Schlagwort: Frank
PISA-Studie: sinkende Leistungen in Mathematik, Lesen und Naturwissenschaften
Teilen: 05.12.2023 11:04 PISA-Studie: sinkende Leistungen in Mathematik, Lesen und Naturwissenschaften Die Jugendlichen in Deutschland schneiden in Mathematik, im Lesen und in Naturwissenschaften deutlich schlechter ab als noch 2018. Dies zeigt die neue PISA-Studie, die…
Mobilitätsrückgang bremst Epidemien aus
Zurück Teilen: d 04.12.2020 14:46 Mobilitätsrückgang bremst Epidemien aus HU-Professor Dirk Brockmann und sein Team untersuchen wie sich die Mobilität in Deutschland während der Pandemie verändert hat. Seit März 2020 verfolgt Dr. Dirk Brockmann zusammen…
Kulturelle „Leitplanken“ für das individuelle Leben existenziell
Zurück Teilen: d 04.12.2020 12:48 Kulturelle „Leitplanken“ für das individuelle Leben existenziell Frank Hillebrandt, Soziologieprofessor an der FernUniversität, erforscht die vielfältigen Auswirkungen von Rock und Pop. Nach seiner Erkenntnis brauchen die Menschen das Kulturelle als…
Leukämiezellen aktivieren zelluläres Recyclingprogramm
Teilen: 04.12.2023 15:30 Leukämiezellen aktivieren zelluläres Recyclingprogramm Um schneller zu wachsen, aktivieren Leukämiezellen typischerweise das Recycling zelleigener Strukturen. So können sie schadhafte Bestandteile entsorgen und sich besser mit Baustoffen versorgen. Forschende der Goethe-Universität Frankfurt haben…
Weltreise einer Totenmaske: Jüdische Emigranten nahmen Gipsmaske von Frank Wedekind mit ins Exil nach Neuseeland
Zurück Teilen: d 01.12.2020 15:50 Weltreise einer Totenmaske: Jüdische Emigranten nahmen Gipsmaske von Frank Wedekind mit ins Exil nach Neuseeland Editions- und Forschungsstelle Frank Wedekind erhält Totenmaske über 100 Jahre nach Wedekinds Tod von neuseeländischem…
Wie SARS-CoV-2 in das Gehirn gelangt
Zurück Teilen: d 30.11.2020 11:30 Wie SARS-CoV-2 in das Gehirn gelangt Ein Forschungsteam der Charité – Universitätsmedizin Berlin hat anhand von Gewebeproben verstorbener COVID-19-Patienten analysiert, auf welche Weise das neuartige Coronavirus ins Gehirn eindringen kann…
Potentielle Stellschraube für Krebs-Immuntherapie identifiziert
Zurück Teilen: d 19.11.2020 08:15 Potentielle Stellschraube für Krebs-Immuntherapie identifiziert Immuntherapien haben in den letzten Jahren im Kampf gegen Krebs beeindruckende Erfolge erzielen können. Allerdings spricht nur ein Teil der Tumoren auf die bislang verfügbaren…
Ethik in der Finanzindustrie: Besser als erwartet
Zurück Teilen: d 10.11.2020 09:00 Ethik in der Finanzindustrie: Besser als erwartet Die Moral von Finanzprofis und Bankern steht regelmäßig in der öffentlichen Kritik. Eine experimentelle Studie von Wirtschaftsforschern der Universität Innsbruck zeigt nun: Die…
Wie Katalysatoren aus dem Labor dabei helfen, Treibhausgase in den Griff zu bekommen
Teilen: 07.11.2023 12:21 Wie Katalysatoren aus dem Labor dabei helfen, Treibhausgase in den Griff zu bekommen Forscherinnen und Forscher vom Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion und Max-Planck-Institut für Kohlenforschung veröffentlichen ihre Erkenntnisse in der renommierten Fachzeitschrift…
Blockade der DNA-Reparatur treibt Krebszelle in den Tod – Präklinische Studie zu Pankreastumoren
Zurück Teilen: d 05.11.2020 15:55 Blockade der DNA-Reparatur treibt Krebszelle in den Tod – Präklinische Studie zu Pankreastumoren Er ist heimtückisch, aggressiv und nur selten zu besiegen: Der Bauchspeicheldrüsenkrebs gehört zu den tödlichsten Krebsarten in…
COVID-19-Infektionsrisiko abgeschätzt: Gefahr der Ansteckung am Kassenarbeitsplatz gering halten
Zurück Teilen: d 03.11.2020 10:04 COVID-19-Infektionsrisiko abgeschätzt: Gefahr der Ansteckung am Kassenarbeitsplatz gering halten Auch in den kommenden Wochen bleiben Lebensmittelgeschäfte und Drogeriemärkte geöffnet, um die Bevölkerung zu versorgen. Jedoch könnte häufiger Kundenkontakt das Infektionsrisiko…
Grüner Wasserstoff aus Deutschland beflügelt Klimaschutz und Volkswirtschaft
Zurück Teilen: d 03.11.2020 09:42 Grüner Wasserstoff aus Deutschland beflügelt Klimaschutz und Volkswirtschaft Studie des Wuppertal Instituts und DIW Econ bewertet Vor- und Nachtteile von Wasserstoffimporten gegenüber heimischer Erzeugung Deutschlands Klimaschutzstrategie baut auf den Einsatz…