Schlagwort: Fossil

Ein Fossil aus Argentinien liefert neue Erkenntnisse zur Evolution der Schuppenechsen

Ein Fossil aus Argentinien liefert neue Erkenntnisse zur Evolution der Schuppenechsen

Zurück Teilen:  d 26.08.2021 14:00 Ein Fossil aus Argentinien liefert neue Erkenntnisse zur Evolution der Schuppenechsen In der Zeitschrift „Nature“ hat ein internationales Forschungsteam eine neue Art mit dem Namen Taytalura alcoberi beschrieben. Das 231…

Wie sich die ersten Wurzeln vor mehr als 400 Millionen Jahren entwickelten

Wie sich die ersten Wurzeln vor mehr als 400 Millionen Jahren entwickelten

Zurück Teilen:  d 24.08.2021 09:13 Wie sich die ersten Wurzeln vor mehr als 400 Millionen Jahren entwickelten Entwicklung der Pflanzenwurzeln als Wurzel der Pflanzenevolution – mit dramatischen ökologischen Folgen Ein Pflanzenfossil aus einer geologischen Formation…

Ein neuer Raubdinosaurier mit markanter „Augenbraue“

Ein neuer Raubdinosaurier mit markanter „Augenbraue“

Teilen:  21.08.2024 14:04 Ein neuer Raubdinosaurier mit markanter „Augenbraue“ Paläontologen finden den ersten Raubdinosaurier Kirgisistans. Ein kirgisisch-deutsches Expeditionsteam um SNSB-Forscher Oliver Rauhut hat bei Feldarbeiten nahe der Stadt Taschkömür im südwestlichen Kirgisistan die fossilen Knochen…

Eiszeit-Europäer: Klimawandel verursachte dramatischen Rückgang von Jägern und Sammlern

Eiszeit-Europäer: Klimawandel verursachte dramatischen Rückgang von Jägern und Sammlern

Teilen:  16.08.2024 20:46 Eiszeit-Europäer: Klimawandel verursachte dramatischen Rückgang von Jägern und Sammlern Groß angelegte Studie an fossilen Menschenzähnen aus dem eiszeitlichen Europa zeigt, dass Klimaveränderungen die Demografie prähistorischer Menschen erheblich beeinflusstenAnhand des bislang größten Datensatzes…

Ein Fossil aus Argentinien liefert neue Erkenntnisse zur Evolution der Schuppenechsen

Neue Erkenntnisse über einen der ältesten Dinosaurier Europas

Teilen:  01.08.2024 14:26 Neue Erkenntnisse über einen der ältesten Dinosaurier Europas Eine umfassende Neubeschreibung von Plateosaurus trossingensis liefert wertvolle Informationen über die Evolution, die Lebensweise und den Stammbaum der frühen Dinosaurier. Bei dieser Analyse wurden…

Aufstieg und Fall der Elefanten

Aufstieg und Fall der Elefanten

Zurück Teilen:  d 01.07.2021 17:20 Aufstieg und Fall der Elefanten Erdgeschichtliche Ereignisse wie Eiszeiten oder das Verschieben von Kontinentalplatten sind hauptverantwortlich für den evolutionären Erfolg von Rüsseltieren, aber auch für deren Niedergang. Dies ist die…

Ältester Nachweis von Höhlenlöwen in Südeuropa

Ältester Nachweis von Höhlenlöwen in Südeuropa

Teilen:  24.06.2024 12:13 Ältester Nachweis von Höhlenlöwen in Südeuropa Internationales Forschungsteam unter Beteiligung der Universität Tübingen identifiziert mehr als 600.000 Jahre alten Knochen der Großkatze aus der süditalienischen Fundstätte Notarchirico Auf dem heutigen Gebiet Italiens…

Aufstieg und Fall der Elefanten

Stachelbeinig durch den Steinkohlewald

Teilen:  17.05.2024 10:51 Stachelbeinig durch den Steinkohlewald Douglassarachne acanthopoda stammt aus der berühmten Fundstelle Mazon Creek in Illinois, USA, und ist etwa 308 Millionen Jahre alt. Dieses Spinnentier zeichnet sich durch seine bemerkenswert robusten und…

Modernes Gehirn des Menschen entstand vor rund 1,7 Millionen Jahren in Afrika

Modernes Gehirn des Menschen entstand vor rund 1,7 Millionen Jahren in Afrika

Zurück Teilen:  d 08.04.2021 20:00 Modernes Gehirn des Menschen entstand vor rund 1,7 Millionen Jahren in Afrika Das heutige menschliche Gehirn ist vergleichsweise jung: Es entstand vor etwa 1,7 Millionen Jahren als die Steinwerkzeug-Kulturen in…

„Adlerhai“ entdeckt: Bisher unbekannter Planktonfresser „flog“ vor 93 Millionen Jahren durch den Ozean

„Adlerhai“ entdeckt: Bisher unbekannter Planktonfresser „flog“ vor 93 Millionen Jahren durch den Ozean

Zurück Teilen:  d 19.03.2021 06:47 „Adlerhai“ entdeckt: Bisher unbekannter Planktonfresser „flog“ vor 93 Millionen Jahren durch den Ozean Ein europäisch-mexikanisches Paläontologen-Team hat einen 93 Millionen Jahre alten außergewöhnlichen Hai aus der Kreidezeit entdeckt, der in…

Ein Fossil aus Argentinien liefert neue Erkenntnisse zur Evolution der Schuppenechsen

Forschende stellen einen 240 Millionen Jahre alten „chinesischen Drachen“ vor.

Teilen:  23.02.2024 11:45 Forschende stellen einen 240 Millionen Jahre alten „chinesischen Drachen“ vor. Stuttgart, 23.02.2024. Ein internationales Team von Wissenschaftler*innen aus China, USA und Europa, darunter Dr. Stephan Spiekman, Paläontologe am Naturkundemuseum Stuttgart, hat neue…

Wie Öl- und Gasexporteure ihre Volkswirtschaften auf grünen Wasserstoff umstellen können

Wie Öl- und Gasexporteure ihre Volkswirtschaften auf grünen Wasserstoff umstellen können

Teilen:  21.02.2024 13:55 Wie Öl- und Gasexporteure ihre Volkswirtschaften auf grünen Wasserstoff umstellen können Viele Volkswirtschaften sind abhängig von Öl- und Gasexporten. Doch der Kampf gegen die Klimaerwärmung lässt die Nachfrage nach fossilen Brennstoffen weltweit…