Schlagwort: Feld
Ein Verfahren zur Ausrichtung von Goldnanostäben in magnetischen Feldern
Teilen: d 28.06.2022 07:54 Ein Verfahren zur Ausrichtung von Goldnanostäben in magnetischen Feldern Ein internationales Forscherteam von Wissenschaftlern aus den USA (North Carolina State University) und vom Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e.V. hat eine neue…
Krebspatienten unter Immuntherapie: Kein Hinweis auf erhöhtes Risiko für schwere Immunkomplikation nach COVID-19-Impfung
Teilen: d 23.06.2022 12:34 Krebspatienten unter Immuntherapie: Kein Hinweis auf erhöhtes Risiko für schwere Immunkomplikation nach COVID-19-Impfung Steigert eine COVID-19-Impfung das Risiko von Krebspatientinnen und -patienten unter Therapie mit Immun-Checkpoint-Inhibitoren, eine als „Zytokin-Sturm“ bezeichnete gefährliche…
Antigravitation: Physikprofessor demonstriert Experiment zur Schwerelosigkeit auf der Erde!
Wissen Sie ob Schwerelosigkeit auch auf der Erde möglich ist? Hier jetzt ein Experiment dazu! Foto (NASA): Schwerelosigkeit im Weltraum – Außeneinsatz des deutschen Astronauten Hans Schlegel auf der internationalen Raumstation Kaum bemerkt von der…
Warum die Impfung gegen Malaria schnell ihre Schutzwirkung verliert
Teilen: d 20.06.2022 10:41 Warum die Impfung gegen Malaria schnell ihre Schutzwirkung verliert Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) untersuchten die menschliche Immunantwort nach Immunisierung mit dem Malariaerreger Plasmodium falciparum. Ihr Ziel war herauszufinden,…
Lücken im Kurzzeitgedächtnis können frühe Vorboten einer Demenz sein
Teilen: d 14.06.2022 10:36 Lücken im Kurzzeitgedächtnis können frühe Vorboten einer Demenz sein Bei Problemen mit dem Kurzzeitgedächtnis im mittleren Lebensalter könnte es sich um frühe Vorboten einer späteren Demenz handeln. Das fanden Wissenschaftler vom…
Expertentreffen zu kindlichen Hirntumoren: Start der größten internationalen Fachtagung (ISPNO) in Hamburg
Teilen: d 13.06.2022 17:19 Expertentreffen zu kindlichen Hirntumoren: Start der größten internationalen Fachtagung (ISPNO) in Hamburg Das 20. Internationale Symposium zur Kinder-Neuroonkologie (ISPNO 2022) ist die weltweit größte Konferenz zu Tumoren des zentralen Nervensystems bei…
Vom Bild zum Gen: Was Minitumoren über zukünftige Therapiemöglichkeiten bei Darmkrebs verraten
Teilen: d 13.06.2022 11:57 Vom Bild zum Gen: Was Minitumoren über zukünftige Therapiemöglichkeiten bei Darmkrebs verraten Miniaturmodelle von Darmkrebstumoren – sogenannte Organoide – verändern ihre Gestalt systematisch, wenn sie dem Einfluss bestimmter Medikamente ausgesetzt sind….
Schwebende Raritäten: Magnetfallen für Seltenerd-Ionen könnten zu praktischer Trenntechnologie führen
Teilen: d 07.06.2022 09:26 Schwebende Raritäten: Magnetfallen für Seltenerd-Ionen könnten zu praktischer Trenntechnologie führen Damit die Energiewende gelingt, werden große Mengen an Rohstoffen benötigt. Dazu gehören viele Seltene Erden, bei denen Versorgungsengpässe drohen und für…
Elektronische Bauelemente – bei Lichtfrequenzen betrieben
Teilen: d 03.06.2022 20:05 Elektronische Bauelemente – bei Lichtfrequenzen betrieben Wie schnell funktioniert eigentlich eine Diode? Wird sie unter idealen Bedingungen betrieben, kann sie bis zu 2 Billionen Mal pro Sekunde umgeladen werden – schneller…
Bioinspirierte Herzklappen aus dem 3D-Drucker
Teilen: d 02.06.2022 12:13 Bioinspirierte Herzklappen aus dem 3D-Drucker Ein Forschungsteam hat Gerüste für künstliche Herzklappen aus dem 3D-Drucker entwickelt, die es ermöglichen sollen, im Patienten neues Gewebe aus körpereigenen Zellen zu bilden. Zur Herstellung…
Individuelle Behandlung von seltenem Lungenkrebs: neue Erkenntnisse zu molekularem Risikofaktor und Tumormikroumgebung
Teilen: d 31.05.2022 15:15 Individuelle Behandlung von seltenem Lungenkrebs: neue Erkenntnisse zu molekularem Risikofaktor und Tumormikroumgebung Ein interdisziplinäres Team von Forschenden der Thoraxklinik-Heidelberg am Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) und am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg…
INTER-ARRAY-Testkit kann über 700 Stämme von Staphylococcus aureus unterscheiden
Teilen: d 30.05.2022 10:29 INTER-ARRAY-Testkit kann über 700 Stämme von Staphylococcus aureus unterscheiden InfectoGnostics-Forscher haben einen Test entwickelt, mit dem sich genetische Eigenschaften des Bakteriums Staphylococcus aureus erkennen und mehr als 700 Stämme dieses Erregers…