Schlagwort: fossile
Am 22. Juli auf Wikipedia exzellenter Artikel
Miocorvus larteti ist eine ausgestorbene Art der Rabenvögel (Corvidae). Sie ist der einzige Vertreter der Gattung Miocorvus und lebte im mittleren Miozän in Europa. Miocorvus larteti war ein mittelgroßer Corvide und erreichte etwa die…
Hohe Emissionen bei Schiefergas-Fracking zu erwarten
Zurück Teilen: d 25.07.2019 09:24 Hohe Emissionen bei Schiefergas-Fracking zu erwarten Bis Erneuerbare den Energiebedarf zu hundert Prozent decken, gilt Erdgas als Brückentechnologie, weil es weniger Emissionen freisetzt als andere fossile Brennstoffe. Am Institut für…
Genoms der gemeinsamen Vorfahren aller Säugetiere ist enthüllt
Teilen: d 28.09.2022 13:23 Genoms der gemeinsamen Vorfahren aller Säugetiere ist enthüllt Ein internationales Team hat die Genom-Zusammensetzung des frühesten gemeinsamen Vorfahren aller Säugetiere rekonstruiert. Das rekonstruierte Vorfahren-Genom kann zum Verständnis der Evolution der Säugetiere…
Buntbarsche im Riftvalley – Neues Licht auf Cichliden-Evolution in Afrika
Zurück Teilen: d 15.07.2019 15:19 Buntbarsche im Riftvalley – Neues Licht auf Cichliden-Evolution in Afrika Ein interdisziplinäres Team unter dem Dach des GeoBio-Centers der LMU entwickelt einen integrativen Ansatz, um fossile Buntbarsche zu klassifizieren. Buntbarsche…
CO2-Bepreisung als Innovationstreiber für klimafreundliche Technologien
Zurück Teilen: d 11.07.2019 15:28 CO2-Bepreisung als Innovationstreiber für klimafreundliche Technologien Der ForschungsVerbund Erneuerbare Energien (FVEE) befürwortet die rasche Einführung einer CO2-Bepreisung und begrüßt die aktuellen politischen und gesellschaftlichen Initiativen. „Im Gebäudebereich und im Verkehrssektor…
Gedankenexperiment: Schweiz ohne fossile Brennstoffe. Kann das gelingen?
Zurück Teilen: d 08.07.2019 15:01 Gedankenexperiment: Schweiz ohne fossile Brennstoffe. Kann das gelingen? Eine neue Empa-Studie zeigt, wie viel Arbeit noch vor uns liegt, wenn die Schweiz einst ohne fossile Brenn- und Treibstoffen auskommen soll….
30.000 Jahre alter Mord geklärt // Frühester moderner Europäer war Opfer einer Gewalttat
Zurück Teilen: d 04.07.2019 08:53 30.000 Jahre alter Mord geklärt // Frühester moderner Europäer war Opfer einer Gewalttat Tübingen, 04.07.2019. Senckenberg-Wissenschaftlerin Katerina Harvati hat gemeinsam mit internationalen Kolleg*innen eine uralte Gewalttat aufgeklärt. Das Team untersuchte…
Sektorkopplung muss nicht teuer sein
Zurück Teilen: d 25.06.2019 13:30 Sektorkopplung muss nicht teuer sein Öko-Institut und vzbv veröffentlichen Studie zu den Auswirkungen der Sektorkopplung auf die Energiekosten• Studie zeigt: Sektorkopplung im Wärmebereich muss sich nicht negativ auf die Energiekosten…
Nachhaltige Energie für alle – mit mehr internationaler Zusammenarbeit
Zurück Teilen: d 25.06.2019 13:55 Nachhaltige Energie für alle – mit mehr internationaler Zusammenarbeit Die G20-Staaten sind für etwa 80 Prozent der aktuellen CO2-Emissionen verantwortlich. Es liegt damit auf der Hand, dass sie eine besondere…
Kälte aus der Sonne
Zurück Teilen: d 25.06.2019 11:22 Kälte aus der Sonne Kann man mit Abwärme kühlen? Klar doch. Ein Schweizer Forschungsprojekt mit Empa-Beteiligung, das im November erfolgreich endete, hat es eindrücklich demonstriert. Nun läuft ein grösseres EU-Projekt…
Gamechanger im Kampf gegen Klimawandel: reFuels alltagstauglich
Teilen: d 19.09.2022 15:00 Gamechanger im Kampf gegen Klimawandel: reFuels alltagstauglich Aus erneuerbaren Quellen hergestellte synthetische Kraftstoffe, sogenannte reFuels, gelten als möglicher Gamechanger im Kampf gegen den Klimawandel. Sie versprechen nicht nur eine bis zu…
Fraunhofer ISE demonstriert erstmals Methanolsynthese aus Hochofengas im Langzeitbetrieb in einer Miniplant
Teilen: d 15.09.2022 09:35 Fraunhofer ISE demonstriert erstmals Methanolsynthese aus Hochofengas im Langzeitbetrieb in einer Miniplant Methanol spielt als Basischemikalie eine wichtige Rolle für die Industrie und wird als einer der zentralen Energieträger der sich…