Schlagwort: fachbereich
Mit präziser Kraft
Zurück Teilen: d 04.02.2019 10:10 Mit präziser Kraft Neuartige Kraftsensoren untersuchen lebende Zellen und Mikroorganismen mit außerordentlicher Präzision Kräfte, die von einer lebenden Zelle oder einem Mikroorganismus ausgeübt werden, sind winzig und meist nicht größer…
Recklinghäuser Energieprofessor sieht Stromversorgungssicherheit in Gefahr
Zurück Teilen: d 01.02.2019 08:39 Recklinghäuser Energieprofessor sieht Stromversorgungssicherheit in Gefahr Ohne staatliche Eingriffe bei der Absicherung der Energiewende durch Gaskraftwerke könnten Ende der 2020er Jahre Versorgungsengpässe drohen, so Prof. Dr. Ralf-Michael Marquardt vom Fachbereich…
Bausteine des Genoms im Meteoriten entdeckt
Video: Chemie des Lebens enträtselt Bei der Untersuchung von einem Gramm des Muchinson Meteoriten gelang den Wissenschaftlern Uwe Meierhenrich und Wolfram Thiemann von der Universität Bremen der Nachweis einer zweiten Klasse von Aminosäuren. Diesen Diaminosäuren…
Sind Dampfquellen die Wiege des Lebens?
»Die ersten Funken zellulären Lebens sind auf dem Festland entstanden, und zwar in Teichen oder Seen aus kondensiertem geothermalem Dampf«, davon ist Dr. Armen Mulkidjanian, Biophysiker am Fachbereich Physik der Universität Osnabrück, überzeugt. »Damit wird…
Einzigartiger Weg zur Wasserstofferzeugung aus Wasser gefunden
Professor David MilsteinWeizmann Institute of Science (idw). Die Entwicklung eines effizienten künstlichen Katalysators, mit dessen Hilfe durch Sonnenlicht Wasser in Sauerstoff und Wasserstoff aufgespalten werden kann, ist ein Hauptziel in der Erforschung sauberer, erneuerbarer Energiequellen….
Roboter Rhoni soll als Pflegekraft eingesetzt werden
Roboter Rhoni lernt an der Hochschule Niederrhein das Laufen. Foto: Lammertz Rhoni (sprich Ruuni) ist ein amerikanischer Vorname, der sowohl für Jungen wie für Mädchen gewählt werden kann. Im konkreten Fall gehört er dem ersten…
Wie Zellen Schäden am Erbgut erkennen und reparieren
Teilen: 04.10.2024 16:25 Wie Zellen Schäden am Erbgut erkennen und reparieren Schäden am Erbgut sind die Ursache zahlreicher Krankheiten. Dabei verfügen Zellen über wirksame Reparaturmechanismen. Ein Forschungsteam der Universität Würzburg hat jetzt neue Einblicke in…
Emissionsfreie Zustellverkehre: kundenorientiert, nachhaltig, flexibel und transparent
Zurück Teilen: d 06.10.2021 14:34 Emissionsfreie Zustellverkehre: kundenorientiert, nachhaltig, flexibel und transparent Herausforderungen und Erfolgsfaktoren: Forschungsprojekt der Frankfurt UAS legt wissenschaftliche Begleitung des Einsatzes elektrischer Transporter im Wirtschaftsverkehr vor Das Forschungsprojekt „ZUKUNFT.DE – Zustellverkehre kundenorientiert,…
Die Geheimnisse der visuellen Navigation
Teilen: 04.10.2024 14:39 Die Geheimnisse der visuellen Navigation „Nature“-Studie von Forschenden der Freien Universität Berlin und der University of California Santa Barbara zeigt richtungsweisende Erkenntnisse zur visuellen Navigation im Gehirn der Taufliege Drosophila melanogaster Ein…
Leistungsstarkes Schmiermittel schützt Käfergelenke vorm Verschleiß
Zurück Teilen: d 01.10.2021 10:10 Leistungsstarkes Schmiermittel schützt Käfergelenke vorm Verschleiß Zoologie-Forschungsteam der Uni Kiel untersucht Besonderheiten von Insektengelenken Knie- oder Handgelenke von Wirbeltieren wie dem Menschen sind von einer schützenden Kapsel umgeben. Sie enthält…
Molekulare Lockenwickler fördern bakterielle Biofilme
Zurück Teilen: d 29.09.2021 13:39 Molekulare Lockenwickler fördern bakterielle Biofilme Um die Entstehung gewebeartiger Strukturen zu steuern – sogenannter Biofilme –, bildet das Protein RemA einen Ring, um den sich die DNA wickelt. Ein Team…
Erfolg durch genetische Diversität: Ameisenkolonien ziehen mehr Nachkommen auf
Zurück Teilen: d 28.09.2021 16:52 Erfolg durch genetische Diversität: Ameisenkolonien ziehen mehr Nachkommen auf Kolonien mit Ameisen unterschiedlicher Abstammung sind produktiver, vermutlich dank besserer Arbeitsteilung Ameisenkolonien mit größerer genetischer Diversität sind erfolgreicher als Kolonien, die…