Schlagwort: Fortpflanzung
Beliebte Delfinmännchen zeugen die meisten Nachkommen
Teilen: d 24.03.2022 16:00 Beliebte Delfinmännchen zeugen die meisten Nachkommen Nicht Stärke oder Erfahrung sind bei Delfinmännchen der Weg zum Fortpflanzungserfolg, sondern starke Freundschaften mit männlichen Artgenossen. Je besser Delfinmännchen sozial integriert sind, desto mehr…
Modelsystem Insel – der Anpassung auf der Spur
Teilen: d 23.03.2022 10:42 Modelsystem Insel – der Anpassung auf der Spur Wildpopulationen der Modellpflanze Arabidopsis thaliana von den Kapverdischen Inseln geben Aufschluss über die Mechanismen der Anpassung nach abrupten Umweltveränderungen.Seit Darwin sind Inselpopulationen für…
Bisher älteste DNA aus Afrika liefert neue Einblicke in frühes Leben
Teilen: d 23.02.2022 17:00 Bisher älteste DNA aus Afrika liefert neue Einblicke in frühes Leben Neue Forschungsarbeit belegt demografische Veränderungen und liefert neue Erkenntnisse über das Reiseverhalten und die Interaktion früher Einwohner*innen Afrikas Vor ungefähr…
Schneeglühen und belaubte Bäume im Winter: Wie zu viel Licht die biologische Vielfalt verändert
Zurück Teilen: d 16.12.2021 11:53 Schneeglühen und belaubte Bäume im Winter: Wie zu viel Licht die biologische Vielfalt verändert Die dunkle Jahreszeit hat begonnen – eigentlich, denn durch die Zunahme von künstlicher Beleuchtung sind Nacht…
Hochrekombinogene Pflanzen für die Züchtung identifizieren
Zurück Teilen: d 23.11.2021 16:53 Hochrekombinogene Pflanzen für die Züchtung identifizieren Pflanzenforschung: Publikation im Plant Biotechnology Journal 23.11.2021 – Kombinationen aller Genvarianten zu erzeugen, um so zwischen Pflanzen mit vielen unterschiedlichen Eigenschaften die geeignetsten auswählen…
Die Herkunft der heutigen Hauspferde ist endlich geklärt
Zurück Teilen: d 21.10.2021 11:02 Die Herkunft der heutigen Hauspferde ist endlich geklärt 162 internationale Forschende haben Pferdeknochen aus ganz Eurasien zusammengetragen und analysiert – darunter Funde der Universität Bamberg. Pferde wurden zuerst in der…
Rückgang von Pflanzenbestäubern bedroht Artenvielfalt
Zurück Teilen: d 14.10.2021 12:56 Rückgang von Pflanzenbestäubern bedroht Artenvielfalt Stellenbosch, Konstanz, Leipzig. Etwa 175.000 Pflanzenarten – die Hälfte aller Blütenpflanzen – sind für die Samenbildung und damit für ihre Fortpflanzung überwiegend oder vollständig auf…
Von der Pille zur natürlichen Familienplanung
Zurück Teilen: d 07.10.2021 11:53 Von der Pille zur natürlichen Familienplanung Immer mehr Frauen möchten bei der Familienplanung auf hormonelle Möglichkeiten verzichten und interessieren sich für die natürliche Familienplanung (NFP). Wie verlässlich die unterschiedlichen NFP-Methoden…
Reproduktionsmedizin: Altes Erbe vom Vater
Zurück Teilen: d 07.10.2021 11:44 Reproduktionsmedizin: Altes Erbe vom Vater Was die Eltern dem Kind in die Wiege legen, ist mehr als die klassische Erbsubstanz: Auch ein 2. Code – epigenetische Veränderungen durch Alter und…
Reproduktionsmedizin: Samenzellen ohne „Turbo“ früh erkennen
Zurück Teilen: d 07.10.2021 11:17 Reproduktionsmedizin: Samenzellen ohne „Turbo“ früh erkennen Sie sind normal geformt, gut beweglich, in ausreichender Zahl vorhanden, aber nicht befruchtungsfähig: Spermien, die ihren „Turbo“ nicht einschalten können, um die Hülle der…
Reproduktionsmedizin: Kein Leben ohne Ordnung im Chromosomen-Ballett
Zurück Teilen: d 07.10.2021 11:47 Reproduktionsmedizin: Kein Leben ohne Ordnung im Chromosomen-Ballett Schwanger zu werden ist gar nicht so einfach: Viele Embryonen überleben schon die frühe Entwicklung im Eileiter nicht. Der Grund sind Fehler bei…
Reproduktionsmedizin: Auch Dampfen bei Kinderwunsch nicht ratsam
Zurück Teilen: d 07.10.2021 11:36 Reproduktionsmedizin: Auch Dampfen bei Kinderwunsch nicht ratsam Nikotin und sein Hauptabbauprodukt Cotinin sind auch in der unmittelbaren Umgebung der heranreifenden Eizelle nachzuweisen. Ein Team des Kinderwunschzentrums Dortmund hat die Schadstoffe…