Schlagwort: Forschungszentrum
Neue Bildgebung für die Hirnforschung
Zurück Teilen: d 14.03.2019 14:54 Neue Bildgebung für die Hirnforschung Jülich, 14. März 2019 – Ein neues Bildgebungsverfahren macht es möglich, Strukturinformationen über das Hirngewebe zu gewinnen, die bislang nur schwer zugänglich waren. Mit dem…
DFKI präsentiert neue Generation autonomer Weltraumroboter auf der Hannover Messe 2019
Zurück Teilen: d 14.03.2019 10:28 DFKI präsentiert neue Generation autonomer Weltraumroboter auf der Hannover Messe 2019 Roboter im Weltraum sind heute meist passive Beobachter oder werden durch den Menschen von der Erde aus gesteuert. Schon…
Im Tumor: Mit Purpurbakterien auf Fresszellenjagd
Zurück Teilen: d 13.03.2019 12:24 Im Tumor: Mit Purpurbakterien auf Fresszellenjagd Krebserkrankungen stellen Ärztinnen und Ärzte immer vor Herausforderungen, vor allem in Diagnose und Therapie der Krankheit. Dies liegt unter anderem an der Heterogenität von…
Internationaler Aktionstag gegen Staudämme am 14. März: Gewässerforschende als Experten zum Thema
Zurück Teilen: d 12.03.2019 15:27 Internationaler Aktionstag gegen Staudämme am 14. März: Gewässerforschende als Experten zum Thema Der 14. März 2019 ist der internationale Aktionstag für Flüsse und gegen Staudämme. Wasserkraft ist eine erneuerbare, aber…
Insulin: Schützender Anpassungsmechanismus im Gehirn
Zurück Teilen: d 11.03.2019 12:39 Insulin: Schützender Anpassungsmechanismus im Gehirn Insulin unterstützt Nervenzellen dabei, eine bestimmte Klasse von Eiweißstoffen zu produzieren, die wichtig für die Gesundheit des Gehirns sind. Das zeigen Untersuchungen mit Mäusen von…
Schimpansen verlieren ihre kulturelle Vielfalt
Zurück Teilen: d 07.03.2019 20:00 Schimpansen verlieren ihre kulturelle Vielfalt Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie in Leipzig und des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) hat untersucht, ob sich…
Positiver Stress schützt den Darm
Zurück Teilen: d 04.03.2019 11:38 Positiver Stress schützt den Darm Internationales Forschungsteam unter Beteiligung des Exzellenzclusters „Präzisionsmedizin für chronische Entzündungserkrankungen“ (PMI) an der Universität Kiel entdeckt neuen Ansatz zur Behandlung von entzündlichen Darmerkrankungen Der menschliche…
Forscherteam entwickelt druckbare Wassersensoren
Zurück Teilen: d 04.03.2019 12:11 Forscherteam entwickelt druckbare Wassersensoren Ein spanisch-israelisches Forscherteam hat ein ausdruckbares Material entwickelt, das als vielseitiger und robuster Wasserdetektor eingesetzt werden kann. Der Stoff auf Polymerbasis ist günstig, flexibel und ungiftig…
Zellatlas der alternden Lunge
Zurück Teilen: d 27.02.2019 13:54 Zellatlas der alternden Lunge Mit zunehmendem Alter geht die Lungenfunktion zurück und die Anfälligkeit für Atemwegserkrankungen nimmt zu. Um diese Effekte im Detail zu verstehen, haben Forschende am Helmholtz Zentrum…
Erneuerbare Energien chemisch speichern
Zurück Teilen: d 27.02.2019 13:25 Erneuerbare Energien chemisch speichern 2050 sollen 80 Prozent des Stroms in Deutschland aus erneuerbaren Energiequellen stammen. Um dies zu erreichen, ist es notwendig, elektrische Energie in chemischen Energieträgern zu speichern….
Alles im Gleichgewicht – Wie unser Immunsystem eine gesunde Mikrobiota im Darm aufrechterhält
Zurück Teilen: d 26.02.2019 11:10 Alles im Gleichgewicht – Wie unser Immunsystem eine gesunde Mikrobiota im Darm aufrechterhält Gemeinsame Pressemitteilung des Exzellenzclusters PMI an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und der Charité – Universitätsmedizin Berlin Forschende…
Mit der Histon-Angel im Protein-Teich fischen – wie entscheiden Zellen über ihre DNA-Reparatur
Zurück Teilen: d 26.02.2019 09:34 Mit der Histon-Angel im Protein-Teich fischen – wie entscheiden Zellen über ihre DNA-Reparatur Nimmt die DNA im Zellkern Schaden, so können unsere Zellen auf verschiedene Möglichkeiten zurückgreifen, diesen zu reparieren….