimmung der Hubble-Konstante, ein Maß für die Expansion des Universums, ist seit Jahren eine der spannendsten Herausforderungen…
Empfindliches Gleichgewicht: Windverhältnisse beeinflussen Wasserzirkulation und CO2-Bilanz im Südpolarmeer
Zurück Teilen: d 02.01.2020 12:49 Empfindliches Gleichgewicht: Windverhältnisse beeinflussen Wasserzirkulation und CO2-Bilanz im Südpolarmeer Das Meer rund um die Antarktis ist eine gewaltige Mischbatterie für Wasser aus allen Ozeanbecken – und bindet durch diese Umwälzung…
Gekrümmte Raumzeit im Labor
Teilen: 09.12.2022 15:17 Gekrümmte Raumzeit im Labor Raum und Zeit sind nach Einsteins Allgemeiner Relativitätstheorie untrennbar miteinander verbunden. In unserem Universum – es ist kaum messbar gekrümmt – ist die Struktur dieser Raumzeit vorgegeben. Wissenschaftlern…
Die Alchemie von verschmelzenden Neutronensternen
Zurück Teilen: d 23.10.2019 19:00 Die Alchemie von verschmelzenden Neutronensternen Zum ersten Mal haben Astronomen ein chemisches Element identifiziert, das durch das Verschmelzen zweier Neutronensterne gebildet wurde. Der verantwortliche Mechanismus – bekannt als schneller Neutroneneinfang…
Google Maps fürs Gewebe
Zurück Teilen: d 05.08.2019 17:00 Google Maps fürs Gewebe Moderne lichtmikroskopische Techniken liefern überaus detailreiche Einblicke in Organe. Allerdings werden dabei Terabytes an Daten produziert, die meist kaum noch zu händeln sind. Eine Software, die…
Die Normannen: Krieger und Kosmopoliten
Zurück Teilen: d 02.04.2019 10:57 Die Normannen: Krieger und Kosmopoliten Räuber, Ritter oder Reichsgründer? – „Unvollständig“ sei das allgemein vorherrschende Bild, das man von den Normannen habe, ist Prof. Dr. Rudolf Simek von der Universität…